Das vorliegende Buch fasst posthum einige der besten Essays von Stephen R. Covey zusammen, die niemals zuvor in Buchform erschienen sind. Sie sind bezeichnend für Covey und stellen einige seiner besten Gedanken vor, wie sich ein Leben, das ausschließlich den äußeren Erfolgen huldigt, zu einem Leben verwandeln lässt, das von innerer Ruhe, Zufriedenheit und Weisheit geprägt ist.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a84b9ee3-2e86-4072-990d-7bcd5c239009/8/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/50a22d79-d656-4b6d-a91b-6c08672c515a/8/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9e3e9565-9454-415a-a1d5-7be43a0bf881/8/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9e3e9565-9454-415a-a1d5-7be43a0bf881/8/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5d1dac1e-0495-47bc-b67d-4939457d2fc0/8/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/50a22d79-d656-4b6d-a91b-6c08672c515a/8/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5483e85d-a624-46e5-bbf5-d726156a2d07/8/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2016","ean":"9783869367224","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2490,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2016-10-12","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Die 12 Gründe des Gelingens","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"40222787":{"affiliateArticle":false,"articleId":40222787,"articleOrderable":true,"authors":"Lars Bobach","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Die wichtigsten Selbstmanagement-Tools und -Tricks für Ihr Business
Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte leben in einer verrückten Zeit. Dank der Digitalisierung verschwimmen Arbeits- und Berufsleben zunehmend. Arbeit ist immer und vor allen Dingen überall. Höchste Zeit, sich und sein Unternehmen mit den passenden Werkzeugen neu aufzustellen.
In diesem Buch verrät der erfolgreiche Unternehmer Lars Bobach unter anderem, warum Sie ...
interne E-Mails in Ihrem Team komplett verbieten sollten.
keine Aufgabenliste führen sollten.
unbedingt Papier und Stift nutzen sollten.
Außerdem zeigt er Ihnen, wie Sie ...
Ihre E-Mail-Flut drastisch reduzieren.
eine sinnvolle und zeitgemäße digitale Ablage organisieren.
Ihr Unternehmen und Ihr Privatleben papierminimiert gestalten.
sich mit positiven Gedanken auf Erfolg trimmen.
den Kalender als das wichtigste Selbstmanagement-Tool einsetzen.
den Überblick über Ihr Leben - privat und beruflich - zurückgewinnen.
Die richtigen Tools und Tricks unterstützen Sie dabei, dem Hochgeschwindigkeitsalltag zu entfliehen und sich und Ihr Business auf Erfolgskurs zu lenken, denn: Der Schlüssel zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben ist ein gutes Selbstmanagement!","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c352388e-dcdf-4f69-afe6-ae13b3df031a/3/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":459,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7a53503e-450f-42a4-8f4a-3fa66c1ac12d/3/daz4ed","coverImageWidth":99,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/eec281c4-84d5-4c88-8711-aea26dbb6626/3/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":177,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4dc92703-8e82-4e95-82e1-2bd112c8c135/3/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":248,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6e07a172-2263-4cd1-8ff6-945bf31620b6/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7a53503e-450f-42a4-8f4a-3fa66c1ac12d/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b9f85ae5-4ebb-435a-b006-13e00fb9cb67/3/daz4ed","displayPublicationDate":"Januar 2021","ean":"9783961860364","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2995,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2021-01-12","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"40490186":{"affiliateArticle":false,"articleId":40490186,"articleOrderable":true,"authors":"Sean Covey","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Stell dir vor, du hättest eine Roadmap, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir hilft, von dort, wo du jetzt stehst, dorthin zu gelangen, wo du in der Zukunft sein möchtest. Deine Ziele, deine Träume, deine Pläne, sie alle sind für dich zum Greifen nah. Du brauchst nur die richtigen Werkzeuge, um sie zu erreichen, zu verwirklichen, umzusetzen.
Genau das ist Sean Coveys wegweisendes Buch" Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche" für Millionen von Teenagern: ein Leitfaden zu mehr Selbstbewusstsein und Erfolg. Die neu übersetzte und gekürzte Neuauflage des Bestsellers, der in 20 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als fünf Millionen Mal verkauft wurde, wendet die zeitlosen Prinzipien der 7 Wege auf die besonderen Probleme und lebensverändernden Entscheidungen von Jugendlichen an.
Covey bietet mit diesem Buch einen einfachen Ansatz, um dir zu helfen, dein Selbstbild zu verbessern, Freundschaften aufzubauen, Gruppenzwängen zu widerstehen, deine Ziele zu erreichen, mit deinen Eltern gut auszukommen sowie die neuen Herausforderungen unserer Zeit wie Cybermobbing und Social Media zu meistern. Cartoons, clevere Ideen, tolle Zitate und wahre Geschichten von Jugendlichen aus der ganzen Welt machen das Buch zu einem kurzweiligen Lesevergnügen - lebendig erzählt und von Timo Wuerz ansprechend illustriert.
"Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche" sind das beste Beispiel dafür, wie du als Teenager und junger Erwachsener sinnerfüllt leben und erfolgreich sein kannst: ein unverzichtbares Buch für Jugendliche, aber auch für Eltern, Lehrer, Berater und alle, die mit Jugendlichen arbeiten. "Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche" ist der ultimative Erfolgsratgeber für Teenager - jetzt aktualisiert und überarbeitet für das digitale Zeitalter.
"Wenn die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche dir nicht helfen, dann musst du schon jetzt ein perfektes Leben haben."
Jordan McLaughlin, 17 Jahre alt","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7fed2966-9b0f-4dfb-9922-74ae9fd0e554/3/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/51d1a26d-3f89-43da-b488-28fbcf4a91a6/3/daz4ed","coverImageWidth":92,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b2f32aed-2474-4078-b4bc-9fda813745bd/3/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":164,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b2f32aed-2474-4078-b4bc-9fda813745bd/3/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":164,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b4f85674-5ff7-40b3-ba01-3d16a0a5861a/3/daz4ed","coverLargeImageWidth":118,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/51d1a26d-3f89-43da-b488-28fbcf4a91a6/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a4d00bc0-1bf8-462e-a1c6-472512b25b04/3/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2019","ean":"9783869369402","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2019-09-23","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"40845053":{"affiliateArticle":false,"articleId":40845053,"articleOrderable":true,"authors":"Marc Hinderlich","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Trump twittert, Merkel dementiert und VW manipuliert - doch wen kümmern diese Nachrichten noch? In Zeiten von »Fake News« (Falschmeldungen) haben Schlagzeilen längst nicht mehr die Durchschlagskraft von früher. Wer heute noch glaubt, was andere sagen, scheint hoffnungslos naiv. Stattdessen hat sich der Glaube an die Wahrheit von Nachrichten bei immer mehr Menschen ins Gegenteil verkehrt. Was man hört und sieht, ist mit Sicherheit das Falsche - so deren Grundannahme. Doch diese Situation birgt auch enorme Chancen. Denn in einer Welt, in der »fake« als Standard gilt, können sich ehrliche Unternehmer schnell von der Konkurrenz abheben und erfolgreich dem Trend entgegenwirken. Nie war es leichter, Kunden mit ehrlicher Kommunikation zu begeistern.
Das gilt auch für den hart umkämpften Markt von Training und Coaching in Deutschland. Ein Flyer hier, eine Website da - wer aus zwei Workshop-Zertifikaten multiples Expertentum macht, beweist zumindest, dass er etwas von Marketing versteht. Marc Hinderlich, seit acht Jahren als Experte für Kommunikation und Präsentation für deutsche Unternehmen erfolgreich, kennt als gelernter Vertriebler den Wettbewerb um die beste Selbstvermarktung nur zu gut. Dem setzt er sein persönliches Erfolgsrezept entgegen, das so einfach wie zeitlos ist: Er gewinnt und hält dauerhaft Kunden, indem er anspricht, was er sieht. Ist das mutig? Ist das gewagt? In diesem Buch erforscht Hinderlich kritisch und zugleich amüsant den Mythos des aufrichtigen Unternehmers und zeigt, wie einfach und wirkungsvoll Ehrlichkeit sein kann, sofern man sie als Haltung trainiert.
Dieses Buch ist ein inspirierender Begleiter für alle, die im Berufsleben authentisch und mit Spaß an der Sache erfolgreich sein möchten. Zudem ermutigt es besonders Unternehmer und solche, die es noch werden möchten, an sich zu glauben und ihren eigenen Weg zu finden. Praktische Beispiele und eine Vielfalt an leicht zugänglichen Methoden ermöglichen es dem Leser, die eigene Aufrichtigkeit neu zu entdecken und auszudrücken. Gleichzeitig ermutigt Hinderlichs kritische Reflexion Manager und Unternehmer, die es mit dem kulturellen Wandel der Arbeitswelt wirklich ernst meinen. Die Einblicke in Hinderlichs Alltag von Teamentwicklung bis Moderation unterstreichen, wie sehr es sich lohnt, als Trainer und Berater an sich zu glauben und ehrlich seinen Weg zu gehen. Wenn Hinderlichs schonungsloses Bekenntnis zur Aufrichtigkeit eines ist, so ist es ein Appell an die eigene Verantwortung, mit lebenslangem Lernen bei sich selbst anzufangen und damit das Potenzial in anderen zu fördern.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/dfb8c9b3-3f35-44ee-ae31-abed4e2c83dc/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":456,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f1594e07-5678-48e3-9120-46df1968cac9/1/daz4ed","coverImageWidth":98,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6501ddd8-93d4-4ccb-b6de-5c826793a605/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":176,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/902d0491-d207-43e4-8ef4-e6263c6512be/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":246,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1450a7c7-8dac-459f-a69c-54f96988f403/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f1594e07-5678-48e3-9120-46df1968cac9/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/40826a02-f43f-466d-8213-1c57e42d3b6c/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Juli 2019","ean":"9783866236028","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2490,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2019-07-11","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Sag's doch, wie es ist","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41106796":{"affiliateArticle":false,"articleId":41106796,"articleOrderable":true,"authors":"Jurgen Appelo","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Vorteile
- Ein Werkzeugkasten, um teure Fehler bei der Gründung und Entwicklung von Unternehmen zu vermeiden
Zum Werk
Sich schnell verändernde Unternehmensumfelder fordern von erfolgreichen Organisationen, sich diesen Entwicklungen schnell anzupassen.
Dieses Buch bewegt viele der wichtigsten Themen, mit denen Führungskräfte von der Gründung eines neuen Unternehmens bis zum Schließen der Türen hinter ihnen konfrontiert werden: Woher kommen innovative Ideen? Wie stellt man die ersten Leute ein? Wie wird ein Remote-Team geführt? Wie gelangt man zum Produkt/Markt-Fit? Wann sollte Wachstumsmarketing gestartet werden? Wie werden Unternehmen für eine schnelle Skalierung strukturiert? Wie bleibt man agil, wenn die Organisation schnell wächst? Und was ist tun, wenn alles zusammenbricht? (Denn eines Tages wird es das.)
"kreativ Denken, beherzt Machen, erfolgreich Skalieren" erzählt erfolgreiche Geschichten europäischer Unternehmen: Spotify, Stripe, TomTom, Booking.com, Typeform und viele andere warten darauf, entdeckt zu werden. Zahlreiche erprobte gute Praktiken zeigen, was hinter dem Erfolg steckt.
Zielgruppe
Für Führungskräfte in dynamischen Umfeldern, Unternehmensgründer, Coaches.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/da6d196e-985e-441d-8291-ce6ab1974d77/5/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":432,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a5bc5839-923c-49d1-83e0-01cb49f96f3f/4/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/53bb1f12-3397-4000-a6d1-2e6ef90e1de7/5/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":167,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/04046314-386f-4f3f-b368-74e2c2446d53/5/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":234,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/fceb00b1-ad6e-4f22-b75f-901347d66214/5/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a5bc5839-923c-49d1-83e0-01cb49f96f3f/4/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/517cf968-5de5-4ddf-85df-f2111bde70f9/5/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783800661596","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2980,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-06","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"kreativ Denken, beherzt Machen, erfolgreich Skalieren","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41478238":{"affiliateArticle":false,"articleId":41478238,"articleOrderable":true,"authors":"Anna Gelbert","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"VorteileText-Standardwerk für BerufsanfängerReichweitensteigerung für InfluencerPraktische Hilfe mit To-do-Listen gegenBlockaden, mit goldenen Tipps für den Einstiegssatz, mit Kniffen für den Schluss und Floskel-No-GosHier wird Liebe zur Sprache geweckt! Bilder sind wichtig, aber erst Sprache kann Bilder einordnen und zu einem Gesamtkunstwerk formen.Profi-Interviews mit bekannten Social-Media-Schwergewichten zu Instagram-Texten, Texten für Blogs, für Twitter, Podcasts und zu Sprache als Tool für eine360-Grad-Eigen-PR
Zum Werk
In Zeiten, in denen Instagram und Co. uns weismachen wollen, dass es immer mehr um Bilder geht, ist der Text ins Hintertreffen geraten. Zu Unrecht. Lausig formulierte Promi-Posts, schlampig redigierte Online-Artikel, Kalenderweisheiten - schlechtes und langweiliges Deutsch begegnet uns überall.
Weg von der Sprachschlamperei und hin zu guten Sätzen, sexy Teasern und originellen Hashtags !
Ob Youtube-Star, Podcast-Macher, Firmen-Website-Schreiber oder Hobby-Instagrammer, ob Redaktions-Profi oder Facebook-Urlaubsbericht-Schreiber - hier ist zu lesen, wie jeder für Social Media besser schreiben kann.
Zielgruppe
Ambitionierte Social-Media-Schaffende, Blogger, Instagrammer, Youtuber, Texter, Journalisten, Volontäre, Berufsstarter, insgesamt eher junge Leute mit professionellem Hintergrund.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/225d0ebc-e494-49c0-9b3e-b33208eeb3a3/3/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":408,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6cf43693-a9b5-4400-935a-a86af2967121/3/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d1dc8bf9-9652-418b-b6b8-53d86c993eb8/3/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":158,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e7e55cb4-ba49-4624-9f84-e8a36b09665f/3/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":221,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b5b353b9-a71f-402b-883d-2061a282b17d/3/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6cf43693-a9b5-4400-935a-a86af2967121/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ee56e012-b6ae-4138-9f0a-d79ec96c7497/3/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783800661763","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1980,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-06","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"#perfektetexte","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41801253":{"affiliateArticle":false,"articleId":41801253,"articleOrderable":true,"authors":"Niels Pfläging, Silke Hermann","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"So wird die marktwirtschaftlich-dezentralisierte Höchstleistungsorganisation Realität!
Niels Pfläging und Silke Hermann, die Begründer des Zellstrukturdesigns, legen mit diesem Handbuch ein Lernwerkzeug für wirksames Organisationsdesign in Gegenwart und Zukunft vor. Systematisch und umfassend, aber dennoch kompakt, buchstabieren Pfläging und Hermann die Grundlagen einer zeitgemäßen Organisationsgestaltung aus, die gleichzeitig wertschöpfungsfokussiert, komplexitätsrobust und mit der Natur des Menschen im Einklang ist.
Dieses Buch ist insbesondere für jene wertvoll, die innerlich bereits Abschied genommen haben von Funktional- und Silostrukturen, von Pyramiden- und Matrixorganisation - sowie vom Glauben an zentrale Steuerung in Unternehmen.
Lob für die Bücher von Silke Hermann & Niels Pfläging
"Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen."
Brand eins
"Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen."
Harvard Business Manager
"Organisation für Komplexität ist das unentbehrliche Handbuch für Führung in der Ära der Netzwerke." Harold Jarche
"Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements."
Winfried Felser, Competence Site
"Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartographiert wird." Peter Felixberger, changeX","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4ea95abe-1bd3-409c-9bc3-51b4c6a2714d/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":408,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5cfd0acc-2f48-4df4-a80f-1c6569ec1801/2/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ccdf6ac8-f4ef-4520-aeb4-640946852c5f/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":158,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/78d7ae75-d275-4e5d-9501-46699217500f/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":221,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4a5fcdf9-bfa2-41f0-bbd8-5673f61a9c3e/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5cfd0acc-2f48-4df4-a80f-1c6569ec1801/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e0c0279f-1b54-4de1-a492-8d31496175b3/2/daz4ed","displayPublicationDate":"April 2020","ean":"9783800662418","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1490,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-04-05","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Zellstrukturdesign","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41964575":{"affiliateArticle":false,"articleId":41964575,"articleOrderable":true,"authors":"Elmar Willnauer","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"Box","blurb":"Entscheidungen und Ziele sind die Stellwerke unseres Handelns. Um sich Ziele zu setzen, gilt es Entscheidungen zu treffen. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, braucht es klare Ziele. Dieser Zusammenhang lässt sich sehr gut mit Impulskarten bearbeiten. Das Ziel dieses Kartensets ist es, die beiden Themen »Entscheidungen treffen« und »Ziele setzen« mithilfe vorgegebener Bild und Frageimpulse miteinander zu verknüpfen, damit am Ende die »richtigen« Entscheidungen für die erfolgreiche Zielsetzung und Umsetzung herauskommen.
Die »60 Impulskarten Ziele setzen - Entscheidungen treffen« schließen methodisch und inhaltlich an das Buch »Die richtigen Entscheidungen treffen! 60 Methoden und Techniken für den Berufsalltag« an. Viele der im Buch vorgestellten Methoden und Techniken wurden weiterentwickelt und sind noch leichter anwendbar. Das Kartenset orientiert sich an den Anforderungen des Berufsalltags und konzentriert sich daher auf pragmatisch-anwendbare Methoden der Entscheidungsfindung. Die Methodenpaarungen bestehen jeweils aus einfach anwendbaren (»Basic-Modus«) und tiefer gehenden (»Advanced-Modus«) Methoden.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/95592cce-60b5-4cd9-ae58-d39d5fd00c68/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/99cd5871-402f-4f3a-b4bb-99a59e12d5a1/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/fa58a0eb-57ff-47cd-82c1-397fdd20520b/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/fa58a0eb-57ff-47cd-82c1-397fdd20520b/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":190,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3325193e-50e4-4afe-9385-496a65dda1fd/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/99cd5871-402f-4f3a-b4bb-99a59e12d5a1/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f24e31eb-6d84-438d-be59-4f0437be2883/2/daz4ed","displayPublicationDate":"April 2020","ean":"4019172300036","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":3995,"priceText":"","productLineName":"Nonbooks","productTypeDisplayName":"Spielwaren","productTypeName":"NONBOOK","publicationDate":"2020-04-08","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"60 Impulskarten Ziele setzen - Entscheidungen treffen","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41964644":{"affiliateArticle":false,"articleId":41964644,"articleOrderable":true,"authors":"Pia Callesen","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Bahnbrechende Forschungen belegen, dass Depression und ihre Anfänge - tiefe Niedergeschlagenheit - durch eine einfache Methode überwunden werden können:Indem Betroffene lernen, negative und zwanghafte Grübelschleifen zu durchbrechen, die der Auslöser für Stimmungstiefs sind. Der Bestseller aus Dänemark zeigt anhand praktischer Übungen und Fallbeispiele, wie Grübeln kontrolliert werden kann. Dazu gehört die gezielte Auswahl bestimmter Gedanken, das Einplanen von Zeiten, in denen das Grübeln erlaubt ist, und ein Training der losgelösten Achtsamkeit. Schritt für Schritt zeigt die Psychotherapeutin Pia Callesen, wie man den Fokus auf die Außenwelt richtet - und so der Grübelspirale entkommt.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/fa1c6df0-a8eb-458a-bab6-cf576a674e01/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ff647c90-22e7-40b7-8e4e-b01a557eab36/2/daz4ed","coverImageWidth":89,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c70ebdcb-359a-4c22-927f-5adbec72fbb8/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":159,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c70ebdcb-359a-4c22-927f-5adbec72fbb8/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":159,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/acb3f743-63bd-425f-b5c2-28d5354c2c73/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":115,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ff647c90-22e7-40b7-8e4e-b01a557eab36/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6da0b994-fd21-41ca-a462-e20776bb7ed9/2/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2020","ean":"9783407865823","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1795,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-02-12","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Lebe mehr, grüble weniger","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41983024":{"affiliateArticle":false,"articleId":41983024,"articleOrderable":true,"authors":"Martin Weber, Heiko Jacobs, Christine Laudenbach, Sebastian Müller, Philipp Schreiber","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Geldanlage im Lebenszyklus-Modell - Einfach zu Ihrer Vermögensstrategie
Die Behavioral-Finance-Forschung ist sich einig: Stundenlange Aktienanalyse, Fragen nach dem optimalen Markteinstieg und tägliche Kontrolle der Portfolio-Performance sind für Sie als Privatanleger völlig unnötig. Viel wichtiger ist, sich den eigenen Anlagehorizont und die persönliche Risikotoleranz bewusst zu machen, um die optimale Anlagestrategie zu finden.
Die hier versammelten Expertinnen und Experten - allesamt renommierte Finanzwirtschaftlerinnen und -wirtschaftler mit Professuren an verschiedenen deutschen Hochschulen - zeigen leicht verständlich, wie ein finanziell sorgenfreies Leben möglich wird. Neueste Forschungserkenntnisse werden zu einer einfach umsetzbaren Vermögensstrategie für alle Lebenslagen verwoben - egal, ob Sie am Anfang oder Ende Ihres Erwerbslebens stehen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/58fcbdf1-d916-430a-866b-3e573fc2ff14/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8ea8eb3e-05b4-4869-b61b-b1c4fa99c035/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5df7b7e5-00b6-462f-a037-ac7040d5a4df/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5df7b7e5-00b6-462f-a037-ac7040d5a4df/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":190,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c91203bf-fb23-4cbc-a556-f0625265c528/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8ea8eb3e-05b4-4869-b61b-b1c4fa99c035/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4b7a4e17-cba6-4294-acda-dad004653fdf/1/daz4ed","displayPublicationDate":"April 2020","ean":"9783593512389","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2795,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-04-08","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Die genial einfache Vermögensstrategie","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41983650":{"affiliateArticle":false,"articleId":41983650,"articleOrderable":true,"authors":"David Bland, Alexander Osterwalder","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Drum teste, wer sich ewig bindet!
Wer eine Geschäftsidee hat, tut gut daran, sie am Kunden zu testen, bevor er sie skaliert. Seit »Business Model Generation« wissen das nicht nur Start-ups, sondern auch Corporates und Selbstständige. »Testing Business Ideas« ist die umfassendste Sammlung von Experimenten zur Erforschung von Kundenwünschen und User Experiences, die es je in Buchform gab! Und das Beste: Das Buch liefert Blaupausen für den optimalen Testverlauf bei verschiedenen Produktarten - Hardware, Software, Dienstleitung - und hält jede Menge Tipps bereit für die praktische Umsetzung. Denn nicht jedes Experiment eignet sich für jeden Zweck. Aber jedes Experiment kann von Teams sowie Einzelpersonen durchgeführt werden. »Testing Business Ideas« ist die perfekte Ergänzung zu Business Model Generation und Value Proposition Design.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3d0f9215-d7fa-4061-bbf4-3202ef133676/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6a3929bf-fa1d-477b-99dc-bb0f86897912/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/81f7538c-15bb-46c3-9305-45926b457a02/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/81f7538c-15bb-46c3-9305-45926b457a02/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":190,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bd0b9b5a-4696-4e3d-adf6-16a6fb71d86e/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6a3929bf-fa1d-477b-99dc-bb0f86897912/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/15b6cc32-c012-49d7-894d-1ef5d7b9e40c/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783593511962","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":3495,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Testing Business Ideas","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"41986111":{"affiliateArticle":false,"articleId":41986111,"articleOrderable":true,"authors":"J. J. Sutherland","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Mehr Scrum-Know-how geht nicht!
Niemand könnte ein Praxisbuch schreiben, das anschaulicher erklärt, welche großen Herausforderungen Unternehmen mit Scrum bewältigen können, als die Erfinder der Methode selbst. Anhand zahlreicher Beispiele aus Branchen, die disruptiven Veränderungen ausgesetzt sind - wie Bosch, Saab oder der Ölförderer Schlumberger - verdeutlicht Sutherland die positive Kraft von Scrum. Denn diesen Unternehmen ist es gelungen, ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen, bessere Zahlen zu schreiben und ihre Zukunft selbst zu gestalten. Das Scrum-Praxisbuch ist die Master Class für Scrum-Praktiker aller Ebenen und eine unterhaltsame, gut geschriebene Lektüre noch dazu.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d49b18f6-58a4-4d09-a4d2-3506fbf5e5d5/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8b085878-2d44-4209-b983-3d458bcc43e6/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/34efeb27-de4b-4dfc-8196-373d8dd47527/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/34efeb27-de4b-4dfc-8196-373d8dd47527/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ccdd4345-5d39-40f7-ba78-a17a65916ee4/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8b085878-2d44-4209-b983-3d458bcc43e6/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/81ba9308-1dd3-4ddb-bc58-4b5f6f5583be/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783593512365","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":3995,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Das Scrum-Praxisbuch","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42119654":{"affiliateArticle":false,"articleId":42119654,"articleOrderable":true,"authors":"Howard Schultz, Joanne Gordon","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Was schulden wir uns gegenseitig? Wie können wir unseren Antrieb, unseren Einfallsreichtum, ja sogar unseren Schmerz in etwas Sinnvolleres als individuellen Erfolg verwandeln? Und was ist unsere Pflicht an den Orten, an denen wir leben und arbeiten?
Mit diesen Fragen hat sich Howard Schultz persönlich auseinandergesetzt, seit er in Brooklyn aufgewachsen ist und auch als er Starbucks zu einer der weltweit bekanntesten Marken gemacht hat.
In seinem neuen Buch sucht Schultz in zwei miteinander verwobenen Geschichten nach Antworten. Eine Geschichte zeigt, wie seine widersprüchliche Kindheit - einschließlich Erfahrungen, die er noch nie zuvor offenbart hat - Schultz motivierte, der erste in seiner Familie zu werden, der das College absolvierte, um dann die Art von Unternehmen aufzubauen, für das sein Vater, ein Arbeiter, nie eine Chance hatte zu arbeiten: ein Unternehmen, das versucht, Profit und Menschenwürde in Einklang zu bringen.
Eine parallele Geschichte bietet einen Blick hinter die Kulissen von Schultz' unkonventionellen Bemühungen, alte Vorstellungen über die Rolle der Wirtschaft in der Gesellschaft in Frage zu stellen. Von der Krankenversicherung über kostenlosen College-Unterricht bis hin zu umstrittenen Initiativen im Hinblick auf Rasse und Flüchtlinge - Schultz und sein Team haben gesellschaftliche Themen mit der gleichen Kreativität und Disziplin angegangen, mit der sie den Kaffeekonsum in der Welt verändert haben.
Howard Schultz' Buch ist auch ein Querschnitt durch US-Amerika. Es zeigt, wie Amerikaner es immer wieder schaffen, Kämpfe und Schwierigkeiten in Erfolge zu verwandeln. Auf diesen Seiten finden verlorene Jugendliche erste Jobs, aufstrebende Studenten überwinden ihre Schulden, Opfer von Kriegen "ersetzen" verlorene Gliedmaßen durch unbezwingbaren Geist, Unternehmer beginnen mit dem Träumen usw.
Das Buch ist teils ehrliche Erinnerungen, teils erhebende Blaupause der gegenseitigen Verantwortung und teils Beweis dafür, dass normale Menschen außergewöhnliche Dinge tun können. Es ist eine optimistische, inspirierende Darstellung dessen, was passiert, wenn wir aufstehen, sprechen und uns für größere Zwecke als wir selbst zusammenfinden. Schultz liefert eine starke und neue Vision und ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a3233c23-5e45-46ee-b499-7b167e09e105/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":420,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/874cf7be-a21d-4ffa-a54a-7af03053647e/2/daz4ed","coverImageWidth":91,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a2369f2d-9044-40bb-a71d-813e58d5d48f/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":162,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/caad8fee-1ceb-4400-a031-c5d78892f42f/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":227,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8a806fbb-6cb8-4792-8e74-c0cb6e4398ab/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":117,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/874cf7be-a21d-4ffa-a54a-7af03053647e/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2b840f01-61e8-433b-8076-07dd3d981e48/2/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2020","ean":"9783527509959","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2499,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-02-05","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Von Grund auf","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42119661":{"affiliateArticle":false,"articleId":42119661,"articleOrderable":true,"authors":"Marty Cagan","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Wie definieren, designen und entwickeln die heute erfolgreichsten Technologie-Firmen - Amazon, Google, Facebook, Netflix, Tesla - Produkte, die buchstäblich von Milliarden Kunden weltweit geliebt werden? Überraschenderweise geschieht das dort vielleicht komplett anders als bei der großen Mehrheit der Technologie-Unternehmen.
In "Inspiriert" liefert der Vordenker im Bereich Technologie-Produktmanagement, Marty Cagan, einen Meisterkurs darüber, wie zum einen eine erfolgreiche und effektive Produkt-Organisation strukturiert und mit dem richtigen Personal versehen werden kann; und wie zum anderen technologische Produkte entdeckt und an Kunden geliefert werden können, die diese lieben.
Themen, die in den einzelnen Abschnitten behandelt werden, sind:
- Zusammenstellung der richtigen Leute und Fähigkeiten,
- Schaffen eines effektiven und dennoch "leichtgewichtigen" Prozesses,
- Skalierung der Produktorganisation und -gestaltung,
- Entwicklung einer starken Produktkultur.
Egal, ob die Leser in einem Start-up arbeiten und ein neues Produkt zur Marktreife entwickeln wollen, oder in einem wachsenden Unternehmen, dessen Organisation angepasst werden soll, oder aber ob sie in einer alteingesessenen Firma tätig sind, die versucht, ihre Fähigkeit wiederzugewinnen, dem Kunden ständig neuen Nutzen zu bieten - "Inspiriert" wird sie und ihre Organisation auf das nächste Level der Kundenbeziehung, Innovation und des Business-Erfolgs bringen.
Das Buch ist gefüllt mit zahlreichen persönlichen Geschichten des Autors und Profilen der aktuell erfolgreichsten Produktmanager und Technologie-Unternehmen, wie z. B. Adobe, Apple, BBC, Google, Microsoft und Netflix.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/562454dc-05a4-4414-9ec3-2f8aa458d51b/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":417,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8e38d98c-6aef-4ad6-8dca-a64a7683941f/1/daz4ed","coverImageWidth":90,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cf0e9820-6d6e-43de-b6c7-09cc3412eb61/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":161,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8b45ab3c-028b-4115-8dcb-17f9cf05f45c/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":225,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/35f5e4c0-24e6-4911-89c0-a94174c8781e/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":116,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8e38d98c-6aef-4ad6-8dca-a64a7683941f/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/41fd9332-aedd-4b02-af88-d360101bc966/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2020","ean":"9783527510016","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2999,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-02-05","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Inspiriert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42119695":{"affiliateArticle":false,"articleId":42119695,"articleOrderable":true,"authors":"Harald Polzin","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Der Schauspieler und Improvisationskünstler Harald Polzin vermittelt in diesem Buch seinen Lesern auf beinahe spielerische Weise, wie sie mit Techniken aus der Improvisation und dem Improvisationstheater mehr im Job erreichen.
Ganz gleich, ob es darum geht, vor einer Gruppe von Menschen zu reden, sich als Führungskraft durchzusetzen oder als Unternehmer bzw. Selbstständiger Investoren und Kreditgeber zu überzeugen: Harald Polzin vermittelt den Lesern die passenden Techniken dazu.
Er zeigt, wie man künftig seine Potentiale ausschöpft, gezielt mehr Selbstvertrauen entwickelt und dadurch mehr im Beruf erreicht.
Die Leser lernen, wie sie speziell in unvorhergesehenen Situationen passend reagieren. Ganz nach dem Grundprinzip der Improvisation: "Ich weiß nicht, was passiert. Ich weiß, dass etwas passiert und ich weiß, das, was passiert, wird gut."","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/fc2e51f3-0784-4920-b0d7-367cb380a4d5/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":417,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ce094922-0f60-4950-951e-f592a24bb1c4/1/daz4ed","coverImageWidth":90,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/356d2ae5-1553-43b9-9eb8-b977b501cd73/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":161,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f0306635-2251-4f51-99c2-b20cf119aeb2/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":225,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4c2af7a5-26f5-487e-aaa7-5e4be664836b/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":116,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ce094922-0f60-4950-951e-f592a24bb1c4/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7a03368d-79a0-4d06-9b56-f2c990bcafe1/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783527510115","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1999,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-04","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Die Kunst der Improvisation","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42119727":{"affiliateArticle":false,"articleId":42119727,"articleOrderable":true,"authors":"Imran Rashid, Soren Kenner","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Werden Sie digital manipuliert?
Die Autoren Imran Rashid und Søren Kenner haben eine internationale Debatte entfacht, indem sie die "Mind Hacks" aufgedeckt haben, die Facebook, Apple, Google und Instagram verwenden, um Sie und Ihre Kinder von ihren Produkten abhängig zu machen.
In "Offline" liefern sie eine forschungsbasierte Reise in die Welt der technischen Riesen, Smartphones, Social Engineering und unbewussten Manipulation. Dieses provokante Buch zeigt Ihnen, wie digitale Geräte Einzelpersonen und Gemeinschaften zum Besseren aber auch zum Schlechteren verändern können.
Das Buch ist ein Muss, wenn Sie oder Ihre Kinder Smartphones oder Tablets benutzen und viel Zeit damit verbringen, soziale Netzwerke zu durchsuchen, Online-Spiele zu spielen oder Seiten mit Nachrichten und Unterhaltung zu durchforsten.
Lernen Sie, wie Sie "Mind Hacks" erkennen und die potenziell verheerenden Nebenwirkungen der digitalen Verschmutzung vermeiden können. Lernen Sie digitale Gewohnheiten kennen, die für Sie funktionieren und Ihnen einen gesünderen Umgang mit Smartphone & Co. ermöglichen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7345ed34-bdc7-4b56-a737-a932f23705fd/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":417,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bb76b81c-61a2-4950-9a82-1a4bcac8bff0/1/daz4ed","coverImageWidth":90,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/15560e4b-8b8b-468c-8ce8-c10d6cb57fc7/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":161,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6275fa38-24cb-499a-ae2a-716f5e17f577/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":225,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0dbd0934-6533-4a3f-892a-efacff170f77/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":116,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bb76b81c-61a2-4950-9a82-1a4bcac8bff0/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/45d32abc-6bcd-437d-a960-e4d2c09f13a0/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783527510023","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1999,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-04","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Offline","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42119751":{"affiliateArticle":false,"articleId":42119751,"articleOrderable":true,"authors":"Jean-Marie Dru","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Steve Jobs, Jeff Bezos, Larry Page, Sergey Brin, Zhang Ruimin, Marc Benioff - viele Worte wurden bereits über diese großen Unternehmer der Welt geschrieben. In diesem Buch geht es nicht darum, ihre Leistungen zu beschreiben. Es geht auch nicht um ihr Charisma, ihre persönlichen Prüfungen oder ihren Platz in der Populärkultur. Wir alle haben schon genug davon gehört oder gelesen. In diesem Buch geht es um den Unternehmer, den Denker. Es geht um die großen Ideen, die bahnbrechenden/disruptiven Gedanken, die innovativen Grundlagen und Geschäftsphilosophien, die zu ihren Erfolgen geführt haben.
"Danke für die Disruption!" untersucht 20 der bedeutendsten Wirtschaftsführer unserer Zeit. Der Autor Jean-Marie Dru, selbst ein Disruptor, der den Begriff vor Jahrzehnten geprägt hat, erklärt nicht nur die Auswirkungen dieser Führungskräfte auf ihre eigenen Unternehmen, sondern auch ihren immensen Einfluss auf die gesamte Geschäftswelt. Jedes Kapitel ist vollgepackt mit detaillierten Analysen, aufschlussreichen Kommentaren und persönlichen Beobachtungen des Autors. Die disruptiven Ideen fallen in die Kategorien Führung, Innovation, soziale Verantwortung, Marke und Kultur. Für jedes dieser Themen erklärt der Autor 1) die wichtigsten innovativen Ideen, die dem Unternehmen Milliarden eingebracht haben; 2) wie ihre Innovationen und Ideen die Geschäftswelt im Allgemeinen beeinflusst haben; und 3) wie auch andere Manager und Führungskräfte diese disruptiven Ideen in ihren eigenen Organisationen umsetzen können.
Dieses ansprechende Buch veranschaulicht, wie die Vision eines disruptiven Innovators weit über sein Unternehmen hinausgehen kann, und ermutigt und inspiriert die Leser, zu Disruptoren in ihrem eigenen Unternehmen zu werden. Das Buch ist ein Muss für jeden, der sich für das Warum und Wie hinter den bedeutendsten und einflussreichsten Unternehmensleistungen unserer Zeit interessiert.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a779fc7b-c5aa-49aa-ac0a-1daace68dc05/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":420,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4aa75ef2-5f72-4001-8473-865a8b75fa2f/1/daz4ed","coverImageWidth":91,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8dc3d489-62d4-479c-a939-644d614d4494/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":162,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/004c3515-4fca-4b07-96c0-5db6f27b67f4/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":227,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c92e9bc3-3b86-4f68-b8e2-ef0b93a7f222/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":117,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4aa75ef2-5f72-4001-8473-865a8b75fa2f/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/04a7b207-b055-4337-8844-d1f6e6e37e03/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2020","ean":"9783527510054","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2499,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-02-05","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Danke für die Disruption!","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42132528":{"affiliateArticle":false,"articleId":42132528,"articleOrderable":true,"authors":"Sandy Rogers, Leena Rinne, Shawn D. Moon","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Sind Sie sich sicher, dass Ihre Kunden tatsächlich zufrieden sind? Also nicht einfach nur nicht unzufrieden, sondern wirklich zufrieden, begeistert. Sind Ihre Kunden loyale Fans Ihres Unternehmens, Ihrer Marke? Um heute wirtschaftlich erfolgreich zu sein, reicht es nämlich nicht, dass Ihre Kunden aus Bequemlichkeit oder reiner Gewohnheit bei Ihnen kaufen. Sie müssen das Herz und die Loyalität Ihrer Kunden gewinnen, denn nur dann werden Ihre Kunden zu Ihrem wichtigsten Markenbotschafter, der Ihnen die Treue hält und Sie überall weiterempfiehlt - on- und offline.
Was aber macht "zufällige" Kunden zu leidenschaftlichen Promotern? Was bringt die Leute dazu, Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke auf lange Sicht treu zu bleiben? Die Experten von FranklinCovey lüften in ihrem neuen Buch die Geheimnisse der Kundenbindung. In einer umfassenden Studie, an der mehr als 1000 Unternehmen und Tausende von Menschen teilnahmen, wurden Beispiele für Unternehmen herausgearbeitet, die sich durch ihren Umsatz und ihre Rentabilität auszeichneten. Die Autoren der Studie haben festgestellt, dass solche Leuchtturm-Unternehmen vor allem dank ihrer loyalen Kunden und der kundenzentrierten Haltung ihrer Mitarbeiter heller leuchten als die Konkurrenz.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie durch einen hervorragenden Kundenservice starke Kundenloyalität aufbauen. Das ist der Schlüssel, um begeisterte Fans zu gewinnen. Loyalität gewinnen zeigt Ihnen praxisnah und umsetzungsorientiert die Prinzipien und Praktiken erfolgreicher, kundenorientierter Mitarbeiter auf, die ihre Kundenbeziehungen pflegen und ihre Umsätze dadurch steigern. Anhand vieler aufschlussreicher Beispiele und praktischer Tools erfahren Sie, wie Sie Empathie, Verantwortung und Großzügigkeit an allen Touchpoints in die Kundenbeziehung einbringen können. Selbst kleine Verbesserungen bedeuten bereits einen großen Gewinn für Ihr Unternehmen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3e039246-3560-4b9e-b10b-efe83d95db28/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/dfeb2426-dc32-419a-829c-c1e7dbd41c9c/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/563ac2f8-0baa-4dbf-ab80-fc24055885ac/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/563ac2f8-0baa-4dbf-ab80-fc24055885ac/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/953d75be-5fb0-4898-b93c-3b95c1e54934/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/dfeb2426-dc32-419a-829c-c1e7dbd41c9c/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/16e8ab21-a733-443a-aa7e-920ad0b4a040/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783869369679","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Loyalität gewinnen","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42133246":{"affiliateArticle":false,"articleId":42133246,"articleOrderable":true,"authors":"Sonja Kreye","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Viele Coaches stellen sich die selben Fragen: Wie kann man mit Coaching ein profitables Business aufbauen? Wie kann man aus der Masse der Coaching-Anbieter hervorstechen? Wo finde und wie erreiche ich meine Zielkunden? Wie verkaufe ich mein Coaching auf angenehme Art und Weise? Ein profitables Coaching-Business aufzubauen und die Vorteile zu nutzen, die es verspricht - wie Orts- und Zeitunabhängigkeit, sowie größtmögliche Work-Life-Balance - ist machbar.
Sonja Kreye, erfolgreiche Business-Mentorin, zeigt Ihnen, wie Sie Ihrem Coaching Einzigartigkeit verleihen und Ihr Unternehmen profitabel führen. Dazu müssen Sie allerdings bereit sein, das eigene Mindset zu überdenken und vom Coach zum Unternehmer zu werden. Schritt für Schritt erläutert Sonja Kreye, wie Sie als Coach in Zeiten von Internet und Social Media Ihr Business profitabel machen - weg vom Zeit-gegen-Geld-Tausch hin zu einem skalierbaren Business.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a027469a-da18-49f3-9af3-dedc8b5ef45a/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b922a8eb-21de-43ad-b112-ea465fbec5e7/2/daz4ed","coverImageWidth":91,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/82bd41b0-f84f-45cb-8512-1ac6d9147ce9/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":162,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/82bd41b0-f84f-45cb-8512-1ac6d9147ce9/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":162,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/eb0c2fa4-b332-4915-8222-d1b16d761f76/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":117,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b922a8eb-21de-43ad-b112-ea465fbec5e7/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7a0683bb-3a52-4ec4-b771-4a3647f8673d/2/daz4ed","displayPublicationDate":"Mai 2020","ean":"9783407367105","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2495,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2020-05-11","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Mini-Handbuch Profitables Coaching-Business","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42133262":{"affiliateArticle":false,"articleId":42133262,"articleOrderable":true,"authors":"Anke Nienkerke-Springer","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Wir leben in Zeiten des Wandels. Sie sind disruptiv und VUKA - volatil, unsicher, komplex und ambivalent. Unternehmen, die sich nicht permanent neu erfinden, gehen unter - so lautet die weitverbreitete Meinung in Managementkreisen. Während die einen versuchen, agiler zu werden und von Scrum bis Design Thinking einen neuen Methodenworkshop nach dem anderen durchführen, stehen andere wie das sprichwörtliche Kaninchen vor der Schlange und berufen sich auf das, was schon immer gut war. Augen zu und durch und der Laden läuft wieder? "Mitnichten", sagt Anke Nienkerke-Springer. Weder Methodengläubigkeit und Aktionismus noch das Beharren auf Althergebrachtem werden Unternehmen zukunftsfähig machen.
Was die erfahrene Expertin für Kommunikation in Transformationsprozessen und Topmanagement-Coaching in ihrer täglichen Beratungspraxis in den Unternehmen erlebt, sind Verunsicherung und Hilflosigkeit. Jahrzehntelang erfolgreiche Geschäftsmodelle werden quasi über Nacht abgelöst, und etablierte Unternehmen verschwinden heute schneller vom Markt, als man das Wort Veränderung aussprechen kann. Zugleich steigen die gesellschaftlichen Anforderungen an die Unternehmen, nachhaltig, sozial und ökologisch verantwortungsvoll zu agieren. All das führt zu einem erheblichen Druck, unter dem Unternehmen und insbesondere Führungskräfte leiden, die ihre Firma durch den Nebel steuern und ihre Mitarbeiter motiviert an Bord halten sollen.
Anke Nienkerke-Springer macht in ihrem Buch Unternehmern und Führungskräften Mut, sich auf die Herausforderungen einzulassen. Denn: Nicht alles, was bisher gemacht wurde, war schlecht. Und das Rad muss nicht jeden Tag neu erfunden werden. Praxisnah und anhand vieler konkreter Beispiele zeigt sie auf, dass Unternehmen, die sich auf ihre "Persönlichkeit" besinnen, auf ihre Herkunft, ihren Sinn und Daseinszweck, und die gleichzeitig offen sind für neue Entwicklungen, zuversichtlich in die Zukunft blicken können. Aus ihrer 25-jährigen Beratungspraxis weiß die Autorin, dass eine evolutionäre Unternehmensentwicklung nachhaltiger zum Erfolg führt, als eine neue Methode nach der anderen anzuwenden. Unternehmen, die werte- und kundenorientiert arbeiten und sich aus sich selbst heraus weiterentwickeln, sind Unternehmen mit einer Persönlichkeit - und dies zählt für den Kunden heute mehr denn je.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/20020fd3-cfbd-4c0d-90f4-4611d1adc268/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/be9d940d-e38a-480d-8c44-6eafb4315bfc/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/67ecde0c-c1b8-465b-bc0e-fe8e4ce57397/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/67ecde0c-c1b8-465b-bc0e-fe8e4ce57397/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b103c69d-367a-4474-9e93-d3938566317d/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/be9d940d-e38a-480d-8c44-6eafb4315bfc/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/79e958ab-9953-4554-bcb5-72cd1fb20b07/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783869369631","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Evolution statt Revolution","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42133263":{"affiliateArticle":false,"articleId":42133263,"articleOrderable":true,"authors":"Thorsten Jekel, Hubertus Kuhnt","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Weitgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit erlebte Coca-Cola Deutschland ab Januar 2003 die größte Herausforderung seiner Geschichte. Was war geschehen? Die Einführung des sogenannten Dosenpfands am 1. Januar 2003 ließ den Umsatz massiv einbrechen - und erwischte das erfolgsverwöhnte Unternehmen eiskalt.
Das Dosenpfand betrifft Sie nicht? Mag sein. Aber erinnert es nicht an etwas, das jedes Unternehmen derzeit umtreibt und ein viel gravierenderes Umdenken erfordert? Richtig: die Digitalisierung. Jedes Unternehmen steht aktuell vor der Herausforderung, sich dem Wandel zu stellen, und doch machen viele einfach weiter wie bisher, in der Hoffnung, der Kelch möge an ihnen vorüberziehen. Warum auch nicht? Es läuft für viele ja immer noch prächtig! Coca-Cola Deutschland ging es 2003 auch prächtig. Die Herausforderung kam wie aus dem Nichts. Obwohl die Vorzeichen klar erkennbar gewesen waren.
Für jede Branche, für jedes Unternehmen gibt es ein "Dosenpfand": einen Auslöser, der erst offenkundig macht, woran das Unternehmen eigentlich krankt: unflexible Organisationsstrukturen aus dem Industriezeitalter. Was das Topmanagement von Coca-Cola nach schmerzhaften Verlusten verstanden hat ist, dass nur ein radikaler Umbau aller Führungs-, Vertriebssteuerungs- und IT-Prozesse den Turnaround bringen konnte. Es folgten ein beispielloser Umbau der Strukturen und ein radikaler Wandel der Unternehmenskultur. Das Unternehmen ist heute ein Leuchtturm der Digitalisierung. Es ist agil aufgestellt, die Mitarbeiter ziehen an einem Strang und setzen neueste digitale und mobile Technologien effektiv ein. Der Vertrieb wurde um 20 Prozent produktiver.
Thorsten Jekel und Hubertus Kuhnt haben den Turnaround bei Coca-Cola entscheidend mitgestaltet. In ihrem Buch zeichnen sie diese Geschichte aus der Insider-Perspektive mit spannenden Storytelling-Elementen nach und halten eine Fülle von Praxistipps für Führungskräfte jeder Branche bereit. Sie zeigen, wie Schnelligkeit und Agilität die Basis für den dauerhaften Erfolg werden können. Exzellenz im Management und in der Kommunikation, Exzellenz im Vertrieb sowie Exzellenz im Einsatz von digitalen Technologien - darum geht es im Buch. Und daran kommt heute niemand vorbei.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/39fe7a57-d094-429c-95e4-269610b75362/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/716a5811-9100-49a2-bc66-0e4974db13f6/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/634fe78b-de57-4c9a-81eb-aca690650e0c/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/634fe78b-de57-4c9a-81eb-aca690650e0c/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/aeb6492d-1750-4b6a-9ff9-2f683c9dd179/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/716a5811-9100-49a2-bc66-0e4974db13f6/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/12625741-61ba-4aa7-b7fd-e53d67dd82dc/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2020","ean":"9783869369358","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2500,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-02-29","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Mach dir Umsatz auf!","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42133266":{"affiliateArticle":false,"articleId":42133266,"articleOrderable":true,"authors":"Nicholas Pesch","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Alle sprechen von Transformation - doch lediglich fünf Prozent aller Führungskräfte verfügen tatsächlich über die mentale und emotionale Kompetenz, den rasanten Wandel und die Komplexität der Aufgaben zu bewältigen. Die Folge: Viele Leader sind müde und ratlos. Hektik und Unsicherheit bestimmen ihren Alltag und führen geradewegs in Resignation, Depression und Erschöpfung. Der Ausweg aus dieser Abwärtsspirale liegt nicht in ausgeklügelten Managementmethoden oder neuen Supertools, sondern: in einem klaren, fokussierten Geist. Denn wir können die Komplexität der Welt nicht reduzieren - wir müssen die eigene erhöhen!
Nicholas Pesch, erfolgreicher Ex-Manager und Top-Executive-Coach, hat aus amerikanischen Thinktanks den Ansatz des Vertical Leadership Development mitgebracht, der hierzulande noch weitgehend unbekannt ist. Basierend auf neuesten Erkenntnissen aus Neurowissenschaft und Entwicklungspsychologie geht es darum, ein Mindset zu entwickeln, aus dem heraus wir Sinn und Bedeutung geben und mit den Herausforderungen der VUCA-Welt souveräner umgehen können. Ziel ist ein Zustand von MIND MOVEMENT MASTERY, um klüger, fürsorglicher und aus tiefer Ruhe und Gelassenheit heraus zu handeln. Daraus erwachsen Spitzenleistungen, echte Führungsstärke sowie eine positive Grundhaltung zu sich selbst und anderen.
Nach diesem Buch werden Sie Führung mit anderen Augen sehen!","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b6949b2d-c53f-4ed4-8afd-9ed54f2cc141/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a1c28df6-26b3-4b49-b6d0-7d3e249b4aeb/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e5a1668a-1c56-48ce-9f1f-8b73e758c65b/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e5a1668a-1c56-48ce-9f1f-8b73e758c65b/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/54a6ed1b-1310-47cf-b0f6-826db0992689/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a1c28df6-26b3-4b49-b6d0-7d3e249b4aeb/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d50e42dc-3822-459b-b999-569dbdaaf827/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783869369662","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Der bewusste Leader","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42133274":{"affiliateArticle":false,"articleId":42133274,"articleOrderable":true,"authors":"Kerstin Friedrich","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Stellen Sie sich einmal folgendes Szenario vor: Sie sind Trainer einer Fußballmannschaft und Ihre Spieler laufen 90 Minuten über den Platz, ohne den Spielstand oder die exakte Zielvorgabe zu kennen. Klingt absurd? In vielen Unternehmen ist das Alltag.
In Zeiten der digitalen Transformation müssen Unternehmen ihre Führungskultur und -modelle hinterfragen und ändern. Dabei wünschen sich viele Führungskräfte, dass sich alle Mitarbeiter für den Erfolg des Unternehmens einsetzen und daran auch noch Freude haben. Wenn es jedoch darum geht, die Mitarbeiter am Spiel zu beteiligen, Transparenz zu schaffen und ihnen Raum für kreative Ideen und deren Umsetzung zu geben, behalten viele Führungskräfte doch lieber die vollständige Kontrolle und lassen ihre Mitarbeiter blind über das Spielfeld laufen.
Kerstin Friedrich zeigt auf, wie man die Führung weitgehend dem System überlässt. Dabei werden Elemente der Sozial- und Sportpsychologie sowie die Kräfte der Gamifizierung genutzt. Mit dem Ansatz "Scoreboard Management" schafft sie die Grundlagen für jede Form von organisatorischer Transformation und Strategiewechsel: Alle Mitarbeiter lernen, das Geschäftsmodell und das Zusammenwirken einzelner Abteilungen im Wertschöpfungsprozess zu verstehen, die kritischen Engpässe zu erkennen und wichtige Kennzahlen zu interpretieren, den Einfluss ihres täglichen Handelns auf das Gesamtergebnis abzuschätzen sowie ihre eigenen Ideen für Prozessoptimierungen und höheren Kundennutzen einzubringen und zu realisieren.
Durch radikale Transparenz im Unternehmen können Mitarbeiter mehr Verantwortung übernehmen und Teams sich selbst besser organisieren. Das Buch stellt das theoretische Hintergrundwissen bereit, beschreibt eine konkrete Methode und ermöglicht die direkte Anwendung in der Praxis durch klare Handlungsanweisungen und viele praktische Beispiele.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f037b7a6-2fc7-4798-9b09-aa0b07c6b9a7/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4036b82b-a3fc-4cad-b4ff-edb5ad556d23/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c11a5931-a9e7-4ea5-9075-57c2adc9d998/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c11a5931-a9e7-4ea5-9075-57c2adc9d998/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f1deb40d-b77e-493b-8036-f4df960e732f/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4036b82b-a3fc-4cad-b4ff-edb5ad556d23/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/229bd17a-55ee-4f19-af0d-12a79c97dc66/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2020","ean":"9783869369617","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":3200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-02-29","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Spielregeln für Game Changer","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42133289":{"affiliateArticle":false,"articleId":42133289,"articleOrderable":true,"authors":"Patricia Küll, Jörg B. Kühnapfel","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Jeden Tag treffen wir tausende Entscheidungen. Meistens ohne lang darüber nachzudenken. Häufig entscheiden wir einfach "wie immer": nach Gefühl oder mit dem Verstand, ohne uns dessen bewusst zu sein. Doch manche Entscheidungen sind so wichtig, dass sie uns länger beschäftigen. Tage- und nächtelang grübeln wir und kommen doch zu keiner befriedigenden Lösung. Denn oft sagt der Kopf das eine und das Herz rät uns das andere. Aber wer von beiden ist der bessere Ratgeber? Und wann hören wir lieber auf unser Herz als auf unseren Verstand - und umgekehrt?
Wäre es nicht toll, wenn es so etwas wie ein Rezeptbuch für Entscheidungen gäbe? In dem zwar nicht die eine richtige Lösung für jedes Problem steht, aber viele einfach nachvollziehbare Wege beschrieben sind, wie man zu Lösungen kommt? Die gute Nachricht lautet: Das gibt es!
Patricia Küll und Jörg Kühnapfel stellen am Beispiel der zehn wichtigsten Entscheidungen des Lebens praxiserprobte Tools vor, wie Kopf- und Bauchmenschen und diejenigen, die flexibel mal so und mal so entscheiden, zu ihren individuell richtigen Lösungen finden. Ob Kosten-Nutzen-Rechnung oder IKIGAI, ob Zeitreise oder Nutzwertanalyse - die Autoren präsentieren in ihrem Buch am Beispiel der zehn wichtigsten Lebensfragen jeweils aus der Kopf- und Herzperspektive ein Potpourri an konkreten Methoden, die Sie auf alle wichtigen Entscheidungssituationen anwenden können. So treffen Sie selbstbestimmt gute Entscheidungen, mit denen Sie langfristig glücklich und zufrieden leben werden.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0d19a5e1-3415-4644-b861-cf6251c66e76/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e7ed8849-bbf8-4a3f-bfdc-781de4c933d6/1/daz4ed","coverImageWidth":92,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a8379892-c6b4-4d4a-9a0f-0f83d13f652f/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":164,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a8379892-c6b4-4d4a-9a0f-0f83d13f652f/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":164,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/aebad8fe-7f95-41b6-86ed-cbcf06745f56/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":118,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e7ed8849-bbf8-4a3f-bfdc-781de4c933d6/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/13e5b66a-a5a7-40fa-b9b1-d31b2d65e77c/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2020","ean":"9783869369716","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-02-29","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Kopf zerbrechen oder dem Herzen folgen?","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42133295":{"affiliateArticle":false,"articleId":42133295,"articleOrderable":true,"authors":"Daniel Fitzke","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Freiberufler sind Profis in ihrem Kompetenzbereich. Dank ihres Wissens und ihrer Erfahrung sind sie als Experten gefragt, sowohl für den individuell-persönlichen Bereich als auch für die Medien. Doch da sowohl die Nachfrage nach als auch das Angebot von Experten stetig steigen, wird es immer schwerer, einen Experten zu finden oder auch als solcher gefunden zu werden. Eine gelungene und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene PR-Arbeit kann da der entscheidende Faktor sein, um Sie als Experten sichtbarer und erfolgreicher zu machen.
In seinem neuen Buch widmet sich Daniel Fitzke den Herausforderungen und Stolpersteinen für alle freiberuflich Tätigen auf dem Weg, die eigene mediale Wahrnehmung als Experte zu steigern. Es bietet zu Wissen, Methoden und Vorgehensweisen, um ihr Profil in der Öffentlichkeit zu schärfen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kompetenzprofil als Experte definieren, die richtige Zielgruppe identifizieren und die passende Positionierung auf dem Markt finden. Ob Social Media, Print, Blog oder Fernsehen, jedes Medium erfordert eine eigene Strategie und hat eigene Regeln, um dessen Potenzial effizient zu nutzen.
Daniel Fitzke teilt seinen reichen Erfahrungsschatz aus drei Jahrzehnten PR-Arbeit, um Ihnen die Grundlagen und Feinheiten der Selbst-PR in der modernen Medienwelt nahezubringen und Ihnen eine effektive, an Ihr Profil und Ihre Zielgruppe angepasste Kommunikation zu erleichtern. Und wenn Sie dann noch den nächsten Schritt zu öffentlichen Auftritten oder dem eigenen Buch machen wollen, hat der Autor auch hier wertvolle Hinweise für Sie. Darüber hinaus zeigt er Ihnen die juristischen Grenzen und Fallstricke, welche die PR-Arbeit betreffen, und bewahrt Sie hoffentlich vor Fehlschritten und negativen Konsequenzen.
Zusätzlich wird Daniel Fitzke von sieben Gastbeiträgen erfahrener Profis aus Presse und Medien, Beratung, Training und Coaching mit ihren unterschiedlichen Perspektiven unterstützt. So bietet dieses Buch einen einzigartigen Rundumblick, der es Ihnen ermöglicht, die eigene, persönliche Strategie hin zum öffentlich wahrgenommenen Experten erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen. Im besten Sinne des Wortes aus der Praxis für die Praxis.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9cb3cd12-a55b-47e2-b954-b0c9c913aed6/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c3442e5a-68f2-4b6d-9f88-75cd39b40d93/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ec032ed6-7602-44de-adf0-130ca5f7a9fe/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":178,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ec032ed6-7602-44de-adf0-130ca5f7a9fe/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":178,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7920b034-27ea-4b68-be03-7a58206a1aba/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c3442e5a-68f2-4b6d-9f88-75cd39b40d93/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/479e0131-458d-4687-91e6-fe4af1a4ae14/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783869369730","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"PR für Freiberufler","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42133299":{"affiliateArticle":false,"articleId":42133299,"articleOrderable":true,"authors":"Nele Kreyßig","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Seien wir doch mal ehrlich: Unsere Mitmenschen können ganz schön anstrengend und nervig sein. Die Nachbarin mäht am Sonntag den Rasen, der Rentner von gegenüber geht grundsätzlich am Freitagabend gemütlich einkaufen und bummelt an der Kasse und der Chef drückt uns regelmäßig kurz vor Feierabend noch eine Aufgabe auf. Wie schön wäre es, wenn die Welt so ticken würde, wie wir uns das vorstellen? Wie schön wäre es, wenn unsere Mitmenschen sich so verhalten würden, wie wir es für angemessen und sinnvoll erachten? Das wäre ein Traum oder etwa nicht? Wenn die anderen sich nur für uns ändern würden... Stopp! Warum genau dieser Traum unfair und intolerant ist, darum geht es in diesem Buch.
Unfair ist die Messlatte, die wir dabei zücken, denn wir beurteilen andere auf der Basis unserer eigenen Werte, Vorstellungen und Verhaltenspräferenzen. Das ist ein bisschen so, als würden wir einem Pinguin vorwerfen, dass er nicht klettern kann wie ein Affe. Wir alle betrachten die Welt aus unserer eigenen Perspektive und vergessen häufig, dass wir geprägt sind von unserer Umwelt, unseren Erfahrungen und unseren individuellen Veranlagungen. Ganz genau: unseren! Die des anderen sind nämlich genauso individuell wie unsere und damit eben "anders". Und das ist gut so!
Wer endlich aufhört, andere ändern zu wollen, und stattdessen neugierig wird auf deren Lebenssicht und sensibel für deren Potenzial, erfährt ein bereicherndes Miteinander, Zufriedenheit und - im Arbeitskontext - gemeinsamen Erfolg. Wie das geht, ist Thema dieses Buches. Humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisiert Nele Kreyßig ihre Leserinnen und Leser für die Weltsicht unseres jeweiligen Gegenübers und zeigt anhand persönlicher Geschichten, wie wir verständnisvoller, toleranter und offener miteinander umzugehen lernen. Gespickt mit leicht lesbar präsentiertem Hintergrundwissen ist dieses Buch ein nützlicher Ratgeber, wie wir bessere Beziehungen führen und dadurch zufriedener und glücklicher leben.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a57720f6-b434-4ebc-8cd4-d5792a7271f0/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/934ff44f-574e-44f2-a458-10c8c857ca98/1/daz4ed","coverImageWidth":97,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6036f70e-8faf-459e-a902-c5fbe5c719c1/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":172,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6036f70e-8faf-459e-a902-c5fbe5c719c1/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":172,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f460ee88-5942-4b1e-85fa-9755590eaa6f/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/934ff44f-574e-44f2-a458-10c8c857ca98/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0af225cd-ac8b-4460-8a7f-c6a04091e3c5/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783869369709","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1700,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42133307":{"affiliateArticle":false,"articleId":42133307,"articleOrderable":true,"authors":"Katharina Maehrlein","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Agilität mag für Unternehmen wie eine Wunderlo¿sung klingen, um in komplexen und sich ständig ändernden Kontexten erfolgreich zu sein. Doch ganz so einfach ist es nicht. Denn agiles Arbeiten erfordert nicht nur neue Methoden wie Scrum, Kanban, Design Thinking. Agilität ist ein wertebasiertes Vorgehen. Es geht nicht darum, agile Dinge zu tun, sondern agil zu sein. Agilität erfordert also ein neues Denken. Und das lässt sich nicht verordnen, aber es lässt sich entwickeln.
In ihrem Buch richtet sich Katharina Maehrlein an alle, die in einer turbulenten VUKA-Umgebung experimentieren, sich anpassen und lernen müssen: Führungskräfte, Mitarbeitende und Personalverantwortliche. Pointiert und praktisch zeigt die Autorin, wie agiles Arbeiten heute funktionieren kann und welches Rüstzeug es dazu braucht. Die perfekte Lektüre für jeden, der herausfinden möchte, wie Agilität Realität werden kann.
Ein Buch über die Dimensionen von Agilität, ihre typischen Hürden und Stolpersteine, ihre Werte und die Entwicklung eines agilen Mindsets. Dazu gibt es eine Toolbox, randvoll mit effektiven Übungen, Checks (wie den "Werte-Reflektor") und Tests "(Wie agil sind Sie?"), Videos und weiteren Arbeitsmaterialien, die Sie via QR-Code bzw. downloaden können - alle hands on und praxiserprobt.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3c5b2f54-6caa-45fa-ab79-f78ff9029f0a/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5dcfbb67-ae4b-454f-88d1-e99107292e90/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/924f0564-ab79-4024-b20c-aa9fa32d83f2/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/924f0564-ab79-4024-b20c-aa9fa32d83f2/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/97fac1cd-0d7b-4a6f-8022-b581c30d3785/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5dcfbb67-ae4b-454f-88d1-e99107292e90/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/52a1b55d-79ce-4ad0-bfcb-6b3c5d60ba04/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783869369648","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Wie Agilität gelingt","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42133308":{"affiliateArticle":false,"articleId":42133308,"articleOrderable":true,"authors":"Sean Covey","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Teenager zu sein ist nicht immer leicht. Du stehst jeden Tag vor vielen Herausforderungen: Schulstress, Auseinandersetzungen mit den Eltern, die ersten Dates, vielleicht die erste Liebe, Gruppendruck, Reizüberflutung durch die Medien, Drogen, die Frage, was will ich einmal werden, und noch einiges mehr.
Ob es dir gefällt oder nicht: Vieles in deinem späteren Leben hängt von den Entscheidungen ab, die du heute in Bezug auf diese Herausforderungen triffst. Das soll dich jedoch nicht entmutigen - im Gegenteil. Denn wenn du lernst, dich selbst zu respektieren, auf deine Gefühle und Gedanken zu achten und mit dir selbst gut umzugehen, dann wird es dir leichtfallen, selbstbewusst deinen eigenen Weg zu gehen und gleichzeitig auch das Wohl der anderen im Blick zu haben.
Sean Covey, Autor des internationalen Bestsellers "Die 7 Wege zur Effektivität" für Jugendliche, gibt dir in diesem Buch hilfreiche Tipps und Ratschläge, die du brauchst, um heute kluge Entscheidungen zu treffen und damit die Weichen für eine glückliche Zukunft zu stellen. Covey erzählt dir dabei viele wahre Geschichten von Jugendlichen aus der ganzen Welt, die dieselben Sorgen, Ängste und Chancen haben wie du. Er zeigt dir, wie du in der Schule Erfolg haben, gute Freunde gewinnen, mit deinen Eltern auskommen, mit Verabredungen umgehen und vor allem Selbstachtung und Selbstvertrauen aufbauen kannst.
Dieses Buch, randvoll mit originellen Cartoons von Timo Wuerz, echten Storys und hilfreichen Tests zur Selbsteinschätzung, ist dein persönlicher Wegweiser für die spannendste Zeit in deinem Leben.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bc560473-1e17-4cfb-bee9-322e5fa758c2/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a38aee4e-ec2e-43ce-8386-b739b8b09425/1/daz4ed","coverImageWidth":92,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bb0c23e8-29c2-4471-b929-f7caa063c999/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":164,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bb0c23e8-29c2-4471-b929-f7caa063c999/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":164,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f47003e5-4176-4cc0-9c28-3246c023cacc/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":118,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a38aee4e-ec2e-43ce-8386-b739b8b09425/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4c95be98-afc8-4d2a-8ba1-07339096dbc3/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783869369693","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Die 6 wichtigsten Entscheidungen für Jugendliche","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42133310":{"affiliateArticle":false,"articleId":42133310,"articleOrderable":true,"authors":"Erin Falconer","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Wir Frauen haben im Alltag häufig das Gefühl, dass wir nicht genug schaffen, dass wir nicht mithalten können, dass wir schuld an allem sind und so weiter. Wenn wir nicht die Karriereleiter erklimmen, den Haushalt schmeißen, die Kinder zu Freunden fahren oder zu Bett bringen, Sport machen, meditieren und nebenbei noch Verabredungen und Mädelsabende planen, denken wir von uns selbst, dass wir nicht gut genug sind. Und was tun wir dann? Wir entschuldigen uns noch dafür!
Es ist an der Zeit, unsere Verhaltensmuster gründlich zu überdenken. Denn unsere Zufriedenheit leidet gehörig unter dem Stress, dem wir uns selbst aussetzen, wenn wir ständig zu allem Ja sagen: zu den ungeliebten Aufgaben im Job ebenso wie zu der Frage, wer den Müll runterbringt. Damit machen wir uns vielleicht beliebt, aber glücklich werden wir auf Dauer nicht.
Erin Falconer zeigt in ihrem Ratgeber für Frauen auf, wie es Ihnen gelingt, dem Hamsterrad zu entkommen und in Zukunft weniger zu machen - viel weniger. Die erfolgreiche Gründerin von zwei Technologie-Start-ups hat selbst erlebt, was passiert, wenn Frauen einem veralteten Ideal von Produktivität und Perfektionismus nachjagen. In ihrem Buch macht sie deutlich, wie Sie sich auf die drei Bereiche Ihres Lebens konzentrieren können, die Ihnen wirklich wichtig sind und in denen Sie Spitzenleistungen erbringen möchten. Und sie erklärt, wie Sie alles andere loswerden, indem Sie lernen Nein zu sagen, zu delegieren oder sich gar den Teufel um etwas zu scheren.
Mit vielen praktischen Ratschlägen, Dutzenden umsetzbarer Tipps und Tools sowie authentischen Geschichten zeigt Erin Falconer selbst den Perfektionistischsten unter uns, wie wir uns von vermeintlichen Pflichten und Ansprüchen anderer an uns befreien. Indem wir unsere innere Freiheit zurückgewinnen, gelingt es uns auch, ein erfülltes Leben zu führen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/664a749a-f972-49a6-a17b-886b5dd14850/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e9acbbee-7705-4f55-8a56-e58c7c4849a6/1/daz4ed","coverImageWidth":92,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d909f914-0f19-4a9f-bd7a-71eb10c5473f/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":164,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d909f914-0f19-4a9f-bd7a-71eb10c5473f/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":164,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/86b2a46e-a118-4059-94ee-152666161882/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":118,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e9acbbee-7705-4f55-8a56-e58c7c4849a6/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c2cec156-8ba7-4c94-b652-1838a702bd54/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Februar 2020","ean":"9783869369723","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-02-29","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"How to Get Shit Done","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42133312":{"affiliateArticle":false,"articleId":42133312,"articleOrderable":true,"authors":"Jürgen Heinrich, Karin Heinrich","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Als Freiberufler kann es leicht passieren, sich im Alltagsgeschäft zu verrennen und so im Laufe der Zeit das eigene Ziel aus den Augen zu verlieren. Dann haben Sie vielleicht keine Probleme, die Geschäfte laufen gut und doch gibt es da eine Unzufriedenheit, die in Ihnen schlummert. Anstatt immer höher, schneller und weiter zu wollen, sollten Sie lieber innehalten und Ihren Fokus wieder auf die wirklich wichtigen Dinge im Privat- und Arbeitsleben richten.
Die erfahrenen Trainer Jürgen und Karin Heinrich teilen mit Ihnen ihr jahrzehntelanges Wissen im Coaching von Selbstständigen, sodass Sie erfolgreich raus aus dem Hamsterrad und rein in ein zufriedenes Leben finden. Denn egal ob Selbsttätige, Unternehmer oder Führungskraft - berufliche Erfolge und die persönliche Zufriedenheit lassen sich nicht durch mehr Fleiß und Durchhaltevermögen oder ein abgearbeitetes E-Mail-Postfach erzwingen. Vor allem nicht, wenn Sie vor lauter Meetings und Geschäftsreisen keine Zeit mehr für Ihre Familie oder Aktivitäten zum Ausgleich des Arbeitsstresses finden. Karin und Jürgen Heinrich wollen Sie dazu anleiten und inspirieren, herauszufinden, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist und welche persönliche Vision Sie daraus für sich ableiten können, um mehr Kraft und Motivation für Ihren Weg zu gewinnen, Ihre Träume umzusetzen. Damit Ihnen dies auch gelingt, lernen Sie, sich konkrete Ziele zu setzen, um Ihre Pläne zu verwirklichen, und auch, wie Sie Ihr Mindset beeinflussen, um das nötige Commitment nicht zu verlieren.
Das Ziel ist also nicht, Sie zum perfekten Arbeitstier zu machen, sondern zum Nachdenken über Ihre Prioritäten anzuregen und Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um gesund, erfolgreich und zufrieden Ihre Ziele im Business und Persönlichen zu erreichen. Mit den Strategien, Übungen und dem Wissen in diesem Buch werden Sie Ihre Gewohnheiten hinterfragen, sich besser kennenlernen und Ihrem Schaffen wieder eine Bedeutung geben.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b3260326-1fe5-4305-984d-f248a2c1cdf0/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/67bb85c2-3ec2-45ab-b73f-ecd1f388c1e3/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a2c4f2d2-6de9-47c7-8dbf-7c0771001363/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":178,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a2c4f2d2-6de9-47c7-8dbf-7c0771001363/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":178,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/95a35fe9-3fbc-4195-9777-6b1f64d00cf4/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/67bb85c2-3ec2-45ab-b73f-ecd1f388c1e3/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2964c95c-82b4-4c9d-a4fa-20f5541ffbaa/1/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783869369761","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Coaching für Selbstständige","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42141984":{"affiliateArticle":false,"articleId":42141984,"articleOrderable":true,"authors":"Gitta Jacob","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Verunsichert. Bockig. Auf dem Rückzug. Wir alle haben Denk- und Verhaltensweisen, die uns stören oder gar schaden. Wenn wir im Leben immer wieder in dieselben Fallen tappen, liegt das daran, dass wir unbewussten Mustern folgen: dem ängstlichen oder zornigen Kind in uns - oder dem strengen Richter, der mit Strafen und Liebesentzug droht.
Die Psychotherapeutin Gitta Jacob zeigt, dass es auch anders geht: Zahlreiche Übungen und Impulse helfen, sich von Ängsten und Zwängen zu befreien, um dauerhaft Souveränität und inneren Frieden zu finden. Und endlich neue Wege zu gehen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/595b62e9-ebf9-4f65-9750-f778e6cc6031/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/45a21af4-ddcf-4a55-8eec-055421866478/2/daz4ed","coverImageWidth":89,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ad73e0ec-86da-46c6-9e0a-8f759f9cce94/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":160,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ad73e0ec-86da-46c6-9e0a-8f759f9cce94/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":160,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a18430aa-5cb4-4820-8e66-b9dc2791c8e7/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":115,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/45a21af4-ddcf-4a55-8eec-055421866478/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/01808f87-426d-4d95-b308-aaee4b583550/2/daz4ed","displayPublicationDate":"März 2020","ean":"9783407866141","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1795,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-03-11","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Raus aus Schema F","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42459050":{"affiliateArticle":false,"articleId":42459050,"articleOrderable":true,"authors":"Peter Wyss","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"VorteileManagement-Fachbuch über das aktuelle, brisante und langfristig bedeutsame Thema AgilitätGanzheitlicher und nachhaltiger Erfolg einer Firma mithilfe "artgerechter Menschenhaltung im Betrieb"In der Praxis erprobte, konkrete Transformationsschritte
Zum Werk
Die FLOW-Kultur (Kultur der Freiheit, Leichtigkeit, Offenheit und Weisheit) meint Partnerschaft auf Augenhöhe, mit Vertrauen und mit Selbstorganisation in Teams. Dabei herrscht ein großes Bedürfnis nach Klarheit und Anleitung, z.B. Müssen wir da mitgehen und auf diesen Zug aufspringen? Was braucht es dazu? Wie gehen wir konkret vor? Hat die FLOW-Kultur auch Nachteile und Grenzen? Welche Unternehmen sind prädestiniert für die FLOW-Kultur?
Mit seinem Plädoyer für eine "artgerechte Menschenhaltung" am Arbeitsplatz zeigt Wyss mit der Methode der FLOW-Kultur einen praxiserprobten Weg auf, wie Unternehmen das hierarchische Modell überwinden können, beschreibt den notwendigen Mindset des neuen Paradigmas und real existierende Beispiele von Unternehmen, was diese Firmen konkret anders machen und welche Erfolge dabei erzielt wurden.
Zielgruppe
Führungskräfte/Unternehmensleitungen, Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen, Berater, Dozenten, Trainer, Organisationsentwickler sowie allgemein in Unternehmen tätige Menschen, die sich für ihre Arbeitssituation interessieren und den Wunsch nach Veränderung in sich tragen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d5d07587-6666-4201-b724-2d0ea48d85ff/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":432,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/012ec010-8c1d-4fa5-b34b-101f78d6e598/2/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9308908b-3c7e-40b4-937e-7ee200d54469/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":167,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5a939638-e2a3-4707-9c91-612b3167af83/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":234,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1255481d-cc32-47d2-b224-e65aa81531a9/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/012ec010-8c1d-4fa5-b34b-101f78d6e598/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7a35e2e4-ab7d-4354-bf6c-5607a7705b0b/2/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783800662883","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2490,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-04","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Hierarchiefrei ist besser!","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42602780":{"affiliateArticle":false,"articleId":42602780,"articleOrderable":true,"authors":"Ingrid Britz-Averkamp, Christine Eich-Fangmeier","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Hilfe, mein Schreibtisch ist weg!
Weltweit halten moderne Bürokonzepte Einzug in große und kleine Firmen aller Branchen. Im Mittelpunkt steht das offene Großraumbüro, in dem sich jeder Mitarbeiter nach dem Open-Office- und Shared-Desk-Prinzip täglich seinen Platz neu suchen muss. Außerdem ist Arbeiten im Homeoffice ausdrücklich gewünscht - die digitale Technik macht's möglich. Angetrieben durch globalen Wettbewerb, Kostenoptimierung und Anpassung der Arbeitsmodelle kommt dieser gewaltige Umbruch unaufhaltsam. Denn das flexible, mobile Arbeiten bietet enorme Innovations- und Einsparpotenziale: So werden statt 1,2 Schreibtischplatz pro Beschäftigten im Schnitt nur noch ca. 0,8 von Unternehmen bereit gestellt. Millionen von Managern und Mitarbeitern sind davon betroffen.
Es geht um die grundlegende Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeit, es geht um neues Arbeiten. Damit können Unternehmen sich zudem als attraktiver Arbeitgeber im "War for talents" positionieren. Schließlich stehen flexible Arbeitszeitmodelle, vor allem bei den Generationen Y und Z, hoch im Kurs.
Was bedeutet das für die Mitarbeiter? Einen massiven Eingriff in ihr Berufs- und Privatleben, müssen sie sich doch auf mobiles, agiles, aber auch eigenverantwortliches Arbeiten umstellen. Eine disruptive Veränderung, die vielfach Unsicherheit, Angst und sogar innere Kündigung hervorruft. Konfrontiert mit dem Verlust des eigenen Schreibtisches und Rückzugsraums, multioptionalen Bürostrukturen, dem Auseinanderdriften der "Bürofamilie", vollständig digitalen Abläufen und Kommunikationswegen müssen sich die Menschen laufend neu orientieren. Künftig an wechselnden Arbeitsorten mehr auf sich alleine gestellt, haben sie die Aufgabe, sich selbst zu organisieren, Raum und Zeit in Einklang zu bringen und mit digitalen Kompetenzen autark und ergebnisorientiert zu arbeiten. Da jeder zum eigenen Projektmanager mutieren soll, lassen sich aber auch die neuen Freiräume persönlich nutzen. Mit einer gehörigen Portion (Selbst-)Organisation rückt sogar das Ziel der individuellen Work-Life-Balance näher.
Doch die Hauptlast tragen die Führungskräfte. In der Sandwichposition zwischen Unternehmensvorgaben und heterogenen Personalanforderungen haben sie den Balanceakt zu vollziehen, sowohl sich selbst umzustellen und die Mitarbeiter in die neue Arbeitswelt zu führen als auch unvermindert hohe Wertbeiträge zu liefern. Ihr Spannungsfeld ist von Zeit-, Ergebnis-, Kosten-, Verantwortungs- und Veränderungsdruck geprägt. Sie müssen mit den Ängsten und Sorgen, vielleicht auch einer internen Rebellion fertig werden, und die Menschen, ob jung oder alt, ob digital oder analog, mitnehmen, "enablen" und motivieren. Dazu braucht es eine neue Art der Zusammenarbeit in virtuellen verteilten Teams, eine Vertrauenskultur und einen kooperativen Führungsstil.
Es gibt also viel zu verlieren - und viel zu gewinnen, für Arbeitgeber gleichermaßen wie für Arbeitnehmer. Läuft die Transformation zu Arbeiten 4.0 gut, steigen Produktivität, Zufriedenheit und Mitarbeiterbindung. Läuft sie schlecht, kann sie zu massiven Motivationsproblemen, sozialer Isolation, Qualitäts- und Produktivitätsverlusten führen. Der Handlungsdruck ist groß.
Die Autorinnen analysieren die Veränderungen auf allen Ebenen kritisch. Sie empfehlen eindringlich, die Menschen frühzeitig einzubinden, genug Zeit zum Ausprobieren, zur Selbst- und Teamfindung einzuräumen, mit gezielter Kommunikation und Weiterbildung zu unterstützen sowie laufend Anpassungen vorzunehmen. Mit Praxistests und humorvollen Szenarien vermitteln sie stufenweise Zuversicht durch Einsicht - von der Neuorientierung über die Eigenmotivation und Homeoffice-Organisation bis zu Teambuilding und neuem gesunden Führen. In der Praxis oft allein gelassen, verunsichert und verärgert, bekommen die Menschen mit diesem modularen Ratgeber wertvolle Unterstützung an die Hand. Erstmals zeigt ein Sachbuch das gesamte Dilemma der Umstellung auf New Work aus Manager- und Mitarbeitersicht auf, analytisch, kritisch und praxisnah.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/01a2022c-560e-4caa-8538-3c6d2e07ac92/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":465,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ada20f31-a910-4cac-958f-017b0b7232cd/2/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d003cb73-9578-4e94-9dbb-b70dea8f1319/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":179,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7634ad66-e7fa-4124-83bd-359bd13a861f/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":251,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/53a36739-9af5-4735-b855-ab63559a7303/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ada20f31-a910-4cac-958f-017b0b7232cd/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1df18ea0-b394-4b32-aec5-ed2a44026c53/2/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783961860401","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2995,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-08","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Überleben in der neuen Arbeitswelt","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42717251":{"affiliateArticle":false,"articleId":42717251,"articleOrderable":true,"authors":"Daniel Stelter","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Der Beginn einer neuen Wirtschafts- und Finanzordnung
März 2020. Angela Merkel spricht von der größten Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Einschränkungen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens haben innerhalb kürzester Zeit zu Veränderungen geführt, die hierzulande noch völlig unmöglich erschienen als sie in China bereits Realität waren. Dann kam der Corona-Schock - der größte ökonomische Crash der Weltgeschichte.
Daniel Stelter legt mit Coronomics das Fundament für die Zukunft der Wirtschaft. Seine Logik: Was zumacht, muss auch wieder aufmachen. Aber resistenter als zuvor! Stelter legt dar, wie wir uns jetzt für die Zukunft nach Corona aufstellen müssen. Das wirtschaftliche Umfeld wird ein anderes sein: Aktive Notenbanken, aktive Staaten, Abkehr von der Globalisierung. Die Rückkehr der Inflation droht. Dies verlangt andere Prioritäten: Investition statt Konsum. Echte Reformen von Staat und Gesellschaft. So kann eine alttestamentarisch anmutende Katastrophe der Schlüssel zu einer prosperierenden Zukunft für uns alle werden.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/957faecf-f7c7-4603-95d8-9108d62c7970/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":407,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d4245ffd-a878-4250-bd7c-ef8799f209e8/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/09d60850-e05b-4d09-99c1-07d3d4cc9053/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":157,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4b457b23-1f8f-43e7-9ffb-61cafe4df048/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":220,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/57a5c2ea-710a-4783-bc50-fd56f4b20c3a/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d4245ffd-a878-4250-bd7c-ef8799f209e8/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8051ee66-9454-4cde-8181-820cc4d239ea/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Mai 2020","ean":"9783593513218","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1895,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-05-15","reviewAvg":90,"reviewTotal":2,"title":"Coronomics","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42800720":{"affiliateArticle":false,"articleId":42800720,"articleOrderable":true,"authors":"Denise Ritter","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"Box","blurb":"Dieses Kartenset besticht durch den ungewöhnlichen, kreativen und künstlerischen Zugang und die hohe Qualität der urbanen Motive. Mit den vielen Anregungen auf der Rückseite der Coachingkarten und im Booklet können Sie mit Ihren Coachees unterschiedliche Blickwinkel auf den eigenen Lebensentwurf einnehmen und wichtige Themen des Lebens bearbeiten: Beziehungen, Gesundheit, Business, Lifestyle, Spiritualität und Verantwortung ...
Die Kombination der urbanen Fotomotive mit unüblichen, teilweise provokativen Wortkreationen von Denise Ritter wecken unmittelbar das Interesse und regen zur Auseinandersetzung mit den Impulsen an. So entsteht Raum für persönliche Einfälle, Assoziationen und Ideen.
Das Kartenset unterstützt Sie dabei, Lust auf die persönliche Weiterentwicklung zu wecken und den selbstbestimmten, fokussierten und selbstkritischen Umgang mit persönlichen Herausforderungen und Ressourcen anzunehmen. Es lässt sich in Coaching, Therapie und Beratung vielseitig nutzen: im Einzelsetting und in der Arbeit mit Teams und Gruppen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/65a030b8-77f4-48f8-8e17-21983510a8c1/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/14665782-744c-4c4e-9637-dd9aa25b6960/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/219d3d78-3fb2-4c41-afda-7f3bf6689952/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/219d3d78-3fb2-4c41-afda-7f3bf6689952/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":190,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6ac7e098-5d07-4df3-8e75-e511e1205836/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/14665782-744c-4c4e-9637-dd9aa25b6960/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ebfa2322-41a9-4c24-8325-a540ccca25e4/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"4019172300210","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":5800,"priceText":"","productLineName":"Nonbooks","productTypeDisplayName":"Spielwaren","productTypeName":"NONBOOK","publicationDate":"2020-10-07","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"75 Coachingkarten Den eigenen Lebensentwurf gestalten","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42800744":{"affiliateArticle":false,"articleId":42800744,"articleOrderable":true,"authors":"Udo Baer","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Zukunft braucht Herkunft: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, mit dem, was gut war, und mit dem, was nicht gut war. Doch auch dreißig Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung wird darüber geschwiegen, welche seelischen Folgen die DDR durch autoritäre Erziehung, den Rückzug ins Private, das Leben in Scheinwelten, Überwachung, Flucht und Verlust der Heimat für Millionen Deutsche bis heute hat. Aber die Seele kennt keinen Schlussstrich!
Der Therapeut Udo Baer, selbst in der DDR aufgewachsen, begibt sich anhand vieler Gespräche auf die Suche nach diesem DDR-Erbe in der Seele. Er findet nicht nur ein selbstverständliches Selbstbewusstsein vor allem bei Frauen, sondern tabuisierte Ängste, Trauerverbot und Traumata bei vielen Menschen. Diese Erfahrungen müssen endlich gewürdigt werden. Nur wenn in den Familien und in unserer Gesellschaft über die inneren Spuren gesprochen wird, wird deren Weitergabe an die nächste Generation unterbunden. Nur dann können alle Deutschen in eine gemeinsame Zukunft gehen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f1575ccf-2a6b-4fb7-9a15-9b57e8811645/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8feeec2b-0736-43c6-a5b5-c4ddd08234a3/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ed0471c4-27e0-4e86-85b0-deaad049ae44/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":157,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ed0471c4-27e0-4e86-85b0-deaad049ae44/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":157,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/77e37fae-df1e-45e4-9852-1a364471cf06/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8feeec2b-0736-43c6-a5b5-c4ddd08234a3/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/95f2e157-ab3b-41f8-996a-c592019786db/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783407866363","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1995,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-16","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"DDR-Erbe in der Seele","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42800747":{"affiliateArticle":false,"articleId":42800747,"articleOrderable":true,"authors":"Steven C. Hayes","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Das perfekte Leben gibt es nicht, erfüllt kann es trotz mancher Herausforderung dennoch sein. Stressphasen, chronische Schmerzen, Krankheiten und Beziehungsprobleme sind für viele Menschen ungeliebte Aspekte des Lebens, an deren Verschwinden sie unermüdlich und oft vergeblich feilen.
Steven C. Hayes hat über 30 Jahre seines Forscherlebens der Frage gewidmet, wie wir der Tyrannei der Selbstoptimierung entkommen. Wie wir ungebetene Elemente unseres Lebens akzeptieren lernen und die dadurch freigesetzte Kraft für anderes nutzen. Der Anstoß für seine Psychologie der Akzeptanz und Flexibilität waren seine eigenen Panikattacken, die er auf herkömmlichem Weg nicht bekämpfen konnte.
»Kurswechsel im Kopf« erzählt von der Leidenschaft eines außergewöhnlichen Forschers und gibt durch Strategien der ACT Impulse, das Leben in all seinen Facetten zu akzeptieren und neu auszurichten.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cb6a8912-2286-4869-868b-e1f6ec1e6268/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2549a887-fe83-4b0b-babf-2da7911a397e/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/86bad1a9-3f9d-4919-ae9b-935d83586b3c/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":157,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/86bad1a9-3f9d-4919-ae9b-935d83586b3c/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":157,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f83aa98a-2a89-47d8-bc08-de3f695255a8/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2549a887-fe83-4b0b-babf-2da7911a397e/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/690e439c-c725-40a8-a1e9-c9a63ce085f5/1/daz4ed","displayPublicationDate":"August 2020","ean":"9783407864475","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2795,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-08-19","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Kurswechsel im Kopf","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42803974":{"affiliateArticle":false,"articleId":42803974,"articleOrderable":true,"authors":"Patrick M. Lencioni","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Shay war zwar immer noch wütend, zuckte aber mit den Schultern, wie um zu sagen, dass es schon okay wäre. "Und womit habe ich unrecht?"
"Das werden Sie zwar nicht hören wollen, aber ich muss es Ihnen trotzdem sagen." Liam machte eine kurze Pause, bevor er fortfuhr. "Mag ja sein, dass Sie hier bis zum Umfallen arbeiten. Aber Sie tun das nicht im Sinne des Unternehmens."
"Was zum Teufel soll denn das jetzt heißen?", wollte Shay wissen.
Auch wenn er fürchtete, dass sein Gegenüber gleich handgreiflich werden könnte, antwortete Liam: "Sie tun das alles nur für sich selbst."
Der Bestsellerautor Patrick Lencioni hat ein Dutzend Bücher geschrieben, die sich darauf konzentrieren, wie Führungskräfte Teams und Führungsorganisationen aufbauen können. In "Das Motiv" verlagert er seine Aufmerksamkeit darauf, ihnen zu helfen, die Bedeutung des Beweggrunds zu verstehen, warum sie überhaupt in einer Führungsrolle sind.
In seiner vielleicht bisher überzeugendsten Fabel stellt Lencioni zwei neue Charaktere vor, Shay Davis und Liam Alcott, konkurrierende Geschäftsführer zweier sehr unterschiedlicher Unternehmen in derselben Branche. Shay Davis ist der CEO von Golden Gate Security, der sich nach nur einem Jahr in seiner Funktion Sorgen um seinen Job macht und verzweifelt herausfinden will, wie man die Dinge in den Griff bekommt. Er erhält von der unwahrscheinlichsten und unerwünschtesten Quelle - Liam Alcott, CEO eines erfolgreicheren Sicherheitsunternehmens und sein verhasstester Gegner - einige schwer zu beschönigende Ratschläge.
Lencioni nimmt uns durch unerwartete Twists und einen knackigen Dialog mit auf eine Reise, die in einer ebenso unerwarteten wie erhellenden Lösung gipfelt.
Über die fiktive Geschichte hinaus bietet er eine einfache Zusammenfassung der Lektionen aus der Fabel und kombiniert eine klare Erklärung seiner Theorie mit praktischen Ratschlägen, um Führungskräften zu helfen, ihre wahre Motivation zum Führen zu untersuchen. Lencioni fordert die Leser nicht nur auf, sich selbst ehrlich zu beurteilen, sondern präsentiert auch Handlungsschritte zur Änderung ihres Ansatzes in fünf Schlüsselbereichen. Auf diese Weise hilft er den Führungskräften, die Fallstricke zu vermeiden, die sie aus der Bahn werfen und sogar die Menschen verletzen, denen sie dienen sollen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c03571ae-abe1-46fb-9aef-0776c44877e0/3/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":420,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a8d32b9f-b282-449f-bbcc-de74d8fd4b08/3/daz4ed","coverImageWidth":91,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/38f8228c-499d-40ff-8a8f-7d600e1b3ad9/3/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":162,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1b9d76c4-03d6-4807-8fbf-206242cb61f6/3/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":227,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/146b6569-d2c6-4ca4-a0de-3fc9b7c5dacd/3/daz4ed","coverLargeImageWidth":117,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a8d32b9f-b282-449f-bbcc-de74d8fd4b08/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/579e72d5-8102-45f0-aff8-31ca8582081b/3/daz4ed","displayPublicationDate":"August 2020","ean":"9783527510085","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1699,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-08-05","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Das Motiv: Der einzige gute Grund für Führungsarbeit - eine Leadership-Fabel","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42803977":{"affiliateArticle":false,"articleId":42803977,"articleOrderable":true,"authors":"Jon Gordon, Damon West","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Der Bestsellerautor Jon Gordon und der aufstrebende Star Damon West liefern mit "Der Kaffeebohne" eine illustrierte Fabel, die den Lesern beibringt, wie sie ihre Umwelt verändern, Herausforderungen meistern und positive Veränderungen bewirken können.
Das Leben ist oft schwierig. Es kann hart und stressig sein und sich anfühlen wie ein Topf mit kochendem, heißem Wasser. Die Umgebungen, in denen wir uns befinden, können uns verändern, schwächen oder härter machen. Sie testen sozusagen, wer wir wirklich sind. Wir können wie die Karotte sein, die im Topf schwächer wird, oder wie das Ei, das hart wird. Oder wir können wie die Kaffeebohne sein und uns entfalten, das heißt die Kraft in uns entdecken, unsere Umwelt zu verändern.
Das Buch von Jon Gordon und Damon West ist eine inspirierende Geschichte. Sie handelt von Abe, einem jungen Mann, der voller Stress und Angst ist, während er sich den Herausforderungen und dem Druck in der Schule und zu Hause stellt. Eines Tages, nach dem Unterricht, macht ihn sein Lehrer mit der lebensverändernden Lektion der Kaffeebohne bekannt. Diese kraftvolle Botschaft verändert die Art und Weise, wie er denkt, handelt und die Welt sieht. Abe entdeckt, dass er, anstatt sich von seiner Umgebung zum Schlechten verändern zu lassen, jede Umgebung, in der er sich befindet, zum Besseren verändern kann. Ausgestattet mit dieser transformativen Wahrheit begibt sich Abe auf eine inspirierende Reise, um sein Leben wie die Kaffeebohne zu leben. Wo auch immer sein Leben ihn hinführt, von der Schule, über das Militär bis hin zur Geschäftswelt, zeigt Abe, wie diese einfache Lektion die unaufhaltsame Kraft in jedem entfalten kann.
"Die Kaffeebohne" ist eine wunderbare Schnelllektüre, die für Leser jeden Alters konzipiert wurde, so dass jeder von ihrer transformativen Lektion profitieren kann. Die im Buch enthaltene Weisheit hat, wenn sie gelesen und geteilt wird, die Kraft, unser Leben und die Welt um uns herum zu verändern. Man muss sich nur entscheiden: Bin ich eine Karotte, ein Ei oder eine Kaffeebohne?","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b718791c-2496-47bf-bca8-a4e3c8600cf5/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":420,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0ecb1fdd-e2a0-49c7-9546-5f1df1bd87b3/1/daz4ed","coverImageWidth":91,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e45ac66c-5555-4333-85fa-f4c018458c16/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":162,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8c979371-5cd7-4983-983e-aa4d7cfd1585/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":227,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a6d4700f-ef7a-4831-b717-fd77610a6fd7/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":117,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0ecb1fdd-e2a0-49c7-9546-5f1df1bd87b3/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d1971efb-3814-43f0-b83d-dcaa3e7aa795/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783527510160","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1699,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-09","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Die Kaffeebohne","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42803981":{"affiliateArticle":false,"articleId":42803981,"articleOrderable":true,"authors":"","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Der vorliegende Planer liefert Hinterbliebenen bei einem Todesfall alle wichtigen Details über die Kontakte, rechtlichen Angelegenheiten, Gesundheit, Finanzen, Anweisungen und Wünsche des Verstorbenen. Auf einem Blick und kompakt erspart er das oftmals mühsame Suchen nach den nötigen Informationen, wenn der Ernstfall eintritt. Ansprechend gestaltet liefert er genügend Platz für Einträge zu:
- meinen persönlichen Informationen,
- medizinischen Daten,
- Kontaktinformationen,
- wichtigen Dokumenten,
- Dingen, die zum Zeitpunkt des Todes erledigt werden müssen,
- rechtlichen und geschäftlichen Angelegenheiten,
- Eigentum,
- Versicherungen,
- Haustiere,
- Erbschaftssachen,
- alles, was zu bezahlen, zu schließen und zu stornieren ist,
- meine persönlichen Wünsche,
- letzte Worte.
Dieser Planer zu Death Cleaning ist kein rechtsgültiges Dokument und ersetzt kein gültiges Testament. Aber ausgefüllt und übergeben ist er eine unschätzbare Hilfe für all Ihre geliebten Menschen in den dunklen Tagen nach Ihrem Tod.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6c3474ea-961d-454b-8a17-936c3ee8bf9f/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":471,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c35b4115-3a9b-46aa-9116-4ca28351ac9c/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9c2bfea5-5397-4133-be0a-94927daeb420/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":182,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cb085b78-1689-4062-8698-4abcdadf367a/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":254,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2a14930f-5858-47ad-b544-51ae40803446/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c35b4115-3a9b-46aa-9116-4ca28351ac9c/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/12697854-7c28-4752-96b3-9ed90052beda/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783527510214","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1699,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-09","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Wenn ich tot bin, was dann?","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42803982":{"affiliateArticle":false,"articleId":42803982,"articleOrderable":true,"authors":"Holger Steitz","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Wir könnten alle insgesamt viel produktiver sein und viel mehr erreichen als heute - beruflich und privat.
Diese gewagte und provozierende These von Holger Steitz ist eine der Kernaussagen in diesem Buch. Eine derartige Aussage provoziert natürlich, aber der Autor beweist, dass sowohl im Vertrieb als auch in vielen Fachabteilungen und besonders auch in den Chefetagen der Unternehmen unendlich viel Zeit verschwendet wird.
Verschwendet mit Tätigkeiten, die zum Teil einfach nur deshalb gemacht werden, weil man sie schon immer gemacht hat und niemand gesagt hat, dass diese inzwischen überflüssig sind. Verschwendet aber auch mit Alibi-Tätigkeiten, die man nur erledigt, um sich vor unangenehmen Aufgaben zu drücken.
Überall wird operative Hektik verbreitet, die suggerieren soll, dass alle stets mehr als einhundertzwanzig Prozent ausgelastet sind, verbunden mit einem lauten Wehklagen ob der vielen Arbeit, die man so den lieben langen Tag erledigt. Schaut man genau hin, dann stellt man fest, dass tatsächlich niemand wirklich sichtbar Däumchen dreht. Man erkennt aber sehr schnell, dass sich ein großer Teil der Mitarbeiter und Führungskräfte mit Dingen beschäftigen, die nur sehr wenig mit der eigentlichen Zielerreichung zu tun haben. Teilweise bewusst und teilweise unbewusst.
In diesem Buch beschreibt Holger Steitz, welche Auswüchse diese Art zu arbeiten für den einzelnen Mitarbeiter und die Unternehmen hat und was die fehlende Zielorientierung unterm Strich kostet.
Dabei spart er nicht mit zum Teil skurrilen Anekdoten und Geschichten aus seinem Beratungs- und Trainingsalltag, über die man mal schmunzelt und bei denen man häufig auch nur mit dem Kopf schütteln kann.
Im zweiten Teil des Buches gibt er - wie auch in seinen Beratungs- und Coachingprojekten - konkrete Tipps zur Veränderung der Arbeitsweise, zur Vereinfachung von Prozessen und zur Nutzung von Methoden und Tools für mehr zielgerichtete und produktivere Arbeit.
Alle Tipps und Methoden sind praxiserprobt und die mitgelieferten Checklisten und Arbeitshilfen helfen bei der direkten Umsetzung.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d82860cc-0856-409a-a3c5-d1a0d7e0e4fb/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":417,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d28f363e-c9c1-4082-be62-9c8251d50b42/1/daz4ed","coverImageWidth":90,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b7789704-9db1-45c1-b497-1fb52453b02b/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":161,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c8d8f910-ce92-45fe-a387-0b56ba3fa977/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":225,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/86f70b57-6daf-4b1a-8391-f6a73712c5fb/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":116,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d28f363e-c9c1-4082-be62-9c8251d50b42/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/06f19bf7-d408-429b-8421-d3ca455f5a05/1/daz4ed","displayPublicationDate":"August 2020","ean":"9783527510269","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2499,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-08-05","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Mach endlich deinen Job!","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42803990":{"affiliateArticle":false,"articleId":42803990,"articleOrderable":true,"authors":"Benjy Thömmes","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Erfahren Sie, was Sie mit Alexa alles anstellen können - von der Soundanpassung des Lautsprechers mit der Equalizer-Funktion über das Freisprechen mit Drop In bis hin zum Automatisieren von Abläufen mit Routinen. So bringen Sie mit Alexa mehr Freude und mehr Intelligenz in Ihre Wohnung und Ihren Alltag. Dieses Buch zeigt Ihnen neben vielen Tipps und Tricks auch versteckte Funktionen und Top-Secrets, die nicht jeder kennt. Die Zahl der Anwendungen, auf die man mit Alexa zugreifen kann, steigt ständig: Ja, Sie können auch Ihr Smart Home über Alexa steuern. Das Buch enthält auch Hinweise zum Datenschutz.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f4797e70-e34d-4618-b0b4-44b53c2d9c5e/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":420,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e5acd720-a598-4036-b175-681f12666f09/1/daz4ed","coverImageWidth":91,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d87fb2ea-3b3f-4852-a3b2-a09a54ede4fc/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":162,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/26e92178-02e5-4fea-bae1-814a7eeaef7a/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":227,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3ada9084-ab0e-432d-8dd2-48a0ac5ff32f/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":117,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e5acd720-a598-4036-b175-681f12666f09/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/59dd2f1c-124b-4850-8bb2-51a69d255ea7/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783527717750","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-09","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Alexa Tipps und Tricks für Dummies","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42804001":{"affiliateArticle":false,"articleId":42804001,"articleOrderable":true,"authors":"Andy Cope, Gavin Oattes","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Fangen Sie an, das Leben zu leben, das Sie sich schon immer gewünscht haben!
Es könnte sein, dass Sie alles selbst herausgefunden haben und am Ende einer erfolgreichen Karriere stehen, Ihren perfekten Partner kennengelernt und geheiratet haben, drei wunderbare Kinder hervorgebracht haben, ein Ferienhaus auf Mustique besitzen und ein umwerfend schönes Leben führen. In diesem Fall applaudieren wir Ihnen.
Wenn nicht, dann wird Ihnen dieses Buch den entscheidenden Stupser geben.
"Shine" definiert das Genre der "Selbsthilfekomödie" neu und ist ein Buch über die Kürze des Lebens. Es enthält ernste Themen wie Sterblichkeit, Veränderung, Erschöpfung und unerbittlichen Druck. Zum Glück wird diesen Themen mit Humor begegnet und die Lösungen sind unterhaltsam, machbar und erbaulich.
Man könnte auch sagen: "Shine" ist das literarische Äquivalent zu "Strg/Alt/Entf". Alles, was Sie tun müssen, ist das Buch zu lesen, aufgeschlossen zu sein und das Gelernte anzuwenden. Sie werden einen persönlichen Neustart mit neuer Mentalsoftware erleben, die Sie zu Ihrem "bestmöglichen Selbst" aufrüstet. Es ist ein sehr einfacher Prozess, der zufällig auch "nicht sehr einfach" ist. Denn wenn es einfach wäre, sein Bestes zu geben, würde es natürlich jeder tun.
Lachen Sie und lernen Sie in diesem Buch:
- Entdecken Sie Ihre Fähigkeit, jeden Tag mit Feuer im Bauch und einem Lächeln im Gesicht aus dem Bett zu kommen.
- Erkennen Sie, worauf es in Ihrem Leben wirklich ankommt und wie Sie aufhören können, sich über die Dinge, die nicht so wichtig sind, zu stressen.
- Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie glücklich macht, und hören Sie mit dem Unsinn auf, der Sie grundlos beunruhigt.
- Finden Sie heraus, wie einfach es ist, Ihre Energie zu steigern und Ihre Motivation zu erhöhen.
- Entdecken Sie, wie Sie aus dem "Gewöhnlichen" ausbrechen und ein Leben des "Außergewöhnlichen" führen können.
- Finden Sie heraus, wie Sie Ihrer inneren Mary Poppins einen Weg ebnen können.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2cf53a03-7d15-45ee-8d40-5675622d7914/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":451,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b3651da0-0ac6-42c3-b1f6-0abc16dcffdc/1/daz4ed","coverImageWidth":97,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1dfb5196-8bb4-43f2-bc62-0fa0e929e6c1/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":174,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a4045ce5-8804-49af-a170-e25e94980a7f/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":244,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/38860549-7fb3-4e14-a344-fc810576963c/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b3651da0-0ac6-42c3-b1f6-0abc16dcffdc/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/83fc9dca-5cd5-4265-ac2b-7d2121dd951a/1/daz4ed","displayPublicationDate":"November 2020","ean":"9783527510498","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1999,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-11-11","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Shine","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42804027":{"affiliateArticle":false,"articleId":42804027,"articleOrderable":true,"authors":"Karolin Küntzel","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Sind bei Ihnen die gelben Säcke und Wertstofftonnen auch immer prall gefüllt? Möchten Sie diesen Plastikmüllberg reduzieren und nachhaltiger leben? Das ist gar nicht so schwer, wie die Autorin Karolin Küntzel in diesem Buch zeigt. Lebensmittel und Shampoo gibt es auch ohne lästige Plastikverpackung und selbst für Funktionskleidung und Bodenbeläge gibt es Alternativen ohne Kunststoff. Dabei ist ein plastikfreies Leben nicht unbedingt teurer oder besonders aufwendig, wenn man weiß, welche "Ersatzprodukte" es gibt und wo man sie bekommt. Beginnen Sie bei den kleinen Dingen und kaufen Sie beispielsweise loses Obst und Gemüse ein. Gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo Schritt für Schritt voran und verbannen Sie nach und nach immer mehr Plastik aus Ihrem Haushalt. Ihr ökologischer Fußabdruck wird es Ihnen danken.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/48ca1016-b457-4d77-997a-e2f6602b2f6c/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":420,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/142c996b-da95-44be-930e-946bf3fbd5ce/1/daz4ed","coverImageWidth":91,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bd56c776-985b-40fd-b5d6-01fc1b98115d/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":162,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f8ee3da2-d63a-4cc0-93e8-612f47e605a2/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":227,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/387030b9-6b08-4ac4-b009-6ff9e2bc86f3/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":117,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/142c996b-da95-44be-930e-946bf3fbd5ce/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b6a41034-05e2-4230-8434-7dbbaa7ac945/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783527718177","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1250,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-07","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Plastikfrei leben für Dummies","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42804057":{"affiliateArticle":false,"articleId":42804057,"articleOrderable":true,"authors":"Bianca Prommer","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"In vielen Unternehmen wird heute Bullshit-Bingo gespielt. Die Geschäftsführung ordnet Innovation an, weil "man" das ja so macht. Leider bleibt es dabei meist bei oberflächlichen und oft falsch aufgebauten Innovationsaktivitäten. Innovation quasi als Alibihaltung. In der Unternehmenshierarchie angeordnet von "oben nach unten". Das kann nicht funktionieren. Denn nur das, was Mitarbeiter selbst mitgestalten, wofür sie selber brennen, kann zum integralen Teil der Unternehmens-DNA werden. Innovation sollte daher in Unternehmen auf allen Ebenen in "Fleisch und Blut" übergehen. Nur dann kann echte Innovation stattfinden. In ihrem Buch fordert Bianca Prommer dazu auf, innovatives Denken in den Unternehmen zur automatisch ablaufenden Kompetenz zu machen, denn schließlich denken wir auch nicht übers Atmen nach.
Sie zeigt auf, wie der Weg zu einer jeweils auf das individuelle Unternehmen angepassten Innovationsstrategie funktioniert, wenn Unternehmen den im Buch erläuterten Schritten folgen. Die Autorin legt dar, warum es nichts bringt, innovative Blaupausenkonzepte von anderen Unternehmen zu übernehmen und erklärt, welche Innovationsmodelle im unternehmerischen Alltag, im dringlichen und harten Tagesgeschäft tatsächlich funktionieren.
Umgesetzt wird das Thema anhand der - immer wieder von Fakten und praxisnahem Wissens-Input unterstützten, sich durch das Buch ziehenden - Geschichte der fiktiven Frisch & Schnell GmbH, einem produzierenden Traditionsunternehmen mit 250 Mitarbeitern.
Strategisch in jedem Kapitel platzierte Reflexionsfragen, fordern den Leser innerhalb der Lektüre immer wieder auf, den eigenen Gedanken- und Handlungsstand zum Thema Innovation auf den Prüfstand zu stellen und intensiv zu hinterfragen. Die "Anti-Bullshit-Fakten" am Ende jeden Kapitels dienen der fachlichen Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse zur Umsetzung in der Praxis.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0bc9cdce-142e-4ff6-80c3-e8357f3582de/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":420,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/84e57994-4c67-4f55-b1c4-033023cd843f/1/daz4ed","coverImageWidth":91,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/aab941aa-5409-44a6-87c0-58dda97a259f/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":162,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b9e913be-dc27-4105-b232-2cbf65cb2b08/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":227,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4c4ae369-7183-4133-9af5-e7756a47a334/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":117,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/84e57994-4c67-4f55-b1c4-033023cd843f/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/fbeb26ff-65dd-494e-ba5a-e06485c1d36a/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783527510276","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2499,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-09","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Schluss mit Bullsh*t-Innovationen","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42804061":{"affiliateArticle":false,"articleId":42804061,"articleOrderable":true,"authors":"Sophie Hundertmark","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Ein Chatbot ist ein textbasiertes Dialogsystem, das als Schnittstelle zu einem dahinterstehenden technischen System fungiert. Über einen Bereich zur Textein- und -ausgabe lässt sich in natürlicher Sprache mit dem dahinterstehenden System kommunizieren. Dabei wird dem Nutzer häufig das Gefühl vermittelt, mit einem Menschen zu chatten. Chatbots können in verschiedenen Unternehmensbereichen, beispielsweise im Kundenservice, aber auch in internen Services wie IT oder HR eingesetzt werden und dort Routineanfragen ohne Personaleinsatz erledigen.
In ihrem Buch erklärt Sophie Hundertmark zunächst, was Chatbots bzw. Conversational Interfaces eigentlich sind und wo sie technologisch aktuell stehen. Sie zeigt, wo Chatbots eingesetzt werden und stellt einige erfolgreiche Usecases aus dem deutschsprachigen Bereich mit interessanten Erfolgszahlen und Learnings vor. Dabei wird deutlich, dass Chatbots keine Wunderlösung für alle "Probleme" im Unternehmen sind, sondern das der Einsatz gut durchdacht sein muss. Der Leser lernt hier die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Chatbots kennen und kann abschätzen, ob die neue Technologie zu seinem Unternehmen und Geschäftsmodell passt oder welche anderen Grundlagen zunächst geschaffen werden müssen.
Im zweiten Teil lernt der Leser, wie er für sich oder sein Unternehmen ein erfolgreiches Chatbot-Konzept erstellen kann und wie er bei der Entwicklung vorgehen sollte. Welche Voraussetzungen müssen geschaffen sein, welche Schritte sind nötig bis zum erfolgreichen Konzept? Und welche Möglichkeiten in der Umsetzung und Weiterentwicklung sind üblich? Dabei verdeutlicht Sophie Hundertmark, wie wichtig ein gutes Chatbot-Konzept für den Erfolg des Bots ist. Und sie zeigt, dass der Erfolg des Bots nicht von der technischen Umsetzung abhängt.
Auf diesem Weg bekommen Sie eine realistische Einschätzung der Potenziale von Chatbots und können so genau einschätzen, ob oder wann Sie selbst in die neuen Technologien investieren sollten. Sie lernen, welche Schritte Sie für ein erfolgreiches Chatbot-Konzept gehen müssen, welche Ressourcen hierzu benötigt werden und wie hoch der zeitliche Aufwand ist.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b5c26a0b-6837-4f1a-a10d-ff85d71d9127/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":417,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d73ac92e-b00d-4caa-8923-812c363dd20b/2/daz4ed","coverImageWidth":90,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b5128b93-35ae-43d8-a4c3-d8a0c94610ca/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":161,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7e45465f-61b4-46b1-a9e5-5b9b62d400c4/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":225,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/18780877-0ae9-4a30-998c-0b805defe231/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":116,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d73ac92e-b00d-4caa-8923-812c363dd20b/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/522f4dce-14ee-4707-92ce-c5a18298d093/2/daz4ed","displayPublicationDate":"November 2020","ean":"9783527510368","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2499,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-11-11","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Digitale Freunde","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42804065":{"affiliateArticle":false,"articleId":42804065,"articleOrderable":true,"authors":"Peter A. Worel","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Aus der Gehirn- und Verhaltensforschung wissen wir, dass Menschen überwiegend im Unterbewusstsein ihre Entscheidungen treffen (auch wenn sie sie häufig anschließend rational begründen). Was liegt somit näher, als so zu kommunizieren und aufzutreten, dass das Unterbewusstsein positiv angesprochen wird?
Bereits ohne übermäßige Stress-Situationen haben viele Menschen Angst und Schwierigkeiten, vor anderen aufzutreten und zum Beispiel zu präsentieren. Kommen dann noch besondere Stress-Faktoren hinzu (wie beispielsweise unfaire Verbal-Angriffe oder kritisches Hinterfragen), dann wissen sich selbst in der Kommunikation erfahrene Personen oft nicht mehr zu helfen.
Wirkungsvolles und überzeugendes Auftreten lässt sich jedoch erlernen. Es ist gleichsam ein Hand- und Mundwerk. Und trotzdem zeigt die alltägliche Praxis in Unternehmen und auch im öffentlichen Leben, dass viele Menschen an ihren Zuhörern vorbeikommunizieren - und zwar aus diversen Gründen.
Das Buch von Peter A. Worel gibt dem Leser in klarer und leicht lesbarer Struktur Werkzeuge, Techniken, Bausteine sowie Lösungen an die Hand, um wirkungsvoll aufzutreten - Methoden, die stets nützlich und anwendbar sind, und solche, die in speziellen Situationen besonders positiv wirken.
Dabei fallen neben dem Gestalten des ersten Eindrucks insbesondere der Körpersprache und der Rhetorik großes Gewicht zu. Gerade ihre Stimmigkeit zueinander spielt eine entscheidende Rolle. Das Buch zeigt in sich abgeschlossenen Kapiteln - ausgehend von typischen Ist-Situationen - Praxis-Lösungen auf, um wirkungsvoll aufzutreten, ohne gekünstelt zu wirken.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a350674b-a461-467d-b9c9-1d113302c941/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":417,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/26d28711-a1ab-409e-a35f-13e14ced8354/1/daz4ed","coverImageWidth":90,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/341699a4-facc-4ee6-919c-29dd36ce8c76/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":161,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/72b7b1ea-99b1-436b-97c2-1c7b3a7a69e0/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":225,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1ba5fc8f-1d02-409e-aa06-df86c48ea45c/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":116,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/26d28711-a1ab-409e-a35f-13e14ced8354/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4cf18c84-2dbb-4a82-a3d4-234e8acf3ad3/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783527510443","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1999,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-09","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Einfach richtig wirkungsvoll","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42804108":{"affiliateArticle":false,"articleId":42804108,"articleOrderable":true,"authors":"Carsten Schermuly","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Sind Sie Coach oder Trainer, Führungskraft oder Personalverantwortlicher und wollen für eine konkrete Führungsfrage eine schnelle Lösung finden? Dann sei Ihnen dieses Mini-Handbuch empfohlen! Der Wirtschaftspsychologe Carsten C. Schermuly stellt typische Herausforderungen der Mitarbeiterführung vor, kompakt und anhand konkreter Fälle.Von Führungsgrundlagen über Fragen, wie Mitarbeiter und Teams zu führen oder Konflikte zu lösen sind, bis zu den Themen Kommunikation, Selbstführung, Personalauswahl und New Work. Zum jeweiligen Kern des Falls präsentiert Schermuly eine wissenschaftlich begründete Lösung und viele eingängige Praxistipps, die sich direkt umsetzen lassen. Das Handbuch kann sowohl als schnelles Nachschlagewerk für den Führungsalltag als auch für eine umfassende Information über die Bandbreite von Führung genutzt werden.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f28c4ffd-8b5e-4894-9155-fde78ad4cf18/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/eeb56c4b-01e7-44d7-b678-54380c31ab55/1/daz4ed","coverImageWidth":91,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2d375de4-7cd4-4c25-947a-01e6e8a4e0d6/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":162,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2d375de4-7cd4-4c25-947a-01e6e8a4e0d6/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":162,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/876a04a5-d35b-4d4d-bfbb-ce77fc34646d/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":117,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/eeb56c4b-01e7-44d7-b678-54380c31ab55/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a8b877a3-f2c3-4c79-ab42-c68793a51231/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Juli 2020","ean":"9783407367266","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2995,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2020-07-22","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Mini-Handbuch Führungspraxis","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42804261":{"affiliateArticle":false,"articleId":42804261,"articleOrderable":true,"authors":"Patricia Cammarata","availabilityIconType":"YELLOW","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","availabilityNumber":10,"binder":"kartoniert","blurb":"Kinder, Küche, Krisenmanagement. Ob sie wollen oder nicht: Immer noch erledigen Mütter einen Großteil der Familienarbeit, haben jedes noch so kleine To-do von Kindern und Partner im Kopf. Mental Load ist das Wort für die Last im Kopf, die Frauen grenzenlos stresst. Patricia Cammarata, Psychologin und bekannte Elternbloggerin, beschreibt konkrete Auswege aus der Mental Load-Falle. Zuständigkeiten gerecht verteilen, Aufgaben loslassen, Freiräume schaffen und vor allem als Paar die Energie darauf verwenden, füreinander da zu sein - das löst langfristig den Knoten. Natürlich gibt es nicht den einen Weg aus der Dauerbelastung. Dieses Buch zeigt viele Wege, um die Arbeits- und Verantwortungslast so aufzuteilen, dass es für die eigene Familie passt. Aber fest steht: Der freie Kopf macht es möglich, endlich durchzuatmen. Geteilter Mental Load eröffnet neue Perspektiven! Ein Buch für Mütter und Väter, die endlich gleichberechtigt leben wollen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1ddb4884-bafa-4b18-88c4-980dd372530e/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4adec5e9-4725-40d4-8d81-7bd993904524/1/daz4ed","coverImageWidth":89,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/680d759f-6687-4131-a7bf-e3f88f60bef2/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":159,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/680d759f-6687-4131-a7bf-e3f88f60bef2/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":159,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/db2aa02e-cdd4-4b92-b84c-b0ccdc22264f/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":115,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4adec5e9-4725-40d4-8d81-7bd993904524/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/331a3e81-05e0-4570-8c16-6c741c475459/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Juni 2020","ean":"9783407866325","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1795,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-06-24","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Raus aus der Mental Load-Falle","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42928366":{"affiliateArticle":false,"articleId":42928366,"articleOrderable":true,"authors":"Franz Will","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar (Download)","availabilityNumber":5,"binder":"pdf eBook","blurb":"In jedem Arbeitsverhältnis spielen Emotionen eine Rolle. Solange das Teamklima stimmt, klappt die Arbeit. Was aber, wenn Probleme auftauchen? Wenn plötzlich die Emotionen hochkochen? Und Kleinigkeiten zu Grundsatzproblemen anwachsen?
Franz Will zeigt, welche Emotionen die Teamdynamik bestimmen und wie mit unterschiedlichen Emotionen umsichtig umgegangen werden kann. Trainer, Coaches und Teamleitungen erhalten wertvolle Tipps. Die Checkliste zur Teamdiagnose gibt erste Anhaltspunkte zur Bearbeitung potenzieller Konflikte. Der nächste Schritt ist die Entwicklung eines klugen Emotionsmanagements, das die individuellen Bedürfnis mit den Zielen des Unternehmens koppelt. Dadurch steigt die Zufriedenheit im Team ebenso wie Qualität und Leistung. Auch Themen wie Intuition, die Zusammenarbeit mit Nerds, Opfer-Täter-Dynamik, gravierende Leitungsfehler, Burnout und Mobbing behandelt Franz Will in diesem Mini-Handbuch mit zahlreichen realitätsnahen Beispielen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9282afe9-d105-40a8-9a65-d3f35adf3a12/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":420,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6a5751c2-9c93-49c3-8548-025c843bf122/1/daz4ed","coverImageWidth":91,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ebaa9a56-b28d-4b54-94f6-cb46e20ebeba/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":162,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/dea960b9-102b-4d5a-986b-58e20b2a2fcb/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":227,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bc6da8ea-75f1-497d-929a-78538449f248/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":117,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6a5751c2-9c93-49c3-8548-025c843bf122/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8fd6f642-382a-4700-97f2-ac77f7755fae/1/daz4ed","displayPublicationDate":"April 2020","ean":"9783407258649","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":true,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2299,"priceText":"","productLineName":"eBooks","productTypeDisplayName":"eBook","productTypeName":"EBOOK","publicationDate":"2020-04-08","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Mini-Handbuch Emotionen in Teamkonflikten","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42933107":{"affiliateArticle":false,"articleId":42933107,"articleOrderable":true,"authors":"Johannes Ellenberg","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Jeder Mensch ist einzigartig. Du bist einzigartig. Du hast Talente, Interessen und Leidenschaften, die dich von anderen unterscheiden. Um diese im Job optimal zur Geltung zu bringen und dabei beruflich langfristig Erfüllung zu finden, musst du selbst die Verantwortung für dein Leben übernehmen und diese Punkte in Übereinstimmung bringen. Denn die Arbeitswelt ist im Aufbruch: Start-ups, Unternehmertum und Innovationen haben die 2010er-Jahre geprägt und sind auch in Zukunft ein starker Motor für den Wandel. Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme werden neu definiert. Wer dabei nicht auf der Strecke bleiben will, muss seine Komfortzone verlassen und eigenverantwortlich seine Zukunft gestalten - als Unternehmer seines eigenen Lebens.
Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität und Mindfulness sind dabei die Trendthemen des nächsten Jahrzehnts. Geprägt durch die Generation "Why" und den wirtschaftlichen Wohlstand in der westlichen Welt, stellen sich immer mehr Menschen die Frage nach dem Sinn ihres Wirkens. Der erfolgreiche Unternehmercoach Johannes Ellenberg greift diese Trends auf und verbindet auf einzigartige Weise die Konzepte der Persönlichkeitsentwicklung und des Unternehmertums miteinander. Denn beruflicher Erfolg beginnt im Inneren: bei deiner Persönlichkeit.
In seinem Buch zeigt Johannes Ellenberg dir anhand konkreter Handlungsanweisungen für die Umsetzung, wie du deine Leidenschaft und deinen Job in Einklang bringst, wie du das passende Geschäftsmodell für dein Leben entwickelst und so ein glückliches und selbstbestimmtes Leben führst.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5a22aebd-999b-432b-ad54-42a2e79403b0/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/db26e08e-bfeb-4e8b-8f17-8a0082cd08c0/1/daz4ed","coverImageWidth":92,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6058e419-9813-4910-8fa6-6573f7d30b39/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":164,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6058e419-9813-4910-8fa6-6573f7d30b39/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":164,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a74ccb58-ffa9-43bd-aeff-b7391d4bf2b0/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":118,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/db26e08e-bfeb-4e8b-8f17-8a0082cd08c0/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c0fd4d84-0ca8-44b2-8c1e-6261247aff27/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783967390100","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-11","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Der Code für deine Zukunft","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42933108":{"affiliateArticle":false,"articleId":42933108,"articleOrderable":true,"authors":"Barbara Liebermeister","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Führungskräfte und Influencer haben vieles gemeinsam: Sie werden nicht geboren, sondern gemacht, und zwar von ihren Followern. "Alles Quatsch! Führungskräfte haben Mitarbeiter, jedoch keine Follower!", denken Sie jetzt vielleicht? Dann sollten Sie schnellstens umdenken, denn in der digitalen und globalisierten Welt kommt es immer weniger auf Autorität und immer mehr auf die Vernetzung an.
Die Führungsqualitäten der Zukunft lauten: Glaubwürdigkeit, Inspiration und Kommunikation auf Augenhöhe - Qualitäten, die auch Influencer auszeichnen. Dabei geht es nicht darum, Menschen in manipulativer Absicht zu beeinflussen, sondern um ein effektives Beziehungsmanagement, das auf einer hohen persönlichen Glaubwürdigkeit und Integrität als Führungskraft beruht. Wahre Macht resultiert heute nicht mehr aus dem verliehenen hierarchischen Status, sie erwächst von innen - aus der Persönlichkeit.
Gefragt ist ein vollkommen neues Verständnis von Führung, basierend auf einem neuen Menschenbild. Die alte hierarchiebedingte, direktive Top-down-Führung hat ausgedient - Teamspirit ist gefragt. Nur so lassen sich die Herausforderungen der Gegenwart meistern und Unternehmen zukunftsfähig machen, weiß die erfahrene Managementberaterin Barbara Liebermeister. In ihrem neuen Buch zeigt sie auf, welche Mechanismen Influencer erfolgreich machen und was Führungskräfte von ihnen lernen können. Anhand von Praxistipps und vielen Beispielen aus zahlreichen nationalen und internationalen Unternehmen, die Vorreiter in diesem Bereich sind, zeigt sie auf, wie Influencer-Leadership® funktioniert.
Erfolgreiche Führungskräfte haben verstanden, dass es darauf ankommt, jeden einzelnen Mitarbeiter zu begeistern und für sich zu gewinnen. Denn vergessen Sie nicht: Es sind die Fans, die ihre Vorbilder erfolgreich machen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/da2da8b6-8a85-463f-b7a5-8b448b6c89ac/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6080b3f4-2c23-4d16-8e30-9141f2250e4e/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0c8b3266-dc89-49f0-bdf5-790b75b736b8/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0c8b3266-dc89-49f0-bdf5-790b75b736b8/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ed39a5c4-608a-4771-8da3-c47b3710a1dd/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6080b3f4-2c23-4d16-8e30-9141f2250e4e/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bdd57b2e-e907-490b-9b44-b14d51eddae7/1/daz4ed","displayPublicationDate":"August 2020","ean":"9783967390001","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-08-31","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Die Führungskraft als Influencer","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42933112":{"affiliateArticle":false,"articleId":42933112,"articleOrderable":true,"authors":"Katrin Busch-Holfelder","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Unsere neue Arbeitswelt steckt voller Herausforderungen: Vorbei sind die Zeiten, als man noch vom selben Arbeitgeber in den Ruhestand verabschiedet wurde, bei dem man einst seine Ausbildung absolviert oder nach dem Studium eine klassische Führungslaufbahn eingeschlagen hatte - immer linear aufsteigend in einer hierarchisch klar strukturierten Organisation.
Arbeitnehmerbiografien sehen heute vollkommen anders aus: Ob Globalisierung, Digitalisierung oder New Work - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen heutzutage vor allem durch Kreativität, Innovationsfreude, Flexibilität, Agilität und lebenslanges Lernen jeden Tag aufs Neue überzeugen. Denn auch die Berufsbilder verändern sich ständig: Die Qualifikationen, die heute noch gefragt sind, können morgen schon hinfällig sein. In Zeiten ständiger Veränderung, Komplexität und Unsicherheit, zunehmender Digitalisierung und Vernetzung bis hin zur künstlichen Intelligenz und Industrie 4.0 lautet die Kernfrage für jeden Einzelnen von uns, welche Haltung wir gegenüber diesen Herausforderungen einnehmen und wie wir mit ihnen umgehen.
"Wir haben es selbst in der Hand, wie zukunftsfähig wir im Job sind", sagt die erfahrene Karriereberaterin Katrin Busch-Holfelder und gibt ihren Lesern konkrete Hilfestellungen, sich den Themen der modernen Arbeitswelt zu stellen und sich so optimal für die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten. Denn der Wandel, den wir derzeit erleben, muss keine Bedrohung darstellen. Er ist vielmehr ein Prozess, den wir aktiv mitgestalten können.
In diesem Buch zeigt die Autorin anhand anschaulicher Beispiele, konkreter Übungen und Tipps aus der Coachingpraxis, wie es uns gelingen kann, Verantwortung für uns selbst zu übernehmen. Von der Entwicklung unseres persönlichen Mindsets, der Selbstreflexion, über die Chancen, die lebenslanges Lernen, Digitalisierung und neues Arbeiten bieten, bis hin zur Förderung unserer Kreativität und der Frage nach Entschleunigung und Balance im Alltag - dieses Buch ist eine praktische Alltagshilfe für alle, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/dc524887-bd76-4b41-8c30-c05ce7385148/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f75abb68-f21c-47bb-af4d-61b088e2f5f9/1/daz4ed","coverImageWidth":94,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6e4d191d-e599-4541-82ff-10779047c7f5/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":168,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6e4d191d-e599-4541-82ff-10779047c7f5/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":168,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/693407e5-6b4b-4523-b11a-0d1b45dcbf75/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f75abb68-f21c-47bb-af4d-61b088e2f5f9/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b46f60a6-4a58-4a68-a591-99d93dc875ec/1/daz4ed","displayPublicationDate":"August 2020","ean":"9783967390049","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-08-31","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Zukunftsfähig im Job","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42933113":{"affiliateArticle":false,"articleId":42933113,"articleOrderable":true,"authors":"Claudia Schmitz","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Unternehmen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Akademisierung und veränderte Wertesysteme in der jungen Generation sind Trends, die sich insbesondere auch auf die duale Berufsausbildung auswirken. Die Verschiebung vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt hat auch die Ausbildung erreicht. Für die Unternehmen ist damit eine ungewohnte, neue Situation entstanden: Konnten sich die Betriebe bis vor einigen Jahren ihre Auszubildenden noch aussuchen, müssen Arbeitgeber - von KMU bis hin zu den DAX-Unternehmen - sich heute aktiv um Nachwuchs bemühen. Viele Unternehmen fühlen sich damit überfordert und finden nicht die passenden Auszubildenden; die Zahl der Ausbildungsabbrüche ist hoch.
In ihrem Buch zeigt die erfahrene Ausbildungsexpertin und Diplom-Pädagogin Claudia Schmitz, wie es Unternehmen gelingt, aus der passiven Rolle ins Handeln zu kommen, die Chancen, die sich durch die Digitalisierung bieten, anzunehmen und zu einer attraktiven Arbeitgebermarke für junge Menschen zu werden. Dabei widmet sie sich konsequent allen zentralen Bereichen der Ausbildung: von der Ausbildungsplanung über Ausbildungsmarketing, Azubi-Betreuung und Ausbildungsinhalte bis zur Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis.
Dieses Buch stellt umfassend einfache, umsetzbare Tipps für die Optimierung der Berufsausbildung zur Verfügung. Mithilfe zahlreicher Leitfragen und Checklisten können konkrete Handlungsmaßnahmen für den Ausbildungsalltag im Betrieb abgeleitet werden. Darüber hinaus klärt die Autorin darüber auf, wie neue Medien gezielt zur Verbesserung aller Bereiche der Ausbildung eingesetzt werden können, ohne bewährte Methoden über Bord zu werfen oder Ausbilder und Auszubildende zu überfordern.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/528993f6-21a0-4887-874b-82c83a9da98a/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2ec6f22e-e23e-45b0-8cfa-817cc40387aa/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/974f50f2-5506-4ebc-8d71-20da1adccb37/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/974f50f2-5506-4ebc-8d71-20da1adccb37/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ed3684dc-a9cc-40fb-9749-c66dc1389f9d/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2ec6f22e-e23e-45b0-8cfa-817cc40387aa/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2c0a96f0-77bb-404a-8701-08d14d555526/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783967390056","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-11","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42933119":{"affiliateArticle":false,"articleId":42933119,"articleOrderable":true,"authors":"Cordula Nussbaum","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Zu viel zu tun? Zu wenig Zeit? Die meisten Menschen haben mehr Aufgaben auf der To-do-Liste als sie realistisch betrachtet bewältigen können. Selbst den Organisations- und Zeitmanagement-Meistern reichen die 24 Stunden am Tag oft nicht aus, denn auch mit mehr Tempo, permanenter Erreichbarkeit, Effizienz oder technischen Hilfsmitteln ist das Pensum an Arbeit nicht (mehr) zu stemmen. Im Gegenteil: Smartphone, E-Mail, WhatsApp und soziale Medien haben unser Zeit-Problem nur noch verschärft.
Wie naheliegend wäre es da, Aufgaben mal abzugeben? Mal andere arbeiten zu lassen? Doch vielen Menschen fällt es schwer loszulassen und Arbeit zu delegieren. Die Gründe dafür sind vielfältig: Perfektionismus, Kontrolldrang, Angst vor Imageverlust, nett sein wollen, fehlendes Vertrauen in die Arbeit der anderen oder einfach die Unkenntnis des richtigen How-to-Handwerkszeugs. Selbst wenn wir - beispielsweise als Führungskräfte - im Job in der Position sind, anderen Aufgaben zuzuteilen, erledigen wir vieles doch lieber selbst. Und leiden am Ende unter Überforderung, Stress und im schlimmsten Fall an Burnout. Schluss damit!
Cordula Nussbaum zeigt Ihnen, wie es anders geht. Die renommierte Zeitmanagement-Expertin hilft Ihnen dabei, die Fallstricke und Hürden zu entlarven, über die wir im Alltag selbst allzu gern stolpern. Mithilfe dieses unterhaltsamen und praktischen Ratgebers machen Sie Ihre inneren Saboteure zu Freunden, erhalten wertvolles Handwerkszeug für "Tu Du!" und entkommen so dem hinderlichen Mantra "Delegieren klappt ja doch nicht!". Sie lernen, wie Sie eine Schneise in Ihren Aufgabendschungel schlagen, indem Sie andere Menschen mit einbinden und in die Pflicht nehmen. Sie werden sehen: Loslassen und abgeben tut nicht weh. Im Gegenteil: Sie entledigen sich von unnötigem Ballast und gewinnen auf diese Weise neue Freiräume für Kreativität, Innovation und Ihre wirklich wichtigen Aufgaben.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/37160579-e313-4d77-aa76-d603f14c2782/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8106f438-482e-47cf-aafd-572a53086e84/1/daz4ed","coverImageWidth":97,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7ce8beec-2d8b-44b6-b9af-493db668bb1f/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":174,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7ce8beec-2d8b-44b6-b9af-493db668bb1f/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":174,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3427e3b5-30b5-4bf3-8c20-a839d5267e75/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8106f438-482e-47cf-aafd-572a53086e84/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2c388855-3025-4a45-ab56-318eb693e489/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783967390131","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1700,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-15","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Lass mal andere arbeiten!","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42933126":{"affiliateArticle":false,"articleId":42933126,"articleOrderable":true,"authors":"Scott Miller, Todd Davis, Victoria Roos Olsson","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Bist du einer derjenigen in deiner Firma, die den Sprung in ihre erste Führungsposition geschafft haben? Herzlichen Glückwunsch! Dir stehen spannende und verantwortungsvolle Aufgaben bevor, die dich herausfordern, die sich aber zugleich für dich lohnen werden. Möglicherweise weißt du noch gar nicht, was nun deine nächsten Schritte sein werden, welche Aufgaben und Ziele du erfüllen sollst und was man von dir erwartet. Denn das, was dich zu einem erfolgreichen Mitarbeiter gemacht hat, macht dich nicht automatisch zu einer großartigen Führungskraft. Und die traurige Wahrheit ist: Die wenigsten First-Level-Leader werden auf ihre neue Rolle vorbereitet. Stattdessen gleicht der Wechsel in die Führungsverantwortung meist eher einem Sprung ins kalte Wasser. Doch das ist kein Grund, kalte Füße zu bekommen.
Die Leadership-Experten Scott Miller, Todd Davis und Victoria Roos Olsson des weltweit renommierten Leadership-Instituts FranklinCovey geben dir mit diesem Buch einen Leitfaden an die Hand, wie du zu der Führungskraft wirst, die dein Team verdient. Das Buch ist ein Must für die vielen Young Professionals, die den herausfordernden und lohnenden Sprung in die Führungsrolle schaffen. Basierend auf fast einem Jahrzehnt der Forschung über das, was Manager wirklich erfolgreich macht - einschließlich neuer Denkweisen, Tipps und Techniken -, wurden die Tools und Practices in diesem Buch mit Hunderttausenden von Managern auf der ganzen Welt in der Praxis erprobt.
Das Buch zeigt dir, wie du dich als Führungskraft darauf konzentrierst, dich selbst und dein Team zu führen. Das Buch enthält zahlreiche praktische Tools und konkrete Hilfen für alle wichtigen Bereiche der Führung: von der richtigen inneren Einstellung über Feedback geben, delegieren, Mitarbeiter einstellen, eine Teamkultur aufbauen und virtuelle Teams führen bis hin zu dem Thema Zeitmanagement.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9736171c-617d-4246-bd6e-034b3ca13919/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/99a73bb4-8b86-4e83-a400-ae28405b6d42/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/12815944-f2dc-4e61-b7fd-1d06755c1e8a/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/12815944-f2dc-4e61-b7fd-1d06755c1e8a/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/731e0dc8-349f-4589-9e6f-c8ce30218d19/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/99a73bb4-8b86-4e83-a400-ae28405b6d42/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/51e103bf-8b3b-4bb3-9970-0a2276cfaafd/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783967390032","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2500,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-15","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Willkommen in deinem ersten Führungsjob!","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42933130":{"affiliateArticle":false,"articleId":42933130,"articleOrderable":true,"authors":"Philipp J. Müller","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Über Geld spricht man nicht. Schon gar nicht im Zusammenhang mit Lebenssinn. Nach wie vor tabuisiert, wird Geld in unserer Gesellschaft immer noch häufig als schmutzig angesehen. Wer reich ist, gilt als Protzer oder Betrüger, und wer viel Geld haben will, wird als gierig gebrandmarkt. Dabei ist Geld zunächst einmal völlig wertfrei betrachtet ein neutrales Tauschmittel. Was das Problem noch verschärft: Weder in der Schule noch später lernen wir, Geld wirklich zu verstehen. Eine Katastrophe, denn Geld ist die Basis unseres kapitalistischen Wirtschaftssystems und für jeden Einzelnen schlichtweg lebensnotwendig. Höchste Zeit also, dass wir anfangen, uns unvoreingenommen mit Geld zu beschäftigen und eigenverantwortlich mit unseren Finanzen umzugehen - der Spiegel-Bestseller "GeldRICHTIG" ist dabei der erste Schritt auf Ihrem Weg zu einem bewussten und selbstbestimmten Umgang mit Geld.
Philipp J. Müller, Spiegel-Bestseller-Autor, Finanzmentor und Inhaber der europaweit größten und in Deutschland einzigen staatlich anerkannten Finanzakademie, will wachrütteln. Der vielfache Einkommens- und Vermögensmillionär, der seinen Wohlstand selbst geschaffen hat, hat sich zum Ziel gesetzt, ein neues Geldbewusstsein in der Gesellschaft zu etablieren. Ein umfassendes Verständnis von Finanzen, das Menschen ermöglicht, sich selbst aus ihrem finanziellen Hamsterrad zu befreien und zu Wohlstand zu führen. Insbesondere in Zeiten von Negativzinsen und den Auswirkungen des demografischen Wandels, verschafft das Sicherheit, Wohlstand und persönliche Freiheit.
Philipp J. Müller zeigt in seinem Buch die Grundlagen für dieses neue Geldverständnis auf, das geprägt ist von einem hohen Wertebewusstsein, persönlicher Reife und sozialer und ökonomischer Verantwortung. Sie erfahren, warum die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit am Anfang des Weges steht und dass das Geld darauf folgt. Sie lernen, das Finanzsystem zu verstehen, und erfahren die Grundregeln, wie Sie mehr verdienen können, indem Sie ein regelmäßiges Einkommen an der Börse generieren.
Über Geld spricht man nicht? Philipp J. Müller schon! Und zwar auf eine vollkommen neue Weise.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/340bddca-d540-4b89-ba6d-f81113643450/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ad0bdc77-1030-4085-8784-5e7f594b6344/1/daz4ed","coverImageWidth":92,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/fe13a514-4ee3-4ff4-9f53-83a1ece7cee6/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":164,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/fe13a514-4ee3-4ff4-9f53-83a1ece7cee6/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":164,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3f433526-0722-4e8d-91c2-cb81d9d5860c/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":118,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ad0bdc77-1030-4085-8784-5e7f594b6344/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/22d71f22-7110-4ef4-b79c-1bbfe85fce5e/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783869369976","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2500,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-10","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"GELDRICHTIG","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42933146":{"affiliateArticle":false,"articleId":42933146,"articleOrderable":true,"authors":"Patrick Nini","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Unsere Gesellschaft ist heute mehr und mehr gespalten. Meinungen, insbesondere über politische und gesellschaftliche Themen, sind oftmals in einer Weise zementiert, dass kaum mehr eine offene und faire, faktenbasierte Diskussion zwischen Menschen, die unterschiedliche Ansichten vertreten, möglich ist. Die Bereitschaft, dem anderen zuzuhören, seine Position zu verstehen und in einen Austausch zu treten, der diese Bezeichnung verdient, ist vielerorts kaum noch vorhanden. Daran hat auch die häufig unreflektierte und ungefilterte Kommunikation bzw. die achtlose und unüberlegte Übernahme und Teilung von Informationen, vorrangig in den sozialen Medien, einen hohen Anteil.
Zahlreiche politische Parteien, Unternehmen, Lobbyisten und andere Akteure nutzen das sich immer stärker verbreitende Schwarz-Weiß-Denken für sich und treiben mit voller Absicht und aus purem Eigeninteresse einen immer tieferen Keil in die Gesellschaft. So entsteht eine gefährliche Spirale, die uns in den Abgrund führen kann - das Wiedererstarken demokratiefeindlicher Gesinnungen und autokratischer Regime, der Brexit und vieles mehr führen uns diese besorgniserregende Entwicklung tagtäglich vor Augen.
In Zeiten, in denen Fake News, alternative Fakten, Greenwashing, Populismus, Hass und Propaganda vor allem in den sozialen Netzwerken an der Tagesordnung sind, zeigt der Kommunikationsexperte Patrick Nini in seinem Buch Wege aus der Abwärtsspirale auf. Sein Anliegen ist es, unser Bewusstsein für unser eigenes Kommunikationsverhalten zu schärfen und zu zeigen, wie wir die volle Verantwortung dafür übernehmen, was wir im Netz und im realen Leben äußern, teilen oder posten. Ziel des Buches ist es, dass wir lernen, Brücken zu bauen und in einen echten Dialog miteinander zu treten.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8c72136c-d1bc-4f47-919e-20f5ff7ffc5c/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ac41327a-a336-4645-9bf4-395f9fc0467a/1/daz4ed","coverImageWidth":92,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8b93d7e6-93a4-428d-a4f1-f1f5e9908b81/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":164,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8b93d7e6-93a4-428d-a4f1-f1f5e9908b81/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":164,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3bc0866f-57de-4dba-99d5-4178e7a61f31/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":118,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ac41327a-a336-4645-9bf4-395f9fc0467a/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8ca1a024-7696-4e34-b808-98513b6787fb/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783967390094","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2000,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-15","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Dialog statt Spaltung!","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42962187":{"affiliateArticle":false,"articleId":42962187,"articleOrderable":true,"authors":"Florian Weh","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Verhandeln wie von selbst
Florian Weh hat schon viele komplexe Verhandlungen geführt. Ob Tarifverträge unter massivem Druck der Öffentlichkeit oder Überflugrechte mit großen staatlichen Delegationen: Je schwieriger die Situation, desto reizvoller ist sie für den nach dem Harvard-Konzept ausgebildeten Top-Verhandler. Immer wieder schaffte er es, Verhandlungspartner aus der Blockadehaltung zu locken und sie zu Partnern einer Problemlösung zu machen. Mit welchen Tools und Tricks er einen Verhandlungsflow erzeugt, verrät er in diesem Buch. Mit dem richtigen Maß aus Konfrontation, Kooperation und Kreativität können Verhandler und Verhandlerinnen erstaunliche Ergebnisse erzielen!","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9b14831b-d448-40bd-8199-b5a3e31c9d5b/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b267e193-68e7-42a8-8d5f-65559eeef06a/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/758d3f7a-0907-422e-9292-80ffffc09911/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":157,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/758d3f7a-0907-422e-9292-80ffffc09911/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":157,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/85394856-a354-4a46-a608-c8354ef82132/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b267e193-68e7-42a8-8d5f-65559eeef06a/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/cce3f6fe-4cc6-4075-a218-9db01fdbcc86/1/daz4ed","displayPublicationDate":"November 2020","ean":"9783593512709","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":3495,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-11-25","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Verhandlungsflow","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42962212":{"affiliateArticle":false,"articleId":42962212,"articleOrderable":true,"authors":"Sebastian Pioch, Hauke Windmüller","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Gründer-Know-how inklusive Netzwerk
Was musst Du können, um ein Start-up zu gründen? Start-up Skills enthält das komplette Rüstzeug für angehende Unternehmer. Das akademisch fundierte Wissen eines Professors kombiniert mit der praktischen Erfahrung eines Gründers in sieben zugänglichen Kapiteln.
. Wie entwickelst Du aus einer Idee ein Geschäftsmodell?
. Wie findest Du erstklassige Mitstreiter?
. Welcher Markt hat das größte Potenzial für Dein Unternehmen?
. Wie testest Du die Marktfähigkeit Deines Produkts?
. Wie gewinnst Du treue Kunden?
. Wie finanzierst Du Dein Business?
. Welche Wachstumsstrategien musst Du kennen?
In zahlreichen O-Tönen geben weitere Founder wertvolle Insights, zum Beispiel Sibilla Kawala von Limberry, Matthias Henze von Jimdo oder Susann Hoffmann von Edition F. Auf der Website zum Buch findest Du Interviews, Tutorials und den direkten Draht zu den Autoren!
Mit Gründer-Insights aus erster Hand:
»Im Nachhinein bin ich froh, dass mich unsere Freunde bei der Namensfindung überstimmt hatten. Amorelie funktioniert viel besser als der Name, auf den ich mich ursprünglich mal festgebissen hatte.« Lea-Sophie Cramer (Gründerin und Beirätin von Amorelie)
»Mein eigener Lebenslauf beweist, dass man ruhig auch ohne eine zündende Idee loslegen kann.« Tarek Müller (Mitgründer und Co-CEO bei About You)
»Produziert wirklich persönlichen, authentischen, wilden, schrägen und inspirierenden Content. Das ist ein wahnsinnig mächtiges Instrument,
wenn man es gut macht.« Philipp Westermeyer (Gründer und Geschäftsführer von OMR)","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/be7486ac-5700-415a-8459-b0a14724b10a/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/effc9350-0f07-43a3-94ba-99f03fa56ae1/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/748778aa-3582-4eb8-839f-cafa14152778/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/748778aa-3582-4eb8-839f-cafa14152778/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":190,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7282d787-dcea-4f84-9efb-e2a8b7984dcc/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/effc9350-0f07-43a3-94ba-99f03fa56ae1/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0c74d853-45b7-4dbc-99cf-1c4e4eb121f8/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783593512679","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2995,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-07","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Start-up Skills","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42962235":{"affiliateArticle":false,"articleId":42962235,"articleOrderable":true,"authors":"Oliver Pott","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Wissen Ihre Kunden, dass es Sie gibt?
Oliver Pott und Jan Bargfrede zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrem Wissen ein eigenes Internet-Business aufbauen. Sie erfahren, wie Sie in nur vier
Schritten Ihr Wissen kartieren, seinen wertvollsten Kern freilegen und die ersten Kunden gewinnen. Selbstständige und Freiberufler lernen, wie sie ein Dauereinkommen durch digitale Abomodelle generieren und mit geschicktem Funnel-Marketing Kunden auf sich aufmerksam machen und langfristig an sich binden.
Der große Technikteil liefert die wichtigsten Tools und gibt eine Komplettübersicht über den perfekten Wissens-Funnel, mit dem Sie den Großteil
Ihrer Kunden glücklich machen. Umso mehr Zeit bleibt für die persönliche Betreuung Ihrer lukrativen Stammkunden.
Umfangreiches Bonus-Material finden Sie auf der Website zu Buch.
»Die gesamte Strategie für mein eigenes digitales Business stammt von Oliver Pott und Jan Bargfrede. Dieses Buch ist eine Goldgrube!«
Andrea Grießmann, Moderatorin von »Planet Wissen« und »Wunderschön«
»Dieses Buch ist ein Augenöffner, denn es zeigt in großer Klarheit, dass Wissen heute die wertvollste Währung ist.«
Martin von Hirschhausen, Bankvorstand a.D. und Vermögensberater
»Schon vor Jahren hat Oliver Pott mir geholfen, mein Wissen zu digitalisieren. Dieses Buch ist Ihre Chance, aus Ihren
Erfahrungen und Erlebnissen Geld zu machen.« Bodo Schäfer, Moneycoach","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/932ba825-2bac-4910-87e4-62feeff954de/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/23bfabd9-b579-4003-a0cd-ae988939afc4/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3aa4e59d-55cb-407a-9bb4-45a47f01a3a3/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":157,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3aa4e59d-55cb-407a-9bb4-45a47f01a3a3/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":157,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3abe93f3-a30b-4a49-bc4f-b413cc502695/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/23bfabd9-b579-4003-a0cd-ae988939afc4/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0d7bac7c-1009-4617-b8e1-26ca71972aa6/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783593512686","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2495,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-07","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Wissen zu Geld","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42962250":{"affiliateArticle":false,"articleId":42962250,"articleOrderable":true,"authors":"Frederike Schwenke, Andreas Beisswenger","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Mit Strategiemediation komplexe Entscheidungen meistern
Dieser neue Ansatz der Strategiefindung macht selbst hochgradig komplexe Entscheidungen handhabbar und nachvollziehbar. Das dreistufige Modell zur Strategieentwicklung von Frederike Schwenke und Andreas Beisswenger kombiniert rational-analytische Ansätze mit Methoden der Konfliktlösung und neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaft.
Zunächst werden in der Diagnosephase Strategiekonflikte aufgedeckt, die dem gemeinsamen Entwickeln einer Strategie im Wege stehen können. In der Strategiefindungsphase werden besonders die Schwarmintelligenz aktiviert und eine hochkomplexe strategische Fragestellung in eine Vielzahl kognitiv einfach erfassbarer Mikroentscheidungen aufgespaltet. Die Ergebnisse werden zu einem gesamthaften Entscheidungsbild zusammengeführt. Die hierarchieübergreifende Einbindung der Beteiligten zeigt in der Implementierungsphase ihre Wirkung: Alle sind der Strategie verpflichtet und tragen zu ihrer erfolgreichen Umsetzung bei.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/fd66a254-b765-4cdc-a001-609a98c45974/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7e2bf9b2-70a4-4a62-8824-e05ed3359026/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d84b2045-5a58-4778-8d75-9dfff66e63cc/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d84b2045-5a58-4778-8d75-9dfff66e63cc/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/70f5666d-32b3-41c2-a02b-b49d2263ca70/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7e2bf9b2-70a4-4a62-8824-e05ed3359026/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/aa7e4683-d9bd-44ed-99b9-a2415eae9694/1/daz4ed","displayPublicationDate":"August 2020","ean":"9783593512587","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":5900,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-08-19","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Strategie weiterdenken","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42962261":{"affiliateArticle":false,"articleId":42962261,"articleOrderable":true,"authors":"Martin Andree, Timo Thomsen","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Zu keinem Feld existieren mehr Daten und Informationen als zu den digitalen Medien. Doch was tatsächlich im Netz geschieht, wissen wir nicht: Wer macht was wo und wie lange? Medienwissenschaftler Martin Andree und Data-Analytics-Experte Timo Thomsen bieten erstmals einen ganzheitlichen Überblick über das echte Nutzungsverhalten. Auf Basis der qualitativ hochwertigsten Daten kartografieren sie das Internet - Anbieter und Nutzer, Inhalte und Traffic, Marktrelevanz, Nutzeraktivitäten, Endgeräte. Wie viel mediale Aufmerksamkeit decken Google, Facebook und Co. ab? Welche Bedeutung besitzen News, Search, Gaming, Einkaufen, Politik, Pornografie etc.? Bislang gab es nur eine unbeherrschbare Datenflut. Ab jetzt gibt es Antworten.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2b089e99-24ac-4525-9299-7f96635175cc/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/11ccebd4-410c-4b82-a2c3-058e984e9ce6/1/daz4ed","coverImageWidth":100,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9550fca7-4dba-40aa-ba80-d7cc03cb239a/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":190,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9550fca7-4dba-40aa-ba80-d7cc03cb239a/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":190,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d52b2b44-cd40-40a6-af52-aba3faeaa119/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/11ccebd4-410c-4b82-a2c3-058e984e9ce6/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d07ec61e-bbca-4a0e-9284-055e28dabae9/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783593512716","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":3200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-09-16","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Atlas der digitalen Welt","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42962262":{"affiliateArticle":false,"articleId":42962262,"articleOrderable":true,"authors":"Michael von Kunhardt","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Mentaltraining und -coaching sind heute im Spitzensport selbstverständlich. Aber auch im Berufsleben setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass Erfolg oft eine Kopfsache ist.
Michael Kunhardt verbindet selbst seit Jahren Business und Sport, zum einem als Unternehmer und zum anderen als Profisportler.
In seinem Buch verrät er uns anhand von vielen Erfolgsstories aus dem Sport, aber auch aus dem Business, die Geheimnisse der Mentalgiganten, die uns helfen, immer noch ein bisschen besser, aber auch gelassener und zufriedener zu werden.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7a5f3d9d-ccd4-4fa2-a014-ce3b3158c6c0/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b0e93bfc-7b67-4517-9ecd-48400b4e30fd/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/768ded60-a2b6-47c4-ac9e-cf1e30297914/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":157,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/768ded60-a2b6-47c4-ac9e-cf1e30297914/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":157,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/046e24e5-c1e3-4b44-98b7-3c4dd74fff87/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":113,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/b0e93bfc-7b67-4517-9ecd-48400b4e30fd/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ab0dce76-e757-4f2e-b388-ae2ffd9f3a69/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783593512648","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2495,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-10-07","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Mentalgiganten","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42972999":{"affiliateArticle":false,"articleId":42972999,"articleOrderable":true,"authors":"Daniel Szabo","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Für die Kick-ass-Karriere
Die meisten Konzerne sind ziemlich angestaubt. Das heißt aber nicht, dass du auch so werden musst, um dort dein Ding zu machen! Daniel Szabo weiß, wie man eine Corporate-Karriere hinlegt, ohne den plötzlichen Hirntod zu sterben.
Jetzt gibt er dir sein Karriere-Modell weiter. Kurze, knackige Units erklären, wie du deinen Weg planst, dich aus politischen Spielchen raushältst, Entscheidungen triffst und dein Team zum Sieg trägst. Natürlich ist nicht immer alles eitel Sonnenschein, aber mal ehrlich: Wer will, dass ihn alle anlächeln, soll Eisverkäufer werden!","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d2547a59-c044-4ac3-8147-38170ee8e045/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/15b35e9d-5347-41e2-b297-2a9eb9e48192/1/daz4ed","coverImageWidth":92,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2ec10046-1820-436c-877c-89d26e8ea5b5/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":164,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2ec10046-1820-436c-877c-89d26e8ea5b5/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":164,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/0c706057-1179-43ab-9304-73bfe8c2db87/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":118,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/15b35e9d-5347-41e2-b297-2a9eb9e48192/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/e7d785eb-154e-4f87-9633-0d8efce04186/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783593512525","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2020-09-16","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Corporate Rockstar","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42973088":{"affiliateArticle":false,"articleId":42973088,"articleOrderable":true,"authors":"Julian Leitloff, Caspar Tobias Schlenk","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Julian Leitloff ist 22, als er und seine Freunde eine Idee haben: Schmuck aus dem 3D-Drucker - das wird ihr Business! Aber der Anfang ist hart und das Geld wird immer knapper. Muss er etwa zurück zu seinen Eltern ziehen? Dann der Befreiungsschlag: Investoren steigen groß ein. Das Start-up wächst und mit ihm die Probleme: Den besten Freund muss Leitloff feuern, Anwälte drohen. Doch dann geht es wieder bergauf! Forbes wählt ihn unter die besten »30 unter 30«. Mit einer großen Portion Selbstironie erzählt Julian Leitloff dem Journalisten Caspar Schlenk vom spannendsten Trip seines Lebens und erklärt, warum es sich lohnt an seine Träume zu glauben, auch wenn in real life daraus kein Einhorn wird.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f5402388-2417-4745-8269-421399acf1c2/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/be978794-f156-46d0-98ff-7f65e5e21d8d/1/daz4ed","coverImageWidth":92,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9a889613-b419-4755-be1b-bf06168b53d2/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":164,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/9a889613-b419-4755-be1b-bf06168b53d2/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":164,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/939f7f58-5dcf-4aae-833b-33efb38b8161/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":118,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/be978794-f156-46d0-98ff-7f65e5e21d8d/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/14dffab5-0630-40d5-83c1-376900b0ab1f/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Oktober 2020","ean":"9783593512549","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2200,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2020-10-07","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Keinhorn","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"42973256":{"affiliateArticle":false,"articleId":42973256,"articleOrderable":true,"authors":"Marc P. Cosentino","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Case in Point ist die ideale Vorbereitung auf den anspruchsvollen Bewerbungsprozess in der Unternehmensberatung. Das Besondere an dem Buch ist das Ivy-Case-System, welches sich als DAS Lösungsschema für Cases etabliert hat. Dieses systematische Framework gibt die Werkzeuge an die Hand, die man braucht, um jede Case-Situation erfolgreich zu meistern. Darüber hinaus enthält das Buch 15 detailliert beschriebene und anwendungsbezogene Cases, 10 Übungen für den Beginn, 21 Methoden zur Kostensenkung und diverse Partner-Cases inklusive Datenmaterial (Tabellen, Grafiken, Charts) sowie Tipps für den gesamten Bewerbungsprozess in der Unternehmensberatung.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2916ce32-7753-41c1-862f-94f0d77c87e6/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/346bc0d9-536e-4226-a676-1c6942f90920/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f204211d-55d3-48bf-ae8b-11d99d0be32b/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":167,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f204211d-55d3-48bf-ae8b-11d99d0be32b/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":167,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8883805a-3c5d-49b9-9ee9-a0643105d049/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/346bc0d9-536e-4226-a676-1c6942f90920/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a117b273-8019-405d-9572-3d8e6bd57644/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783593512624","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2990,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2020-09-16","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Case In Point","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43039905":{"affiliateArticle":false,"articleId":43039905,"articleOrderable":true,"authors":"Stefan Dietz","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Fachkräftemangel? Kein Problem!
Der Fachkräftemangel gilt als zentrale Bedrohung für den künftigen Unternehmenserfolg. Stefan Dietz dreht den Spieß um, indem er den Fachkräftemangel als Glücksfall begreift. Seine These: Der Leidensdruck macht die Arbeitswelt besser. Unternehmen bemühen sich stärker um Mitarbeiter. Schlechte Führungskräfte haben ausgedient. Menschen lassen sich weniger gefallen und werden intensiver umworben.
Die Profiteure aus dem Fachkräftemangel werden Firmen sein, die Sinn bieten und Menschen als Persönlichkeit sehen, wertschätzen und fördern. Firmen, für die Mitarbeiterzufriedenheit keine hohle Phrase ist, sondern die Raum für Entwicklung gewähren. Es sind diese großartigen Arbeitgeber, die als Gewinner aus den aktuellen Krisen hervorgehen werden.
Und Corona? Zwar werden manche Entwicklungen vorübergehend gebremst, andere dafür massiv beschleunigt. Vorsprung gewinnt, wer jetzt die Erfahrungen der Krise nutzt und die Weichen für die Zukunft der Arbeit stellt.
»Glücksfall Fachkräftemangel« zeigt, wo Unternehmen ansetzen können: Ein motivierender Unternehmenssinn, umfassende Personalentwicklung und eine überzeugende Führungs- und Unternehmenskultur bilden die Basis. Mit einer klar erkennbaren und gut kommunizierten Arbeitgebermarke gewinnen gute Firmen auch in Zukunft genügend talentierte und engagierte Mitarbeiter. Für schlechte und durchschnittliche Firmen bleibt der Fachkräftemangel eine Bedrohung und ist vielleicht sogar ihr Todesurteil.
»Geht bei uns nicht!« gilt nicht als Ausrede. Stefan Dietz beleuchtet gezielt verschiedene Branchen und ihre besonderen Herausforderungen und Chancen und findet heraus: Herausragende Arbeitgeber gibt es im Mittelstand wie im Handwerk, in sozialen Einrichtungen wie in Verwaltungen, in Start-ups wie in Traditionsunternehmen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1a6e13a2-895b-405b-b84f-53da752723ff/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/14c3ea20-9dca-4fd9-86fc-a36653b8e512/1/daz4ed","coverImageWidth":93,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2be304e5-ed71-4805-89ea-9dedaf1d860d/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":166,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2be304e5-ed71-4805-89ea-9dedaf1d860d/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":166,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a1ee6824-1d8e-46cf-9de3-6f5e342a1a4e/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/14c3ea20-9dca-4fd9-86fc-a36653b8e512/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/350c8560-ecdb-4727-a85f-aa7d8710729f/1/daz4ed","displayPublicationDate":"September 2020","ean":"9783593512518","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":3495,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2020-09-16","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Glücksfall Fachkräftemangel","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43187791":{"affiliateArticle":false,"articleId":43187791,"articleOrderable":true,"authors":"Jürgen Kurz, Patrick Kurz, Marcel Miller","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"Gute Ergebnisse entstehen dort, wo es Menschen gelingt, erfolgreich zusammen zu arbeiten. Und diese Zusammenarbeit erfolgt heute mehr und mehr digital.
Unternehmen wie Microsoft unterstützen die digitale Zusammenarbeit, indem sie entsprechende Anwendungen zur Verfügung stellen. Auf vielen Rechnern ist die Software für ein effektives, digitales und mobiles Arbeiten bereits vorhanden. Microsoft 365 bietet dabei allerdings so viele Möglichkeiten, dass der Überblick schnell verloren geht.
In einer Zeit wachsender Anforderungen werden diejenigen Unternehmen erfolgreich bleiben, welche die digitalen Möglichkeiten für die Zusammenarbeit sinnvoll zu nutzen verstehen und alles andere beiseitelassen. Dieses Buch zeigt am Beispiel von Microsoft Teams, worauf es ankommt.
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen bei der Arbeit mit Microsoft Teams
- Downloads ergänzen das Buch und unterstützen Ihre Arbeit
- Videos zeigen mit Screencasts, wie Abläufe im Detail funktionieren","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f80a34d5-5b2a-41d3-a55e-e58fcf5eeac4/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/461db5c4-cc53-42f4-bf23-f5c885ea07e3/1/daz4ed","coverImageWidth":99,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1e868157-d654-410f-9709-8e39b702f6e8/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":177,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1e868157-d654-410f-9709-8e39b702f6e8/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":177,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/6a39675b-d7fd-4abe-bcff-3327838237c7/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/461db5c4-cc53-42f4-bf23-f5c885ea07e3/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/d6e8d71e-5ca9-43e6-bd65-0b9e79a55cbf/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Juli 2020","ean":"9783967390247","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2490,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-07-11","reviewAvg":100,"reviewTotal":1,"title":"Erfolgreich digital zusammen arbeiten","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43213967":{"affiliateArticle":false,"articleId":43213967,"articleOrderable":true,"authors":"Marco Von Münchhausen","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Sie kommt überraschend, oft rasend schnell und meist unerwünscht: die Krise. Krisenhafte Situationen wie die aktuelle Corona-Krise brechen immer wieder über uns herein und stellen das komplette Leben jedes Einzelnen auf den Kopf. Doch es hilft nichts, in der Schockstarre zu verharren: Jede Krise birgt die Chance auf einen Neustart. Diese Chancen anzunehmen erfordert Mut, Selbstreflexion und innere Stabilität. Sowohl beruflich als auch privat eröffnen sich vielversprechende Möglichkeiten - wenn Sie sich den Herausforderungen stellen und einen Perspektivwechsel zulassen.
Wie dies gelingen kann, zeigt Marco von Münchhausen in seinem Krisenguide. Mithilfe zahlreicher Strategien, Tools und Checklisten lernen Sie die Krise zu meistern und für Ihre individuelle Situation bestmöglich zu nutzen. Fühlen Sie sich allein durch social distancing? Vielleicht benötigt die ältere Nachbarin Ihre Hilfe? Selten waren der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung so groß! Alle geschäftlichen Termine und Reisen sind abgesagt, Ihre berufliche Situation ist unklar? Dann ist es an der Zeit zum Innehalten, zur Fokussierung und die Chance zur beruflichen Neuorientierung zu ergreifen! Überwinden Sie die Angst vor dem Ungewissen und entwickeln Sie eine Vision für Ihre Zukunft. Aber sorgen Sie auch für sich selbst, für Struktur im Alltag und einen Ausgleich von Arbeits- und Freizeit - gerade jetzt.
Der Krisenguide begleitet Sie auf dem Weg aus der Krise in eine neu selbstbestimmte Normalität. Lernen Sie aus Zeiten des Umbruchs und steigern Sie Ihre Resilienz, denn die nächste Krise kommt bestimmt.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/43e68c7d-f887-4ce5-873d-18182b3a0d35/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7d655f7a-5ec4-4cfb-9f0d-6cd3c23ccd54/1/daz4ed","coverImageWidth":97,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5e177640-d6b1-4975-b130-5a12cf41c8ba/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":174,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5e177640-d6b1-4975-b130-5a12cf41c8ba/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":174,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/28de4858-781b-4222-a79c-041729235443/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7d655f7a-5ec4-4cfb-9f0d-6cd3c23ccd54/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/268384a3-332b-48d7-80a7-514f190256da/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Juni 2020","ean":"9783967390254","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1500,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2020-06-15","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Der kleine Krisenguide","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43292121":{"affiliateArticle":false,"articleId":43292121,"articleOrderable":true,"authors":"Susanne Nickel, Marcus Disselkamp","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Mitte März 2020 bricht die "Corona-Krise" über Deutschland herein - ein Virus legt das öffentliche Leben von einem Tag auf den andern lahm. Zahlreiche Unternehmen, vom Selbstständigen bis zum Großkonzern, stecken völlig unerwartet in einer existenzbedrohenden Krise. Nun sind verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten und das richtige Krisenmanagement gefragt: Denn eine Krise will und muss - wie jede andere Veränderung - gemanagt werden. Die gute Botschaft lautet: In jeder Krise steckt die Chance auf Erneuerung und Fortschritt.
Susanne Nickel und Marcus Disselkamp geben Ihnen als Führungskraft eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand, wie Sie einen Change-Prozess wirtschaftlich und menschlich bewältigen und dabei Wachstum und Innovation schaffen. Denn so individuell jede Krise Unternehmen und Mitarbeiter trifft, durchlaufen doch alle dieselben Phasen der "Krisen-Kurve": Ist die Phase der Verneinung überwunden, erfolgt die Einsicht und dann warten der Aufbruch und die Aussicht auf neue Erfolge. Nutzen Sie den Tiefpunkt und führen Sie Ihr Unternehmen gestärkt aus der Krise!
Wie motiviere ich meine Mitarbeiter in einer herausfordernden Situation? Wie schaffe ich Engagement, Vertrauen und Zuversicht - auch bei mir selbst? Wo stehe ich mit meiner Firma und welche Stellschrauben müssen gedreht werden? Welche wirtschaftlichen und rechtlichen Maßnahmen stehen mir zur Verfügung? Die Autoren liefern Ihnen konkrete Hilfestellungen, Tools und Tipps, damit Sie als Krisenmanager aktiv zu neuen Ufern steuern und Ihr Unternehmen rentabel und liquide bleibt. Anhand von vier fiktiven Krisen- und Erfolgsgeschichten lernen Sie aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beispielhafte Wege aus der Krise kennen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/00198df2-b136-4f11-a644-366dc49ee079/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/91b1bef7-0892-4cbc-a8e1-99e500f7e6ab/1/daz4ed","coverImageWidth":97,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5b98e134-8e7f-4508-8bb2-006d4d50413c/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":174,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/5b98e134-8e7f-4508-8bb2-006d4d50413c/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":174,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/bdf19d3d-033f-409e-b740-d57ccdbd9971/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/91b1bef7-0892-4cbc-a8e1-99e500f7e6ab/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/7b6f2125-5a92-40c7-894f-94bbfb037820/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Juli 2020","ean":"9783967390261","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1900,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Taschenbuch","productTypeName":"TASCHENBUCH","publicationDate":"2020-07-15","reviewAvg":0,"reviewTotal":0,"title":"Die Krise kann uns mal!","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43435519":{"affiliateArticle":false,"articleId":43435519,"articleOrderable":true,"authors":"Moritz Gomm","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"gebunden","blurb":"DEIN WEG AUS DEM HAMSTERRAD IN EIN FREIES UND ERFÜLLTES LEBEN
Viele Menschen sind frustriert im Job und leiden. Weil Karriere und Konsum nicht das versprochene Glück bringen, wollen sie das Hamsterrad verlassen und ihr eigener Chef werden, wissen aber nicht wie.
Der Ratgeber Gründen in 90 Tagen zeigt dir, wie du mit nur einer Aufgabe täglich in 90 Tagen ein eigenes Business aufbaust, ohne dafür gleich deinen Job zu kündigen.
Gründer-Coach Moritz Gomm führt dich in ein freies und selbstbestimmtes Leben. Hol dir deine Leidenschaft zurück und nutze deine brachliegenden Talente, um deinen Lebensunterhalt mit Tätigkeiten zu verdienen, die dich glücklich machen.
Diese praktische Anleitung ist prallvoll gefüllt mit Tipps und Tricks. Die anschaulichen Beispiele erfolgreicher Gründer motivieren und machen Mut: vom Yoga-Studio über Gastronomie bis zum Online-Business, vom Ladengeschäft bis zur KiTa.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/a455c152-54eb-4412-be88-f07732acbde3/3/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":458,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/533e6675-1274-43f8-a3ff-eb9583921e57/3/daz4ed","coverImageWidth":99,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/617bd04c-0bd9-4235-b326-a6d691f8dd7b/3/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":177,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/22063296-d946-4744-a26f-6a4911b95e1a/3/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":247,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8bcd178f-2598-4b0a-bf3e-2f18ee957e11/3/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/533e6675-1274-43f8-a3ff-eb9583921e57/3/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1230124c-cb73-463d-aec9-3b846ea23ae5/3/daz4ed","displayPublicationDate":"November 2020","ean":"9783961860500","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2995,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-11-03","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Gründen in 90 Tagen","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43660680":{"affiliateArticle":false,"articleId":43660680,"articleOrderable":true,"authors":"Christiane Deters","availabilityIconType":"YELLOW","availabilityMessage":"Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen","availabilityNumber":10,"binder":"gebunden","blurb":"Eine Entdeckungsreise zum charismatischen Potenzial
In einer Welt voller Veränderungen, Unwägbarkeiten, Komplexität und Widersprüche gewinnt der Mensch, der sich seiner Wirkung auf andere bewusst ist, innere Ruhe und äußere Stärke und erhält im Gegenzug das, was für jedes Charisma typisch ist: Eine Ausstrahlung, die auf andere inspirierend, orientierend und anziehend wirkt.
Um dem Phänomen Charisma auf die Spur zu kommen, beschäftigt sich Christiane Deters mit dem Leben und Wirken von sechs
charismatischen Persönlichkeiten: Coco Chanel, Elisabeth Selbert und Ruth Bader Ginsburg sowie Martin Luther King, Barack Obama und Willy Brandt.
Auf der Grundlage von Biografien, Zeitzeugenberichten, historischem sowie aktuellem Material, setzt sie sich intensiv mit dem jeweiligen Charisma der sechs Persönlichkeiten auseinander. Diese dienen ihr als Role Models für ihren Charisma-Code 5 3/4, der zugleich die Marschroute für die spannende und aufschlussreiche Entdeckungsreise zum eigenen charismatischen Potenzial bildet.
Jedem der sechs Protagonisten wird dabei ein konkreter Charisma-Faktor zugeschrieben, der anhand weiterer eindeutiger Merkmale und Eigenschaften näher beleuchtet wird. Die bemerkenswerte Karriere der Richterin am Obersten Gerichtshof Ruth Bader Ginsburg etwa beruht auf eiserner Disziplin, aber auch auf dem jederzeit respektvollen Umgang mit Gegnern und Kritikern, gepaart mit einem feinen Sinn für Humor. Der Visionär Martin Luther King verfolgte seine angestrebten Ziele und wurde so zu einer Inspiration für eine ganze Generation.
Allen sechs Protagonisten ist gemein, dass ihnen spezielle Charakterzüge nachgesagt werden, die ihre Wirkung auf andere - kurz ihr Charisma - unterstreichen. Von diesen Menschen, ihren Biografien, ihren Erfahrungen, ihrem Streben, Handeln, Denken, ihren Geschichten und ihrer Entschlossenheit kann der Leser lernen.
Spezielle Übungen zur Selbstreflexion, Strategieempfehlungen und leicht umsetzbare Tipps sollen ihn anregen, das eigene Charisma-Potenzial zu entdecken, es zur Entfaltung zu bringen und es zum Wohle aller Menschen zu kultivieren.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/21c06193-9457-4d0d-a781-2acc95f065f4/2/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":451,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8176b63f-6f53-4dcc-b2c2-9e116fab01a5/2/daz4ed","coverImageWidth":97,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/77fbf3a2-6066-48cf-87c1-4ca393c8ffae/2/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":174,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/c86aef4d-27f5-4b28-9785-1a6d0b310677/2/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":243,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/67b08d77-5ede-467f-bda9-d30700988ac6/2/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8176b63f-6f53-4dcc-b2c2-9e116fab01a5/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/4b8a8245-50f8-4cbf-bb83-0b73cef30f40/2/daz4ed","displayPublicationDate":"November 2020","ean":"9783961860425","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":2995,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-11-03","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"It's all about CHARISMA","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43784539":{"affiliateArticle":false,"articleId":43784539,"articleOrderable":true,"authors":"Bärbel Wedmann-Tosuner","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Korrespondenz mit Stil, Charme und Methode
In Zeiten von Tweets, Posts und WhatsApp kommt wohlformulierte Kommunikation oft zu kurz. Dabei ist es gerade der Ausdruck, der Eindruck macht.
Korrespondenz-Expertin Bärbel Wedmann-Tosumer vermittelt in ihrem Bestseller einen zeitgemäßen Briefstil und zeigt, wie man professionell formuliert.
"First-Class"-Geschäftsbriefe
Anrede, Titel, Anschrift - korrekt und zeitgemäß
Kaufmännische Schriftverkehr
Briefe für schwierige Fälle
Protokolle, Akten- und Telefonnotizen
E-Mail Korrespondenz
Persönliche Briefe für jeden Anlass
Zahlreiche Musterbriefe demonstrieren, wie Sie mit freundlichen und gewinnenden Stil ein positives Image beim Empfänger aufbauen.","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/ee27045e-c1f4-4dbc-ab4a-94cfff4cd881/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8fae4d68-0217-4f41-8aa9-d89c3fc5471e/1/daz4ed","coverImageWidth":99,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3f0bd338-696a-4aa0-a031-f4502835213f/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":176,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/3f0bd338-696a-4aa0-a031-f4502835213f/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":176,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/08bc373a-25ce-465e-a510-0501a77c969f/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8fae4d68-0217-4f41-8aa9-d89c3fc5471e/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/aea1e4f6-7fbe-40e1-a663-0f1ab5adc310/1/daz4ed","displayPublicationDate":"November 2020","ean":"9783961860494","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1495,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-11-03","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Geschäftsbriefe geschickt formulieren","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false},"43864222":{"affiliateArticle":false,"articleId":43864222,"articleOrderable":true,"authors":"Hans-Jürgen Kratz","availabilityIconType":"GREEN","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","availabilityNumber":0,"binder":"kartoniert","blurb":"Lassen Sie sich nicht provozieren!
Jedem ist es schon passiert: In einem Gespräch, bei einem Meeting oder im alltäglichen Miteinander trifft uns ein Angriff unseres Gegenübers - oftmals unvorbereitet. Überrumpelt und fassungslos ob der verbalen Attacke, verschlägt es uns die Sprache. Im schlimmsten Fall gelingt es uns nicht, unseren Selbstbehauptungswillen abzurufen und uns durchzusetzen, wir geben widerspruchslos auf.
Oder wir zahlen es mit gleicher Münze zurück, indem wir ebenfalls auf unfaire Methoden zurückgreifen, und genießen zunächst eine gewisse Genugtuung. Fraglich ist, ob aus diesem Kampf tatsächlich ein Sieger hervorgeht.
Wollen wir unsere Lebensqualität bewahren und sozialverträglich leben, sollte der Fokus stets auf Sachlichkeit, Respekt und Akzeptanz gelegt werden, ohne sich selbst an die Wand drängen zu lassen oder seine Meinung mit Gewalt durchsetzen zu müssen. Erfolgversprechender ist es, den Gegner kurz in Sicherheit zu wiegen, dann aber eindeutig zu signalisieren: Mit mir nicht!","bookStoreArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/1e1a4632-80c8-4b6f-adcd-29557d273797/1/daz4ed","coverExtraLargeImageWidth":200,"coverImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8b16016c-4e88-430d-862c-8690bf5540f1/1/daz4ed","coverImageWidth":99,"coverLarge5ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f1d4834d-f625-4aeb-949f-b0473eb698b2/1/daz4ed","coverLarge5ImageWidth":176,"coverLarge6ImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f1d4834d-f625-4aeb-949f-b0473eb698b2/1/daz4ed","coverLarge6ImageWidth":176,"coverLargeImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/2741304e-3f94-4c75-9155-2b7edf4de29f/1/daz4ed","coverLargeImageWidth":120,"coverMediumImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/8b16016c-4e88-430d-862c-8690bf5540f1/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://medias.librinet.de/dl/f09a3ea9-fe7c-44da-8cfa-0b3ef300e0f2/1/daz4ed","displayPublicationDate":"Dezember 2020","ean":"9783961860432","excludedFromStock":false,"imgUrlsAbsolute":true,"isDownload":false,"oldPrice":0,"oldPriceText":"","price":1495,"priceText":"","productLineName":"Bücher","productTypeDisplayName":"Buch","productTypeName":"BUCH","publicationDate":"2020-12-01","reviewAvg":80,"reviewTotal":1,"title":"Lächeln, nicken, kontern","tolinoFamilySharingEnabled":false,"vlbArticle":false}},"couponImages":[],"images":{"0aa1105050f36688":{"encryptedId":"0aa1105050f36688","height":400,"imageName":"fb Managementbuch.de","path":"AFFILIATE/bbf971ed8eefc9cd/88/0aa1105050f366-1502091032373.jpg","width":1500}},"links":{},"listOfArticles":{},"pointsOfSale":{}},"modules":[{"cmsModuleType":"XL_BANNER","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Neu besprochen\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0aa1105050f36688\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":38723,"moduleType":"mod_xl_banner"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40222787,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":196749,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Selbstmanagement für Selbstständige: Weg mit To-do-Listen!<\\/b>
Lars Bobach hatte alles, was zu einem nach außen erfolgreichen Leben gehört: Er war verheiratet, hatte Kinder, ein Haus und seit vier Jahren ein sehr erfolgreiches Unternehmen. Aber an einem bestimmten Punkt brach sein System zusammen: Zu viele Verantwortlichkeiten, zu viele Termine, zu viele Informationen. Zu wenig Zeit zum Nachdenken, Fokussieren und Fühlen.
Der maximale Overload ist erreicht<\\/b>
Als der Unternehmer in den 90er-Jahren ins Berufsleben startete, organisierte er seine zwei, drei wichtigen Aufgaben am Tag in einem Time-System, einem Filofax ähnlich. Dann begann das Informationszeitalter, der analoge Kalender wurde durch einen digitalen Taskmanager ersetzt. „Um der Informationsflut Herr zu werden, wurden wilde Ordnerstrukturen für deren Ablage erdacht“, erinnert er sich. Das Koordinieren von Terminen, das Managen des Lebens wurde zur Hauptaufgabe.
Das funktionierte so lange, bis das komplexe Konstrukt in sich zusammenfiel. Lars Bobach sollte an einem tristen Novembermorgen den leeren Wasserkasten in den Kofferraum stellen, um am Abend neues Wasser mit nach Hause zu bringen. Und plötzlich stand er vor einem leeren Wasserkasten, der zu schwer war, um ihn heben zu können. Das war die eine Aufgabe zu viel. \\\"Ich fragte mich, wie mich eine kleine Aufgabe dermaßen aus dem Gleichgewicht bringen konnte. Wie konnte mir, der sich immer damit rühmte, alles im Griff zu haben, so etwas passieren\\\", so Bobach.
7 Geheimnisse für erfolgreiches Unternehmertum<\\/b>
Er nahm sich eine Auszeit und machte eine Bestandsaufnahme seines Lebens. Und er musste feststellen: \\\"Ich hatte irgendwo in meinem Leben die falsche Richtung eingeschlagen, war falsch abgebogen, hatte die falschen Prioritäten gesetzt.\\\" Er beschäftigte sich mit dem Thema Selbstmanagement für Selbstständige, entschleunigte seinen Alltag und gab Familie und Gesundheit einen größeren, festen Raum in seinem Alltag. Ein erfolgreicher Unternehmer blieb er - aber er wurde auch ein zufriedener Unternehmer und glücklicher Vater und Ehemann.
Seine sieben Geheimnisse für erfolgreiche Unternehmer hielt er im gleichnamigen Ratgeber fest, der sich dem Selbstmanagement für Selbstständige widmet. Diese Geheimnisse, die er dort preisgibt, sind der Rahmen für seinen eigenen (Arbeits-)Alltag, und genauso praxisorientiert stellt er sie auch vor. Es geht vor allem darum, den Overload an Informationen, Kommunikation und äußeren Reizen wieder zurückzufahren, uns auf das Wesentliche zu besinnen.
Was brauche ich wirklich?<\\/b>
Deshalb fordert Bobach beispielsweise: Weg mit den To-do-Listen! Alles, was erledigt werden muss, gehört in den Kalender, denn dort wird das Wichtigste verwaltet: unsere Zeit. \\\"Time Blocking\\\" nennt sich das Prinzip, in dem alles, was uns wichtig ist, einen festen Platz in unserem Tagesablauf bekommt: die verschiedenen Arbeitsaufgaben, aber auch der Sport, die Meditation und das Abendessen mit der Familie.
Die sechs weiteren Geheimnisse zeigen, wie Selbstständige - ob Freelancer oder Unternehmer - die größten Vorteile der Digitalisierung mitnehmen können, sich aber auch auf Wesentliches wie analoge Beziehungen, wertschätzende Kommunikation und die Essenzen eines erfolgreichen Lebens besinnen können.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Weg mit den To-do-Listen! Raus mit reihenweise Aktenordnern und Papierstapeln! Social Media und E-Mail-Programm ausschalten! Und her mit Fokus, einem positiven Mindset und einer klaren Idee von guter Unternehmerschaft! Mit diesem Ratgeber lässt es sich fantastisch in das Thema Selbstmanagement für Selbstständige in digitalen Zeiten einsteigen.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":196746,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42933126,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":195191,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Führen: Gern, aber wie?<\\/b>
Wie wurde man früher, also vor der Digitalisierung, zu einer Führungskraft? Es scheint so gewesen zu sein: In dem Moment, in dem ein Mitarbeiter zu einer Führungskraft wurde, übernahm er unbewusst oder bewusst bestimmte Handlungsmuster, Techniken und Denkweisen von Personen, unter denen er vorher selbst gearbeitet hatte. So wurde in einem Unternehmen mit den Jahren eine gewisse Führungskultur eingeschliffen und es war immer relativ klar, wie zu handeln war. Aber jetzt ist alles anders.
\\\"Die meisten Führungsebenen sind einfach verschwunden. Das Ergebnis? Die einzig verbleibende Ebene bekommt häufig keine ausreichende Unterstützung\\\", stellen Scott Miller, Todd Davis und Victoria Roos Olsson in ihrem Ratgeber \\\"Willkommen in deinem ersten Führungsjob!\\\" fest. Alle drei Autoren sind Führungskräfte-Experten bei FranklinCovey, einem der renommiertesten Leadership-Institute weltweit.
Neues Mindset für eine neue Arbeitswelt<\\/b>
Die flachen Hierarchien, selbstorganisierten Unternehmensstrukturen und Projektarbeit sorgen dafür, dass sich das Arbeitsfeld einer Führungskraft in den vergangenen Jahren enorm gewandelt hat. Wurden früher Aufgaben nach unten verteilt, organisiert und dirigiert, sind Führungskräfte heute mehr und mehr Coaches, die die Kompetenzen und Interessen ihrer Mitarbeiter erkennen und fördern, Prozesse anstoßen und begleiten.
Das braucht ein neues Mindset, soziale Kompetenzen und ein agiles Führungsverständnis. Aber was, wenn es niemanden gibt, zu dem man in dieser neuen Rolle aufblicken kann? Dann wird es schnell zu viel. \\\"Viele fürchten sich insbesondere vor schwierigen Gesprächen. Wenn sie keine Unterstützung bekommen, ist die Gefahr groß, dass sie die Führungsrolle wieder aufgeben und ihrem Arbeitgeber am Ende sogar ganz den Rücken kehren\\\", so die Expertin und Experten von FranklinCovey.
Erprobte Methoden, von Experten empfohlen<\\/b>
In ihrem Ratgeber geben sie jungen Führungskräften sechs Methoden an die Hand, mit denen sie die schwierigsten Hürden meistern. Das Methoden-Set basiert auf dem FranklinCovey Workshop-Programm „Die 6 entscheidenden Methoden der Teamführung“. Nach jahrelanger Erprobung, so versprechen die Autorin und die Autoren, sind in diesem Ratgeber die besten Tools für eine schnelle und sichtbare Wirkung zu finden.
1. Methode: Entwickle die Einstellung einer Führungskraft
2. Methode: Führe regelmäßig 1-zu-1-Gespräche
3. Methode: Richte dein Team auf Ergebnisse aus
4. Methode: Schaffe eine Feedback-Kultur
5. Methode: Steuere dein Team durch Veränderungen
6. Methode: Setze deine Zeit und Energie richtig ein
Zu den wichtigsten Learnings gehört es demnach, wie eine Führungskraft zu denken und sich auf diese neue Rolle einzustellen. Das passiert vor allem in der praktischen Umsetzung, weshalb der Ratgeber eine große Anzahl an Tools anbietet, die Führungskräfte sofort umsetzen können.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Hier geht es gleich zur Sache: Die Führungskräfte-Experten von FranklinCovey wissen, wie Nachwuchs-Führungskräfte schnell und sicher in die neue Rolle schlüpfen können, um das Team von Beginn an gut und sicher zu führen.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":195197,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42962212,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":195179,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Gründer erzählen: So entsteht Schritt für Schritt ein Start-up<\\/b>
Eine gute Idee umsetzen, ein Einhorn auf den Markt bringen, eine Branche revolutionieren: Es gibt viele Gründe, warum Menschen ein Start-up gründen. Fast immer begeben sie sich damit auf eine Reise ins Ungewisse, denn eine Gründung bringt viele Unbekannte mit sich, ein Geheimrezept für den Erfolg gibt es nicht. \\\"Jeder Markt ist anders, jedes Produkt unterscheidet sich vom nächsten, und die Bedürfnisse einer jüngeren Zielgruppe aus den USA sind mit denen einer älteren Zielgruppe aus der Türkei nicht zu vergleichen\\\", sagen Sebastian Pioch und Hauke Windmüller.
Die beiden Gründer haben mit \\\"Start-up Skills\\\" einen Guide für Entrepreneure und Querdenker verfasst, in dem Gründer die wichtigsten Ideen und Methoden an die Hand bekommen, die sie je nach Ausgangslage individuell nutzen und umsetzen können. Das i-Tüpfelchen sind die Erfahrungsberichte von bekannten Gründerinnen und Gründern wie Lea-Sophie Cramer (Amorelie), Tarek Müller, dem Mitgründer von About You, sowie 14 weiteren Start-up-Kennern.
Wann - Was - Wie<\\/b>
Von der Suche nach Ideen und Geschäftsmodellen, Mitarbeitern und Partnern, der Markt- und Wettbewerbsanalyse über Wege zum erfolgreichen Markteintritt, zum gelungenen Marketing-Mix für Start-ups, zu Finanzierungsoptionen und zur Skalierung bis hin zum Exit werden alle Stationen und wichtigen Aufgabenbereiche eines Start-ups besprochen. Dabei wechseln sich Prof. Dr. Sebastian Pioch und Hauke Windmüller ab, in einzelnen Abschnitten stellen sie ihre jeweils eigenen Sichtweisen und Erfahrungen dar.
Pioch lehrt Digital Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius in Hamburg und ist selbst Gründer des Start-ups proofler. Windmüller hat seine Start-up-Karriere direkt im Studium gestartet: \\\"Meine Motivation war damals dieselbe, wie sie heute ist: unternehmerische Freiheit, Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit\\\", erklärt er, \\\"ich wollte mein eigener Chef sein und die Dinge so umsetzen, wie ich sie für richtig halte.\\\"
Von der Pike auf gelernt<\\/b>
Damals, das war 2012, als Hauke Windmüller noch BWL-Student an der Universität Hamburg war. \\\"Während des gesamten Studiums wurden wir auf eine Karriere in großen Konzernen vorbereitet\\\", erinnert er sich, \\\"Selbstständigkeit oder Unternehmertum war damals noch kein Thema.\\\" Mit der Start-up-Szene kam er dann das erste Mal in Bangkok in Berührung, wo er im MBA-Studium Menschen aus aller Welt kennenlernte, die eigene Geschäftsideen entwickelten. Zurück in Hamburg, nahm er an einem Entrepreneurship-Projekt teil, in dem er Michael Asshauer traf.
Mit ihm entwarf er sein erstes Start-up Familonet, später stieß David Nellessen als dritter Gründer hinzu. Neben seinem ersten Start-up hat Windmüller u. a. onbyrd und Closely gegründet, Letzteres wurde 2017 von Daimler übernommen. Genügend Erfahrung zum erfolgreichen Gründen hat er also, Pioch gibt dem Ganzen noch etwas mehr Faktenlage, was den gelungenen Mix an schnell anwendbaren Informationen und Tools, Erfahrungswerten und zahlenbasierten Studienauswertungen ausmacht.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Ein praktischer Guide für Gründerinnen und Gründer, die eine Einstiegshilfe für den Start benötigen und ganz nebenbei von der einen oder anderen Erfahrung erfolgreicher Gründer profitieren möchten.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":195184,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42459050,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":195171,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Paradigmenwechsel: Selbstorganisation in Unternehmen<\\/b>
\\\"Da saß also vor uns ein über 50-jähriger Berufsmann, so tief im Kind-Ich eingegraben, dass er zu seiner eigenen Leistung eines ganzen Jahres nichts sagen konnte. Der sich damit abgefunden hat, Jahr für Jahr von oben beurteilt zu werden - und das im ersten Moment auch gar nicht ändern wollte\\\", erzählt Organisationsentwickler Peter Wyss. Er coacht Unternehmen hin zu einem neuen Führungsverständnis, das ohne traditionelle Hierarchien auskommt und dafür Mitarbeiter in die (Selbst-)Verantwortung nimmt.
In seinem Buch \\\"Hierarchiefrei ist besser!\\\" zeigt er an Beispielen wie diesen, wie Führung in vielen Unternehmen seit Jahrzehnten gelebt wird. Oben sitzt die Führung, unten die Mitarbeiter, die weisungsgebunden sind und exakt das machen, was die Vorgesetzten sagen. Wyss zeigt, dass dabei ganz viel verloren geht. Besondere Fähigkeiten der Mitarbeiter werden gar nicht wahrgenommen, auf gar keinen Fall gefördert.
Und das Wichtigste: Die Menschen, die tagtäglich ihrer fachlichen Arbeit nachgehen, also an der Quelle der Erfahrung und Expertise sitzen, werden gar nicht gefragt. Aber müssten nicht gerade sie wissen, wo es Probleme im Ablauf oder Potenzial in der Produktentwicklung gibt? Können sie nicht gut mitreden, wenn es um die Weiterentwicklung von Produkten oder Services geht?
Selbst denken dürfen - und müssen<\\/b>
Diesen Widerspruch deckt Wyss auf und fordert deshalb: Schafft ein Management auf Augenhöhe, schafft straffe Hierarchien ab, fördert und fordert die Selbstverantwortung und Selbstorganisation von Mitarbeitern und Teams. \\\"Warum sollte der demokratische Grundgedanke der mündigen Bürgerinnen und Bürger, der Augenhöhe und Selbstverantwortung, in Unternehmen nicht genauso funktionieren?\\\", fragt er und zeigt in seinem Ratgeber, wie Unternehmen Schritt für Schritt den Weg zur Selbstorganisation gehen.
Wyss hat dazu das Konzept der FLOW-Kultur entwickelt, das neben einer Methode vor allem ein neues Mindset beinhaltet. Denn für eine \\\"echte Transformation reicht es nicht, professionelle Workshops, wertvolle Teambildungs-Seminare, interaktive Trainings für Leader und Coachinginterventionen für Führungskräfte durchzuführen.\\\" Wyss zeigt an Beispielen, dass die Selbstorganisation in Unternehmen nur funktioniert und sich der nötige Spirit entwickelt, wenn alle - von der Unternehmensspitze bis hin zum Azubi - die Prinzipien der Selbstverantwortung leben und danach handeln.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Ein Mut machendes Buch, das weit über die Idee von New Work hinausgeht und zeigt, wie schwer - aber richtig und wichtig - es ist, sich von hierarchischem Denken zu lösen.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":195176,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42962187,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":194202,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kommen Sie in den Verhandlungsflow!<\\/b>
Entweder man hasst es oder man liebt es: Verhandeln. Dem einen schwitzen die Hände, wenn er nur daran denkt, gleich Ergebnisse, mehr Geld oder Projekte auszuhandeln. Andere leben in solchen Situationen erst richtig auf. \\\"Ob naturbegabt oder noch zurückhaltend, jeder kann alles dafür tun, um im besten Fall in einen richtigen Verhandlungsflow zu kommen“, sagt Florian Weh in seinem Ratgeber \\\"Verhandlungsflow\\\".
Er ist Manager bei der Deutschen Bahn und dort als Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Move für die Tarifverhandlungen des Konzerns verantwortlich. Zuvor war er Head of Negotiation Management bei der Lufthansa und Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Luftverkehr. Im Laufe der Jahre und durch herausfordernde und komplexe Ausgangssituationen hat er seine Verhandlungsfähigkeiten perfektioniert. Und er hat herausgefunden, was das Geheimrezept für spannende Verhandlungen und gute
Erfolgssausichten ist: Es braucht den Verhandlungsflow!
\\\"Zu Beginn der Verhandlungen belauern sich beide Seiten. Keine möchte einen Fehler machen\\\", weiß er. \\\"Die Partner bearbeiten nicht ihre Konflikte. Langeweile macht sich breit, die geballte Kompetenz beider Seiten bleibt ungenutzt.\\\" So starten viele Verhandlungen und sind damit schon fast zum Scheitern verurteilt. Aber es geht auch anders. In seinem Ratgeber stellt er diese sieben Prinzipien vor: Nutzenoptimierung, Informiertheit, Führung, Zusammenarbeit, Zweigleisigkeit, Rationalität und Kreativität - wer diese befolgt, kann in den Verhandlungsflow kommen.
\\\"Diese Mikrokompetenzen müssen Sie an einem strategischen Ziel ausrichten\\\", erklärt er, \\\"andernfalls fehlt Ihnen die große Linie, wie einem Anfänger beim Schachspielen: Zwar wissen Sie, wie jede Figur zieht, aber wohin das führen soll, bleibt Ihnen unklar.\\\" Natürlich kann man auch ohne einen Flow-Zustand Verhandlungen bestreiten - wer aber eine Situation schafft, in der sich zwei Parteien nicht in einer feindseligen Stimmung gegenübersitzen und sich gegenseitig Zugeständnisse entpressen, der wird bessere und nachhaltigere Ergebnisse erreichen.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Ein lehrreiches Buch über die Kunst der Verhandlung. Es zeigt, dass eine Naturbegabung zwar gut ist, dass aber auch jeder das Verhandeln lernen - und schätzen lernen - kann.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":194199,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43660680,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":194186,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Charisma: Gabe oder Kompetenz?<\\/b>
Es gibt diese Menschen, die sofort die volle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sobald sie einen Raum betreten. Dazu müssen sie nicht einmal sprechen. Es ist eine gewisse Ausstrahlung, die das einnehmende Wesen solcher Personen ausmacht. Solche Menschen sind Charismatiker. Die spannende Frage ist: Wird man als Charismatiker geboren oder kann man es durch Übung werden? Dieser Frage nähert sich Persönlichkeitsentwicklerin Christiane Deters in ihrem Buch \\\"It‘s all about CHARISMA\\\".
Charisma als Gottesgabe und Soft Skill<\\/b>
In ihrem Buch wirft sie zunächst aus verschiedenen Perspektiven einen Blick auf das Phänomen Charisma: Was verstehen wir darunter? Wo kommt es her? Welchen Wert hat es? Dazu befragt sie unter anderem Experten aus der christlichen Theologie, Soziologie, Psychologie und aus dem Bereich Führung & Management.
Ihr Fazit: \\\"Was wir festhalten können, ist, dass Charisma von uns selbst ausgeht, weil wir es entweder besitzen, es durch unser Verhalten zeigen oder weil wir es erlernt haben\\\", resümiert sie. \\\"Lediglich eine Lehre setzt verstärkt darauf, dass Charisma erst im Auge des Betrachters entsteht.\\\"
Interessanterweise ist es gerade die Betriebswirtschaftslehre und mit ihr Persönlichkeits- und Führungskräfteexperten, die das Potenzial sehen, sich bestimmte Eigenschaften anzueignen, um im Auge von anderen Personen als charismatischer Typ zu erscheinen. Aber welche Eigenschaften könnten das sein?
Von den Besten lernen<\\/b>
Christiane Deters nimmt sich sechs Personen der Weltgeschichte vor, die als echte Stars mit Charisma gelten: Coco Chanel, Elisabeth Selbert, Ruth Bader Ginsburg, Martin Luther King, Barack Obama und Willy Brandt. \\\"Bei diesen starken charismatischen Persönlichkeiten handelt es sich um Menschen, die in der Tiefe ihres Herzens an sich geglaubt haben und unsere Welt durch ihr Denken und Handeln in Bewegung gebracht oder gar verändert haben\\\", so die Charisma-Trainerin. \\\"Mit Mut, Entschlossenheit und der jeweils notwendigen Haltung haben sie sich gegen Widerstände zur Wehr gesetzt und Regeln gebrochen, um ihre jeweiligen Ziele bzw. Visionen mit Begeisterung umzusetzen.\\\"
Aus den Beobachtungen der Besonderheiten dieser Menschen entwickelte sie den Charisma-Code 5 3/4, der aus verschiedenen Faktoren besteht, die jeden Menschen einzigartig machen. Während Barack Obama vor allem durch Gestik und Rhetorik Zuhörer und Zuschauer in den Bann zieht, war es bei Ruth Bader Ginsburg ihre Unbeugsamkeit gegenüber ihren eigenen Prinzipien und Werten.
Es gibt also nicht die eine Eigenschaft, die charismatisch wirkt. Es ist das Zusammenspiel von Überzeugungen, Charaktereigenschaften und Denkmustern, das charismatische Persönlichkeiten schafft. Ob wir selbst als charismatischer Typ durchgehen, scheint also tatsächlich eine Frage des eigenen Willens zu sein.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Was macht Menschen mit Charisma aus? Ihr Charakter und ihre Art, Menschen und Herausforderungen zu begegnen. In diesem Buch bekommen Leser viele inspirierende Beispiele für einen charismatischen Way of Life.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":194191,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42804001,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":193536,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Let it shine!<\\/b>
Endlich Freitag! Für dieses Lebensgefühl gibt es in den sozialen Netzwerken einen extra Hashtag: #fryay. Und dann, zwei Tage später: Montagsblues. Jeder braucht jetzt via Twitter #montagsmotivation. Fünf von sieben Tagen in der Woche sind Stress und Plackerei. Urlaube unterbrechen diesen Rhythmus, die Rentenzeit wird schon Mitte 20 herbeigesehnt und dann wartet nur noch der Tod.
\\\"Viel zu viele Leute zählen ihre Tage bis zum Wochenende, bis zum Urlaub, bis zur Rente. Und gehen dabei gelegentlich in die Falle, ihr Leben zu verwünschen\\\", sagen die Autoren Andy Cope und Gavin Oattes. Sie fassen es in dieser Zahl zusammen: 4000. So viele Wochen hat ein durchschnittliches Menschenleben. Was wir daraus machen, hängt von uns ab - fünf Tage die Woche 48 Stunden vermeintliche Freiheit herbeizusehnen ist dabei sicher nicht das Optimum.
Versuchen wir es mit superkalifragilistikexpialigetisch<\\/b>
Cope und Oattes kennen aber auch eine andere Sorte Mensch: \\\"Es gibt auch ein paar Ausreißer - Menschen, die vor Energie und Enthusiasmus nur so sprühen. Die Marys; Leute, deren Zufriedenheit und Positivität auf die Menschen um sie herum abfärbt.\\\" Auch bei diesen Menschen ist nicht immer alles eitel Sonnenschein, aber sie haben eine positive Einstellung zum Leben, sind neugierig auf das, was dort noch kommen mag, und gehen reflektiert durch ihren Tag. Die beiden Autoren vergleichen solche strahlenden Menschen mit Mary Poppins. In ihrem Buch \\\"Shine\\\" wagen sie einen wortstarken Ritt durch verschiedene Wissenschaften, stellen Studien vor und sprechen aus eigener Erfahrung. Das alles, um zu zeigen, wie wir dieses Strahlen fühlen und leben können.
Von allem etwas weniger<\\/b>
Vieles davon ist nicht neu: Es geht um eine gesunde Ernährung, weil unser Essen Einfluss auf unser Denken hat. Es geht um körperliche Bewegung, die auch das Gehirn zum Laufen bringt. Es geht um Glaubenssätze, die uns Wege eröffnen, aber auch versperren können. Es geht um ein kleines bisschen Magie, die unseren Blick auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben schärft. Und zum Schluss geht um eine eingedampfte Version der Heisenberg‘schen Unschärferelation und die Aufforderung: Lebe, bevor du stirbst!
Das Buch ist gespickt mit Fakten, Zitaten schlauer Menschen und vielen Anekdoten, die zeigen, mit wie wenig Aufwand es möglich ist, ein zufriedeneres und erfüllteres Leben zu führen, wenn wir fremde Auffassungen vom perfekten Leben und überholte Glaubenssätze aufgeben. Ein wirklich authentisches Buch mit einer so einfachen wie auch magischen Botschaft.
Christiane Kürschner, hab-mehr-vom-leben.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":193541,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42933108,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":193426,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Führungskräfte werden zu Influcencern<\\/b>
Wenn Sie beim Begriff \\\"Influcencer\\\" an vorzugsweise junge Menschen denken, die auf Instagram oder Youtube eine Gemeinschaft um sich scharen und quasi nebenbei auch Produkte verkaufen, dann liegen Sie damit nicht falsch. Influencer sind aber auch gestandene UnternehmerInnen, die auf Business-Netzwerken wie LinkedIn ihre Ansichten zu unterschiedlichsten Themen veröffentlichen. Und so auch Aufmerksamkeit für sich selbst schaffen. Barbara Liebermeister fordert in ihrem neuen Buch nicht weniger, als auch Führungskräfte zu Influencern zu machen.
Erfolgreiche Führungskräfte waren schon immer Influencer<\\/b>
Ruft die Autorin nun noch eine weitere Disziplin aus, in der sich das Management eines Unternehmens beweisen muss? \\\"In Zukunft führt, wer Follower gewinnt\\\" - so heißt es im Untertitel des Buches. Das ist aber weit weniger neu, als der Begriff Influencer vermuten lässt. Denn erfolgreiche Führungskräfte waren schon immer Influencer, weil es ihnen gelang, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu überzeugen, von einer Sache zu begeistern, um so das berühmte \\\"Extra\\\" an Leistung zu gewinnen.
Was macht eine Führungskraft zum Influencer?<\\/b>
Ja, in dem Buch von Liebermeister geht es (auch) um den Einsatz moderner Technologien und Plattformen zur Ansprache von MitarbeiterInnen. Sie von den Zielen des Unternehmens und sich selbst zu überzeugen. Es geht aber sehr viel mehr um die Prinzipien zeitgemäßer und überzeugender Führung. Dazu zählen Vertrauen statt Kontrolle, Mut zur Veränderung und das Mutmachen, sich darauf einzulassen.
Ein wichtiger Teil ist aber auch die Kommunikation auf Augenhöhe und wie mit dem Ende von Hierarchien umgegangen wird.
Management-Journal-Fazit: <\\/b>Barbara Liebermeister verknüpft gekonnt moderne Führungsprinzipien mit aktueller Kommunikation. Herausgekommen ist ein pragmatischer, lesbarer und inspirierender Ratgeber für Führungskräfte.
Stephan Lamprecht, managementjournal.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":193431,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42933113,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":193187,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"So gelingt Ausbildung im digitalen Zeitalter<\\/b>
\\\"Das Handbuch für die Ausbildung 4.0\\\" nennt Claudia Schmidt ihr Buch \\\"Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter\\\". Schon wieder ein neues Buzzword? Nach Industrie 4.0 nun auch noch Ausbildung 4.0? Doch bereits nach der Lektüre der ersten Seiten dürften die meisten Leser zustimmend nicken, wenn die Autorin mit ihrer Bestandsaufnahme der dualen Ausbildung beginnt.
Passungsproblem zwischen Angebot und Erwartungen<\\/b>
Ein \\\"Passungsproblem\\\" nennt sie die Lücke zwischen dem, was potenzielle Auszubildende erwarten, und was Unternehmen ihnen anbieten. Die wachsende Akademisierung und das bei den Jugendlichen schlechte Image der Ausbildung führen dazu, dass es für die Unternehmen immer schwieriger wird, überhaupt Auszubildende zu gewinnen, die dann im Alltag auch noch zu überzeugen wissen. Das von ihr vorgestellte Konzept der „Ausbildung 4.0“ ist somit die Antwort auf die Industrialisierung 4.0, einer Arbeitswelt, die von vernetzten Maschinen und Systemen geprägt ist.
Gen Y und Z - und ihre Erwartungen<\\/b>
Sachlich und mit vielen Statistiken veranschaulicht Schmitz die Erwartungen und Wünsche der jungen Generation. Bereits an dieser Stelle wird offensichtlich, dass dies Folgen auf die Ausbildung haben muss, damit Ausbilder diese jungen Menschen auch erreichen. Sie müssen auch zu Markenbotschaftern ihres Unternehmens werden, die in ihrem Handeln demonstrieren, warum es sich lohnt, gerade diese Ausbildung im gewählten Betrieb zu verfolgen.
Es dürfte auf der Hand liegen, dass es Unternehmen kaum gelingen wird, eine Generation, die mit digitalen Werkzeugen aufgewachsen ist, mit klassischen Stellenanzeigen zu erreichen. Das Recruitment, der Auswahlprozess, muss sich anderer Kanäle bedienen und die richtigen Argumente finden. Claudia Schmitz rät dabei zur Anlage von \\\"Personas\\\", wie sie auch im Marketing zum Einsatz kommen.
Und schließlich wendet sie sich auch den Inhalten der Ausbildung zu. Naturgemäß werden diese ja zentral vorgegeben. Aber jedes Unternehmen hat es ja selbst in der Hand, wie es die Inhalte vermittelt und wie mit den Auszubildenden umgegangen wird. Der Einsatz digitaler Tools, die Betonung von digitalem Kompetenzen und die Stärkung der im vernetzten Zeitalter so wichtigen Zusammenarbeit, müssen einen größeren Stellenwert erhalten.
Claudia Schmitz bleibt in ihrem Buch aber nicht bei Zustandsbeschreibungen und Forderungen nach Veränderung stehen, sie bietet in jedem Kapitel viele praktische Tipps zur Umsetzung und zur Reflexion, wie es um das eigene Unternehmen bestellt ist.
Management-Journal-Fazit:<\\/b> \\\"Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter\\\" ist ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich in Unternehmen mit dem Thema Ausbildung beschäftigen.
Stephan Lamprecht, managementjournal.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":193192,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42804061,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":193087,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Zukunft der Chatbots<\\/b>
Wissen wir immer, mit wem wir sprechen, wenn uns jemand in einem kleinen Chatfenster auf einer Website Fragen beantwortet? Sprechen wir mit einem Menschen? Oder ist es ein Bot? Und: Begegne ich dem vermeintlichen Chatbot anders als einer realen Person? Wo liegen die Grenzen der Kommunikation und Empathie von Chatbots, die (noch) durch die Künstliche Intelligenz gesetzt werden?
Sophie Hundertmark gehört zu den ersten Masterstudentinnen in der Schweiz, die zu Chatbots geforscht haben, sie erhielt für ihre Arbeiten den Best Paper Award bei der IWW Internet Conference 2018 in Portugal sowie im Dezember die Auszeichnung als Female Digital Innovator 2020. In ihrem Buch \\\"Digitale Freunde\\\" zeigt sie, was Chatbots heute können und welche Vorteile sie Unternehmen bringen, und gibt Ausblicke in die Zukunft der Chatbot-Technologie. Zudem hat die Wissenschaftlerin ein Chatbot-Konzept entwickelt, mit dem nahezu jedes Unternehmen ein passendes Chatbot-Profil für die eigene Zielgruppe erstellen kann.
Chatbot als digitaler Assistent<\\/b>
Dass Chatbots in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden, ist für Sophie Hundertmark klar. Sie geht davon aus, dass \\\"bald jedes Unternehmen einen Bot auf seiner Webseite haben wird. Und zwar nicht nur irgendeinen, sondern einen Chatbot, der immer klarer wirklich Mehrwerte bringt und klare Ziele verfolgt.\\\" Mit der immer besseren AI-Technologie ist das durchaus möglich.
Aber ihre Vorstellungen reichen noch weiter. Sie glaubt, dass \\\"sich die vielen einzelnen Chatbots, die es jetzt bereits gibt und die es in Zukunft immer mehr geben wird, zu einem ganzen Bot-Ökosystem zusammenschließen werden\\\". So wie heute Alexa oder Siri unsere Fragen beantworten oder Musik abspielen, werden Chatbots uns durch das Internet, den Arbeitstag oder den Einkauf lotsen. \\\"Meine Fantasie oder Vision ist, dass wir alle einen persönlichen digitalen Assistenten haben, der mit allen nötigen Schnittstellen und Services verbunden ist, die wir brauchen. Bei diesem Trend wird der Chatbot eher als digitaler persönlicher Assistent des Users betrachtet anstatt als ein 'Helfer' auf der Webseite\\\", erklärt Sophie Hundertmark.
Wer sich bereits jetzt in die Thematik einarbeiten und die bisherige Entwicklung von Chatbots nachverfolgen möchte, dem hilft dieser Ratgeber, der technische Details in einer verständlichen Sprache beschreibt. Mit dem Chatbot-Konzept kann jeder Interessierte zum Chatbot-Quereinsteiger werden und einer der Ersten sein, die diese Technologie gewinnbringend im eigenen Unternehmen nutzt.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Gar keine abgehobene Tech-Fantasie: Sophie Hundertmark eröffnet ihren Lesern die Welt der Chatbots und zeigt, dass nahezu jeder Website-Betreiber von den Vorteilen der Technologie profitieren kann.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":193098,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43864222,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":192414,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Lächeln - nicken - kontern<\\/b>
Sei es im Meeting oder beim Abendessen mit Geschäftskollegen: Nicht selten gibt es den einen Gesprächspartner, der durch seinen aggressiven Ton jede Diskussion an sich reißt und sanftmütigere Gemüter praktisch mundtot macht. Was aber als betroffene Person tun? Sich auf das Niveau des Gegenübers begeben? Genüsslich in dem Wissen schweigen, dass man selbst im Recht ist? Es kommt auf die Situation an, weiß Personaltrainer Hans-Jürgen Kratz. Und er zeigt auch: Manchmal machen wir es solchen Menschen sehr leicht, uns als Opfer zu betrachten.
Wie wir wirken<\\/b>
In seinem Ratgeber \\\"Lächeln, nicken, kontern\\\" stellt Hans-Jürgen Kratz Ursachen und Folgen für verbale Angriffe vor. So kann zum Beispiel die Körpersprache Unsicherheit signalisieren oder wir sind wütend oder übermüdet, was sich in einem nicht angemessenen Tonfall widerspiegelt. \\\"Erwiesenermaßen befinden sich Menschen in erregtem Zustand in einer schlechten Position\\\", sagt er. \\\"Wer in Rage ist, sagt Dinge, die er mit kühlem Kopf nie sagen würde. Auch vermag ein wütender Mensch keinen Richtungswechsel vorzunehmen, selbst wenn ihm bewusst wird, dass er gerade einen ärgerlichen Fehler begangen hat.\\\" Es liegt also auch an uns, wie unser Gegenüber mit uns ins Gespräch kommt.
Mit Stil kontern<\\/b>
Aber es gibt auch die Menschen, die \\\"bewusst und vor allem völlig ungeniert Finten, Kunstgriffe, Tricks und sonstige Boshaftigkeiten einsetzen, um entweder ihre vermeintliche Überlegenheit zu demonstrieren oder sich auf Kosten anderer durchzusetzen\\\", so Kratz. Auch für solche Situationen bietet der Trainer eine Vielzahl an Methoden und rhetorischen Tipps, um diesen Menschen mit Gelassenheit, dem durchdachten Konter oder einem gekonnten Konfliktmanagement zu begegnen.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Ein praktischer Ratgeber für Kommunikation und Rhetorik, der wie ein Nachschlagewerk genutzt werden kann. Wer wiederholt Konfliktsituationen zu bewältigen hat, kann sich hier gute Ratschläge einholen.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":192419,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43784539,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":192406,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Geschäftsbriefe im 21. Jahrhundert: So klappt es<\\/b>
Geschäfte machen wir über WhatsApp, auch der Kundenservice läuft über Messenger, und Fragen beantwortet der Chatbot: Die interne und externe Kommunikation ist heute digital geprägt und hat ihre eigenen Regeln. Ist ein guter Stil in der Korrespondenz hier gar nicht mehr wichtig? Doch, sagt Bärbel Wedmann-Tosuner: Wenn es nämlich wirklich wichtig wird, wenn Projekte akquiriert oder andere nachhaltige und professionelle geschäftliche Beziehungen aufgenommen werden sollen, dann kommt es auf jedes Wort an. \\\"Der korrekte Geschäftsbrief hat auch etwas mit Diplomatie zu tun\\\", sagt die Wirtschaftspädagogin. \\\"Manches wird zwischen den Zeilen gesagt. Dafür bedarf es unbedingt präziser Formulierungen.\\\"
Nehmen Sie in Ihren E-Mails noch \\\"Bezug auf\\\" etwas? Bitten Sie \\\"höflichst\\\" um Aufmerksamkeit, nehmen Sie ein Dokument noch \\\"in Augenschein\\\"? Oder zieren Ihre E-Mails auch Smileys und schreiben Sie Ihren Geschäftspartnern in derselben Art wie den Kumpels? In ihrem Bestseller \\\"Geschäftsbriefe geschickt formulieren\\\" räumt die Trainerin und Coach mit überholten und veralteten Redewendungen auf und zeigt anhand vieler Best-Practice-Beispiele und Mustervorlagen, wie guter, zeitgemäßer Sprachstil aussieht - und wirkt.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
\\\"Geschäftsbriefe geschickt formulieren\\\" von Bärbel Wedmann-Tosuner ist ein übersichtlicher Ratgeber, der zeitgemäße Worte und Formulierungen für nahezu jeden Anlass und praktische Musterformulare für Anfragen, Angebote, Auftragsbestätigungen, Protokolle oder persönliche Anlässe im Geschäftsbetrieb, wie Danksagungen und Kondolenzschreiben, enthält.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":192411,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42933119,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":192397,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Tu Du! Fokussiere dich auf das wirklich Wichtige<\\/b>
Die Geschichte ist an vielen Stellen im Netz zu finden, aber immer wieder interessant zu lesen:
Ein Professor steht vor seinen Studierenden und beginnt andächtig damit, einen Glaskrug mit großen Steinen zu befüllen. Dann fragt er die Studierenden, ob der Krug voll sei, was sie bejahen. Dann holt er Kieselsteine hervor und schüttet diese zwischen die großen Steine. Dasselbe passiert mit feinem Sand und schließlich kippt er auch noch eine Flasche Bier in den Krug. Was soll uns nun diese Geschichte sagen? Ganz einfach: Die großen Steine passen nur in den Krug, wenn wir sie zuerst hineingeben.
Finde deine Edelsteine<\\/b>
\\\"Die spannende Frage, die Du Dir nun stellen darfst, lautet: Mit was füllen sich Deine Tage normalerweise?\\\", fragt Cordula Nussbaum in ihrem Buch \\\"Lass mal andere arbeiten!\\\". Sind es wertvolle große Steine wie Zeit mit der Familie? Selfcare? Das Voranbringen von beruflichen Projekten? Sind es Kieselsteine, Dinge wie Rechnungen überweisen oder Staub saugen, die gemacht werden müssen, aber dich nicht wirklich bereichern?
Oder füllen sie sich mit Sand, also etwa endloses Scrollen durch die Instagram-Timeline oder das Schauen einer Serie nach der anderen? \\\"Wenn sich Deine Krüge schneller mit Sand und Kiesel füllen, als Dir lieb ist, und Du deshalb nicht genügend Raum mehr für Deine wichtigen Steine hast, dann dürfen wir darüber nachdenken, was Du ab sofort in Deinem Alltag verändern kannst\\\", so die Autorin.
Du bist für vieles entbehrlich<\\/b>
In ihrem Buch zeigt sie, wie wir lernen, Aufgaben abzugeben und das dafür notwendige Mindset aufzubauen. Denn oftmals führen (un-)bewusste Glaubenssätze dazu, dass wir im Job und in der Familie nicht daran denken, anderen Aufgaben abzugeben oder sogar externe Unterstützung zu suchen. Schließlich macht sich doch das bisschen Haushalt von allein, oder?
Und andere Aufgaben können nur wir erledigen, weil wir das am besten können, weil wir uns verantwortlich fühlen oder andere nicht damit belasten möchten. Cordula Nussbaum deckt genau solche Annahmen auf und stellt die fünf goldenen Prinzipien für ein erfolgreiches \\\"Tu Du!\\\" auf. Und dann motiviert sie dazu, wirklich ins Machen zu kommen und das (Arbeits-)Leben von Aufgaben zu befreien, die von den wirklich wichtigen Dingen, den Diamanten unter den Steinen, abhalten.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Tu Du! Cordula Nussbaum zeigt in ihrem Buch, wie wir lernen, Aufgaben abzugeben und unseren (Arbeits-)Alltag von unnötigen Routinen oder Ablenkungen freizumachen - für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":192402,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41478238,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":192389,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"#perfektetexte: Ratgeber für überzeugende Online-Texte<\\/b>
Recruiting über LinkedIn, Produkt-Präsentation über Instagram und Customer Service im Facebook Messenger: Ohne Social Media ist heute kaum ein Business denkbar. Wer aber langfristig überzeugen und Social Media in die Unternehmensstruktur integrieren möchte, der sollte über kurz oder lang professionell handeln - und nicht den Praktikanten an den Account lassen. Anna Gelbert erzählt seit mehr als 20 Jahren Geschichten und verfolgte den Aufstieg und die Professionalisierung des digitalen Content-Marketings. In ihrem Ratgeber #perfektetexte gibt sie Tipps für eine erfolgreiche und nachhaltige Content-Strategie.
Was leicht aussieht, braucht oft Zeit und Expertise<\\/b>
\\\"Gerade in den sozialen Medien verlockt der Gedanke, dass Schreiben unkompliziert, schnell, provisorisch ist\\\", sagt sie. Klar, auf Instagram steht schließlich das Bild im Vordergrund, der Text ist dann nur Nebensache, oder? Diesem Irrglauben erliegen viele, die Social Media als Nebenprodukt verstehen. Dabei ist das \\\"Schreiben selbst nur die Spitze des Eisbergs\\\", weiß die Autorin. Es braucht viel mehr, um User*innen in sozialen Netzwerken langfristig von der Marke, den Produkten und dem Unternehmen selbst zu überzeugen. Es braucht die individuelle Ansprache, die richtigen Hashtags und ein authentisches Storytelling - alles zusammen ergibt einen Mix, der User*innen nach dem Blick auf das Bild dazu (ver)führt, das Produkt zu kaufen, die Dienstleistung in Anspruch zu nehmen und im besten Fall ein treuer Kunde bzw. eine treue Kundin zu werden.
Das How-to des digitalen Schreibens<\\/b>
Alle diese Ansprüche an einen wenige Zeilen umfassenden Text zu erfüllen, ist die große Herausforderung. \\\"Am Ende des Tages wollen wir alle etwas in die Welt tragen: Inhalte, Produkte - uns selbst. 2020 sind aus Zuschauern auch User geworden - und die haben ein anderes Verhalten. Die Aufmerksamkeitsspanne ist winzig. Wer postet, hat nur wenige Sekunden, um zu wirken. Wer zu seinen Bildern Worte findet, ist erfolgreicher\\\", erklärt Anna Gelbert.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
In ihrem Ratgeber stellt Anna Gelbert die Erfolgs-Basics für die wichtigsten sozialen Netzwerke - Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn, YouTube - sowie Podcasts und Blogs vor. Außerdem gibt sie wertvolle praktische Tipps für gendergerechtes Texten sowie Storytelling und stellt Stil-Killer und die goldenen Regeln für digitales Texten vor – der Rest ist dann Übung und Kreativität.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":192394,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43435519,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":192388,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ziele für 2021: Gründen in 90 Tagen<\\/b>
Moritz Gomm hatte alles, wovon er jemals geträumt hatte. Der Höhepunkt seiner bisherigen Karriere führte ihn 2018 nach Hongkong, wo er für sein Unternehmen eine neue Niederlassung aufbauen konnte, innerhalb von einem Jahr wuchs das Team auf 20 Mitarbeiter*innen an.
\\\"Beruflich war ich erfolgreich und die für die ganze Familie war das eine spannende Zeit in Asien\\\", erinnert sich der Gründer, Start-up-Coach und Innovations-Berater. Von außen betrachtet lief alles gut, aber sein Körper sendete ihm eindeutige Signale. Panikattacken und ein Tinnitus waren der Beginn, es folgten schwere Depressionen, die ihm endgültig klarmachten, dass er etwas in seinem Leben ändern musste. Wie viele Menschen stellte sich Moritz Gomm nach einer solchen Krise die Frage: \\\"Ist das der richtige Weg? Ist es das, was mich glücklich macht?\\\" Vom Job ließ er sich erst einmal freistellen, er fuhr Fahrrad anstatt Auto und stieg auf eine vegetarische Ernährung um.
Was möchte ich wirklich vom Leben?<\\/b>
\\\"In unserer Kindheit lernen wir von unseren Eltern, unserem Umfeld und den Medien, was richtig ist - und was nicht\\\", so Gomm. Mit gewachsener Persönlichkeit und ein paar Jahren Erfahrung sollten wir unsere Motivation und unsere Ziele jedoch immer wieder hinterfragen und an die aktuelle Lebensphase anpassen. \\\"Wenn wir uns zwingen so zu leben, wie es andere von uns erwarten, unterdrücken wir unsere inneren Antriebe und unser eigentliches Wesen.\\\" Wer nun also in einem langweiligen Job oder im falschen Leben feststeckt, der sollte sich seiner wahren Berufung bewusst werden und überlegen, wie er diese in einem eigenen Business umsetzt.
Nur die wenigsten haben den Mut, vom bisherigen Lebensweg abzuweichen und noch einmal von vorne zu beginnen. Moritz Gomm stellt solche Menschen vor. Da ist der Investmentbanker, der sich zum Bio-Winzer ausbilden lässt, der Unternehmensberater, der von zu Hause als Lieferkoch arbeitet, um näher bei seiner Familie zu sein, oder die Anwältin, die den Job an den Nagel hängt, um Kindergärten aufzubauen.
Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit<\\/b>
Mit seinem Buch \\\"Gründen in 90 Tagen“\\\"unterstützt Moritz Gomm mutige und neugierige Menschen dabei, in 90 Tagen die eigene Berufung zu finden, sich Ziele für das eigene Business zu setzen und ins Machen zu kommen. Während Moritz Gomm im ersten Teil des Buches seine eigene spannende Geschichte erzählt, werden im zweiten Teil 90 Schritte für 90 Tage vorgestellt. Stück für Stück entsteht die Gründungsidee und geht es an die Umsetzung. Durch die klar aufeinander aufbauenden Schritte können zukünftige Gründer*innen selbst entscheiden, in welchem Tempo sie die Aufgaben bewältigen und so ihre Gründung auch neben dem Hauptberuf umsetzen.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Moritz Gomm teilt sein Buch in einen inspirierenden ersten Teil, den Leser*innen im Lese-Modus durchgehen. Im zweiten Teil mit seinen 90 Aufgaben sollen die Gründer*innen direkt in den Machen-Modus kommen. Das macht den Gründer-Ratgeber sehr hilfreich und gibt ihm einen Workbook-Charakter, der das Buch zu einem wichtigen Baustein für eine erfolgreiche Gründung macht.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":192378,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42962250,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":191902,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Strategiemediation: Mit Plan in die Zukunft<\\/b>
Was wird morgen sein? Welche Herausforderungen warten in den nächsten Monaten und Jahren auf das Unternehmen? Und wie stellt sich ein langfristiger Erfolg ein? Das Entwickeln einer Unternehmensstrategie ist eine komplexe Sache, bei der viele Perspektiven eingenommen und enorm viel Wissen sinnvoll eingebracht werden müssen.
Und als wenn das nicht kompliziert genug wäre, werden wirtschaftliche Prozesse auch immer schneller, unvorhersehbarer und vielschichtiger - da muss nicht einmal eine solche Krise wie die Corona-Pandemie auftauchen, um Unternehmensstrategien völlig nutzlos zu machen. \\\"Was die Zukunft angeht, so muss man kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass Komplexität und Unsicherheit immer mehr über ein bewältigbares Maß hinausgehen werden\\\", so Frederike Schwenke und Andreas Beisswenger. \\\"Die Welt, wie wir sie kennen, gerät zusehends aus den Fugen durch eine Kombination aus technologischem Fortschritt, künstlicher Intelligenz, Big Data, der neuartigen Nutzung bestehender Wirtschaftsgüter sowie unbegrenzter Mobilität.\\\" Es hilft also nicht, altbewährte Strategiemuster zu nutzen, um einen Plan für die Zukunft zu entwickeln.
\\\"Gefragt ist eine dem Umfeld angepasste neue Form der Strategiefindung mit transformativem Charakter, die etwa den Schrecken von Krisen für eine strategische Neuorientierung zu nutzen weiß\\\", fordern die beiden Autoren. Frederike Schwenke ist Hochschullehrerin für Wirtschaftsrecht an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Fachanwältin auf dem Gebiet der Unternehmensnachfolge sowie Wirtschaftsmediatorin.
Andreas Beisswenger berät Unternehmen in der Strategieentwicklung und ist u. a. zertifizierter Mediator. In ihrem Ratgeber \\\"Strategie weiterdenken\\\" stellen sie vor dem Hintergrund ihrer Professionen und praktischen Erfahrungen als Lösung ihr Konzept der Strategiemediation vor.
Die Idee: Interessenkonflikte und Komplexität reduzieren<\\/b>
Der neuartige Ansatz der Strategiemediation soll zugleich zwei Probleme lösen. Da wären die Interessenskonflikte, die immer dann auftreten, wenn sich verschiedene Parteien an den Tisch setzen, um gemeinsam eine Strategie zu entwickeln. Oftmals gewinnt dann die Meinung bzw. Sichtweise der Mächtigeren, wodurch das Ergebnis aber auch schnell in die Schieflage gerät.
Um eine Balance zwischen allen Interessen herzustellen, nutzen die Autoren das Prinzip der Mediation, denn \\\"von oben vorgegebene Standards oder Selektionsregulative reichen bei hochkomplexen Entscheidungssituationen wie strategischen Entscheidungen nicht aus, um in Anbetracht von unvermeidbarer Komplexität und Unsicherheit ein differenziertes Entscheidungsbild zu schaffen\\\".
Um diesem zweiten Problem der Komplexität von strategischen Entscheidungen begegnen zu können, beinhaltet die Strategiemediation auch den Prozess der komplexitätsreduzierenden Mikroentscheidungen. In ihrem tiefgründigen Fachbuch rollen die Autoren Schritt für Schritt das Konzept der Strategiemediation aus, das sich über die drei Stufen der Diagnosephase, Strategiefindungsphase und Implementierungsphase zieht.
Damit geben sie Praktikern eine klare Anleitung und Handlungsempfehlungen an die Hand, mit denen nachhaltige Unternehmensstrategien entworfen werden können, die auch in Krisen flexibel genug sind.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Ein umfassendes Fachbuch für Praktiker, die wichtige unternehmerische Entscheidungen treffen möchten, die zukunftsfähig sind und nachhaltig Bestand haben.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":191907,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42973256,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":191896,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Geheimnis des erfolgreichen Case-Interviews<\\/b>
\\\"Entspann dich, es ist schlimmer, als du denkst\\\", beginnt Autor Marc P. Cosentino sein Buch. \\\"Wenn du dir vor Augen hältst, wie hoch die Chance ist, zu einem Interview eingeladen zu werden, allen Interviewern zu gefallen und sieben bis zehn Cases zu lösen, kannst du das Studium auch gleich hinschmeißen und Lotto spielen.\\\" Case-Interviews sind der Schrecken eines jeden jungen Menschen, der nach dem Uniabschluss eine Anstellung in einem der renommierten Beraterunternehmen erhalten möchte.
Case-Interview als wichtigste Hürde in der Karriere<\\/b>
Das Auswahlverfahren ist lang und nervenaufreibend, einige Bewerber kommen allein schon körperlich an ihre Grenzen, wenn sie mehrere Stunden Gespräche hinter sich haben. Die anderen Bewerber können im Case-Interview einfach nicht überzeugen, denn: Das reine Wissen, wie ein Kundenauftrag anzugehen und der Fall zu lösen ist, ist das eine. Aber überzeugt der Kandidat auch in seiner Herangehensweise? Was verrät sein Lösungsweg über seine Denkweise? Seine Kreativität? Denkt er innovativ? Ist sein Stil prägend?
Wer im Case-Interview überzeugen möchte, sollte den Auftrag also grundsätzlich zur Zufriedenheit erfüllen. Den Job bekommt dann aber derjenige, der den Auftrag erfüllt und dabei auch aus der Masse der Bewerber heraussticht.
Mit System an die Sache gehen<\\/b>
Marc P. Cosentino kennt alle Sorgen und Nöte von Studierenden, die Ansprüche der Berater und auch den Weg zum Erfolg. Mehr als 18 Jahre lang beriet er Studierende im Career Center der Harvard University, sein Ratgeber \\\"Case In Point\\\" ist seit vielen Jahren ein Bestseller. Cosentino hat das Ivy-Case-System geschaffen, das auf einem Framework-Prinzip beruht. \\\"Der Unterschied zwischen einem Framework und einem System ist, dass ein Framework ein Werkzeug ist und ein System ein Prozess\\\", erklärt er. \\\"Statt sieben verschiedene Frameworks auswendig zu lernen und dann zu versuchen, dich für das richtige zu entscheiden, lernst du ein System, in das schon alle Werkzeuge integriert sind.\\\"
Praktische Beispiele für erfolgreiche Case-Interviews<\\/b>
Im Case-Interview müssen sich die Bewerber dann ausschließlich darauf konzentrieren, die Schritte des Ivy-Case-Systems durchzugehen und zu identifizieren, welchem der vier gängigen Case-Szenarien der jeweilige Fall zuzuordnen ist. Der Ratgeber enthält 15 detailliert beschriebene und anwendungsbezogene Cases, zehn Übungen für den Beginn, 21 Methoden zur Kostensenkung und diverse Partner-Cases inklusive Datenmaterial wie etwa Tabellen, Grafiken und Charts sowie Tipps für den gesamten Bewerbungsprozess in der Unternehmensberatung. Wer die Grundidee des Systems verstanden hat, hat eine gute Grundlage, auf die er im Case-Interview zurückgreifen kann - und dann klappt es auch mit der überzeugenden Performance.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Zu viel Theorie kann im Case-Interview zum Blackout führen, wenn der Bewerber vor lauter Optionen die Lösung nicht sieht. Marc P. Cosentino gibt mit dem Ivy-Case-System einen Rahmen vor, in dem sich der Bewerber sicher bewegen kann und der genügend Raum für die überzeugende Performance lässt. Ein Muss für Einsteiger im Beraterberuf!
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":191900,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42972999,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":190990,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Campus Beats: Stimmen für neues Arbeiten<\\/b>
Nicht jeder gut gemeinte Rat passt auf jede Person und jede Situation. Das betrifft auch Karriere-Ratgeber, die zumeist von Autoren geschrieben werden, die eine ganz genaue Zielgruppe im Auge haben: Menschen, die ähnlich ticken wie sie selbst. Und wann schreibt man Bücher mit Karriere- und Erfolgstipps? Wenn man selbst schon einiges an Erfahrung und beruflichen Erfolgen vorzuweisen hat. Das passiert meist im leicht fortgeschrittenen Alter (wenn auch Zeit zum Bücherschreiben da ist!), sodass sich auch die Ratgeber an Menschen richten, die in diesem Alter sind und sich in ähnlichen Lebensstrukturen befinden.
Aber was ist mit den Jungen? Das dachte sich auch der Campus-Verlag und schuf die Reihe \\\"Campus Beats\\\". Hier kommen junge Unternehmer und Kreative zu Wort, um von ihren Erfahrungen zu berichten und anderen Jobeinsteigern, Gründern und Machern wichtige Tipps an die Hand zu geben.
Das Mindset für die Zukunft der Arbeit<\\/b>
Die Serie startete im September 2020 mit den ersten vier Titeln zu Themen wie der perfekten Corporate-Karriere (Corporate Rockstar), warum vertrauensvolle Beziehungen der Schlüssel zu langfristigem Erfolg sind (Vertrauen) und der Frage, wie der perfekte Millennial-Boss aussieht (Millennial-Boss). Alle Bücher eint eine frische Sprache und Autoren, die dem Zeitgeist entsprechen.
Die Erfahrungswelten junger Berufstätiger sind speziell, geprägt von der digitalen Wende, neuen beruflichen Möglichkeiten – Stichwort Influencer, YouTube-Vlogger oder Online Business – und einem neuen Mindset. Das ist ein weiterer entscheidender Unterschied zu klassischen Karriere-Ratgebern: Autoren wie Jungunternehmerin Madeleine Kühne, Joint-Venture-Profi Manfred Tropper oder Angel Investor Daniel Szabo geht es nicht nur um den wirtschaftlichen Erfolg. Es geht um eine neue Art der Führung und des Zusammenarbeitens, eine neu Wertung von Arbeit, die einem achtsamen und nachhaltigen Lebensstil nicht entgegensteht, sondern mitdenkt.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
New Work, kollaboratives Zusammenarbeiten und neues Wirtschaften: Es ist Zeit für einen Wandel, und \\\"Campus Beats\\\" macht die neuen Gesichter und Ideen der nächsten Generation hör- und sichtbar.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":190993,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42804027,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":190975,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Nachhaltig kaufen - plastikfrei leben<\\/b>
Plastik ist überall. Wir verwenden es in der Küche, unsere Möbel bestehen zum Teil daraus, es steht als Shampooflasche im Bad, manche tragen es in der Kleidung und es steckt an unserem Fahrrad und in unserem Auto. Früher wurde Plastik als vielseitiges Material hochgelobt - heute werden die negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt jedoch immer deutlicher. Deshalb gilt es umzudenken.
Wir atmen Plastik<\\/b>
Wir nehmen durchschnittlich bis zu fünf Gramm Mikroplastik pro Woche zu uns. Dieser Fakt wurde unter der Headline \\\"Jeder Mensch isst eine Kreditkarte pro Woche\\\" bekannt. Bereits in kleinen Kindern konnten Plastikpartikel gefunden werden, was kein Wunder ist: Plastik ist in der Luft, wir essen es mit dem Fisch auf unserem Teller, der wiederum Plastik frisst, das in Form von Plastikinseln in den Weltmeeren herumschwimmt. In 83 Prozent der Proben von Leitungswasser wurden Plastikpartikel gefunden, auch in vielen abgefüllten Wasserflaschen ist es nachweisbar.
Welche Auswirkungen Plastik auf unsere Umwelt hat, können Wissenschaftler anhand vieler Studien bereits zeigen. Welche Auswirkungen Plastik jedoch für die Gesundheit des Menschen hat, ist in seinem Ausmaß noch gar nicht zu fassen. Trotzdem haben viele Menschen bereits ein Bewusstsein dafür, dass ein plastikfreies Leben besser ist. Aber wie geht das? Karolin Küntzel gibt Antworten.
Jetzt mit kleinen Schritten ins plastikfreie Leben starten<\\/b>
In ihrem Ratgeber \\\"Plastikfrei leben für Dummies\\\" zeigt sie die Bandbreite an alltäglichen Situationen auf, in denen wir oftmals mit Plastik in Kontakt kommen - und es ziemlich einfach verhindern können. Das beginnt bei Dingen, die wir für einen längeren Zeitraum kaufen: die Wohnungseinrichtung, Spielzeug oder die Küchenausstattung.
Es geht aber auch bei Produkten weiter, die wir immer wieder kaufen, ohne uns groß Gedanken zu machen: Das Deo kommt natürlich in der Plastikverpackung, die Zahnbürste hat einen Plastikgriff und wie soll man nur auf die Kunststoffumschläge der Schulbücher verzichten?
Karolin Küntzel zeigt die Alternativen auf und macht ihre Leser*innen mit dem Zero-Waste-Prinzip vertraut: Refuse - Reduce - Reuse - Recycle - Rot, zu Deutsch: Ablehnen, Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln, Kompostieren. Zero Waste liegt im Trend, weshalb es mittlerweile viele Anbieter von alternativen plastikfreien Produkten gibt.
Das Deo gibt es auch in der wiederverwendbaren Metalldose, Unverpackt-Läden machen in Großstädten ein plastikfreies Leben möglich, und oftmals ist Holz eine großartige und nachhaltige Alternative zu Plastik.
\\\"Plastikfrei Leben\\\" ist ein Ratgeber und zugleich zeitloses Nachschlagewerk für umweltbewusste Menschen, die Inspiration, Tipps und gute Adressen für ein plastikfreies Leben benötigen. Sein Motto: Einfach starten, der Rest kommt wie von allein!
Christiane Kürschner, hab-mehr-vom-leben.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":190977,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42962262,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":190592,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mental zum Giganten werden<\\/b>
Erfolg passiert auch im Kopf. Das lässt sich gut im Sport beobachten, wenn Athleten mit identischem Material gegeneinander antreten. Dabei fallen dann immer wieder Teilnehmer auf, die offenbar entschlossener den Sieg wollten und sich durchsetzen. \\\"Mentale Stärke\\\" nennen das die Sportreporter dann. Doch auch dabei gibt es Unterschiede.
\\\"Mentalgiganten\\\" nennt Michael von Kunhardt besonders herausragende Persönlichkeiten. Er ist selbst erfolgreicher Sportler, aber noch viel wichtiger Mentaltrainer. Nicht völlig überraschend verbindet er in seinem Buch Leidenschaft und Fachwissen und will den Leser:innen zeigen, was wahre mentale Stärke ausmacht.
Mentale Stärke lässt sich trainieren<\\/b>
Die gute Nachricht für die Leser:innen: Mentale Stärke ist kein bloßes Naturtalent, sondern kann trainiert und ausgebaut werden. Oder um es mit den Worten des Autors zu sagen: \\\"Mentale Stärke ist ein konstruktives Zusammenspiel zahlreicher Faktoren und zugleich eine permanente Optimierungs- und Regulierungsarbeit.\\\" Und so legt er ein Arbeits- und Trainingsbuch vor, dass keine unmittelbare \\\"Exzellenz\\\" verspricht. Das wäre ja auch wenig seriös. Vielmehr ist das kompakte Werk ein Begleiter auf dem Weg zu größerer mentaler Stärke.
Wie eingangs erwähnt, sucht und findet von Kuhnhardt immer auch die Verbindung zum Leistungssport. Das liegt nicht nur daran, dass die unzähligen Originalstimmen und Beispiele so unterhaltsam sind (was sie in der Tat aber sind), sondern auch daran, dass erfolgreiche Sportler eben die besten Beispiele für mentale Fitness sind. Ein Skispringer, der in seinem Kopf seinen Sprung nicht durchgegangen ist, wird sich kaum auf die Schanze stellen. Der Stabhochspringer gar nicht erst anlaufen, wenn er nicht mental davon überzeugt wäre, den Sprung zu schaffen und erfolgreich zu sein.
Eine Fähigkeit, die sich eben auch ganz hervorragend abseits des Sports nutzen lässt. Die Beispiele aus der Sportwelt helfen den Leser:innen dabei, von den Besten zu lernen.
Und so geht es auf den rund 220 Seiten um Intuition, Fokussierung, Selbstvertrauen und Kreativität, aber eben auch darum, wie Rückschläge verdaut werden. Gespickt mit vielen Einsichten und Tipps bietet das Werk die Grundlagen, um selbst zu einem \\\"Mentalgiganten\\\" zu werden.
Management-Journal-Fazit: <\\/b>Ein Buch, das sich positiv aus der Masse ähnlicher Titel heraushebt. Es verspricht nicht zu viel, ist angenehm und gut lesbar geschrieben, bietet viele Hintergrundgeschichten und Einsichten und bleibt auch bei seinen Tipps und Übungen solide und kompetent.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":190597,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40845053,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":190584,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mit ehrlicher Kommunikation erfolgreich sein<\\/b>
Marc Hinderlich ist seit 2011 Trainer, Coach und Moderator und mag es ehrlich. So erzählt er gleich zu Beginn seines Buches \\\"Sag's doch, wie es ist\\\", wie er nur ein Jahr nach seinem Sprung in die Selbstständigkeit mit einem brandneuen Opel Combo auf eine Drehbühne fuhr, um ihn etwa 200 Führungskräften des Automobilherstellers vorzuführen. Dieser Auftrag war Zufall - er sprang spontan für einen Kollegen ein, der in der entscheidenden Probe vor dem Kunden nicht überzeugen konnte - und zugleich das Ergebnis seiner harten Arbeit.
\\\"Die Story zeigt, was möglich ist, wenn man mit kontinuierlicher Arbeit und Bewegung an der eigenen Leistung arbeitet und im richtigen Moment 'ja' zu einer Chance sagt\\\", erklärt er, \\\"sie zeigt aber auch, dass faule Eier mit Faken eben nur bis kurz vor die Bühne oder für zehn Sekunden hinauf kommen.\\\" Deshalb legt er seinen Klienten ans Herz: \\\"Seien Sie ehrlich, zu sich selbst und zu anderen.\\\"
Ehrlich währt am längsten<\\/b>
In seinem Buch beschreibt er den Weg von seinem Start in die Selbstständigkeit bis zu einer Bestandsaufnahme seiner aktuellen Situation. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und sagt es so, wie es ist. Und genau das sind die Philosophie seines Schaffens und das Credo seiner täglichen Arbeit als Trainer und Coach.
\\\"Meist spürt man diese Wirkung unmittelbar im Raum, wenn sich ein Teilnehmer unerwartet öffnet oder etwas umsetzt, das Minuten zuvor noch unmöglich erschien\\\", erzählt Hinderlich. \\\"Oft erhält man auch wunderbare Rückmeldungen, die einem direkt zeigen, was offene Kommunikation bewegen kann.\\\"
Wertebasiertes Arbeiten als Erfolgsrezept<\\/b>
In seinem Buch zeigt Marc Hinderlich auch, wie Ehrlichkeit mit Erfolg zusammenpasst. Noch viel zu oft herrscht die Annahme, dass erfolgreiche Menschen gern tricksen, ihre Geschichten aufbauschen und dass nur heiße Luft hinter dem prallen Marketing steckt.
Der Coach erzählt von schwierigen Zeiten, in denen Aufträge ausblieben. \\\"Diese harte Phase hat mich auf eine Probe gestellt, die mir meine eigenen Prinzipien viel klarer vor Augen geführt hat\\\", erzählt er. \\\"Mit Prinzipien meine ich Werte. Dazu gehören ganz klar Professionalität, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, authentische Kommunikation und das Streben, immer die bestmögliche Leistung zu erbringen.\\\"
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Im Vergleich zu den Biografien von Bill Gates oder Barack Obama eine unspektakuläre Bestandsaufnahme, aber dafür umso authentischer und greifbarer als diese Mega-Karrieren. Unbedingt nachahmenswert!
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":191574,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42602780,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":190332,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hilfe, mein Schreibtisch ist weg!<\\/b>
Alle reden von Digitalisierung. Alle reden von New Work. Aber viele Arbeitnehmer kommen das erste Mal mit der neuen Arbeitswelt in Kontakt, wenn der eigene liebgewonnene Schreibtisch weg ist. Desk Sharing steht auf dem Programm. \\\"Das unbekannte Terrain führt zu Unsicherheit, Ablehnung und zu einer geradezu lähmenden Entwurzelung\\\", wissen die Coaches Ingrid Britz-Averkamp und Christine Eich-Fangmeier aus ihrer Praxis, \\\"die Menschen sehen sich mit täglicher Neuorientierung, Alleinarbeit, agilem, entgrenztem Arbeiten, der Reorganisation ihres Berufs- und Privatlebens konfrontiert.\\\" In ihrem Buch \\\"Überleben in der neuen Arbeitswelt\\\" geben die Autorinnen Führungskräften eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Mitarbeitenden den Weg in New-Work-Gefilde zu erleichtern.
Machen Sie die Vorteile sichtbar<\\/b>
Dabei geht es ihnen natürlich um mehr als nur um den Schreibtisch, den sich Kollegen auf einmal teilen müssen. Aber für viele stellt dies die erste sichtbare Veränderung dar. Das Kommunizieren und Vorleben von New-Work-Prinzipien und Methoden fällt nämlich oft schwer. Wer seine Teams nachhaltig verschrecken möchte, kommt am Montagmorgen ins Büro und verkündet, dass die Ära von Fax, dem Familienfoto auf dem Schreibtisch und der Führung von oben vorbei ist.
Ingrid Britz-Averkamp und Christine Eich-Fangmeier senden einen \\\"Appell an die Führungskräfte und die Unternehmensleitung, die Verunsicherung und Verärgerung der Mitarbeiter ernst zu nehmen, sie mit der nötigen Wertschätzung bei der Umstellung zu unterstützen und ihnen mehr Vertrauen für die neuen Freiräume entgegenzubringen.\\\"
Schritt für Schritt in die neue Arbeitswelt
Der Ratgeber, der auch die besondere Situation während der Corona-Pandemie und die damit verbundene \\\"Zwangsdigitalisierung\\\", so die Autorinnen, beachtet, ist eine Anleitung hin zum neuen Arbeiten. Schritt für Schritt beleuchten Ingrid Britz-Averkamp und Christine Eich-Fangmeier die Veränderungen in der Team-Struktur, in den Arbeitsräumen und auch im Selbstverständnis von Mitarbeitenden.
New Work bedeutet auch immer Selbstverantwortung. Wie führe ich Mitarbeitende an digitale Tools und Prozesse heran? Wie funktioniert virtuelle Zusammenarbeit und was muss und soll Führung in New Work? Für Praktiker ganz besonders wertvoll: Jedes Kapitel beinhaltet einen Abschnitt zum Thema \\\"Was geht - Was bleibt - Was kommt\\\", mit dem Führungskräfte sich auf die wahrscheinlichsten Sorgen von Mitarbeitenden und auf die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt vorbereiten können.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Desk Sharing: Wie erkläre ich dem Mitarbeiter seinen fehlenden Schreibtisch? Schön und übersichtlich gestaltet, nimmt sich der Ratgeber praxisnah den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt an und bietet mit Praxistests und Tipps den sanften Einstieg in den unvermeidlichen Prozesswandel.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":190341,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42973088,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":190321,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Keinhorn - und das ist gut so<\\/b>
\\\"Einhorn\\\" wird ein Start-up genannt, das vor dem Exit mit mindestens einer Milliarde US-Dollar bewertet wird. Es ist der Traum eines jeden Gründers, die Idee für ein Start-up zu haben, das diesen Erfolg hat - die Wahrscheinlichkeit ist jedoch ähnlich gering wie ein Lottogewinn. Auch Julian Leitloff verfolgte viele Jahre lang dieses Ziel und war auf der Suche nach dem geheimen Erfolgsrezept von Branson und Jobs. Über seine Erfahrungen und seinen Weg durch die deutsche Start-up-Szene schrieb er nun gemeinsam mit dem Journalisten Caspar Tobias Schlenk ein Buch.
Aus der Statistik gefallen<\\/b>
Julian Leitloff hatte mit 22 Jahren gemeinsam mit seinem besten Freund Raoul die Idee zu seinem ersten Start-up: Stilnest produzierte Schmuck im 3-D-Drucker, made in Germany. Mit dieser Gründung kam er auf die Forbes-Liste der \\\"30 unter 30\\\" - aber ein Einhorn wurde Stilnest nicht. In \\\"Keinhorn\\\" erzählt er seine Geschichte und lässt dabei auch die schlechten Seiten nicht weg.
Seinen Beweggrund für das Buch erklärt er mit dem sogenannten Survivorship-Bias, der Verzerrung zu Gunsten Überlebender. Diese kognitive Verzerrung verschleiert beispielsweise, wie unwahrscheinlich es ist, als Schriftsteller - der Überlebende - Erfolg zu haben, denn die vielen Tausende nicht-erfolgreichen Schriftsteller sind einfach nicht sichtbar. Leitloff überträgt dieses Phänomen mit diesem Beispiel auf die Start-Up-Szene: \\\"Der Überlebende erzählt die Geschichte und bestimmt die Statistik.
Kein Zuckerschlecken: Leben und Arbeiten für ein Start-up
Und so träumen viele Gründer von einem Einhorn wie Airbnb, Uber oder WeWork. Was dabei aber verloren geht, sind die \\\"Geschichten der ganz normalen Gründerinnen und Gründer, die für ihren Job brennen wie nur wenige andere Menschen in diesem Land\\\", erklärt Julian Leitloff, \\\"die Jahr für Jahr Menschen einstellen und sich verausgaben, um ihrem Traum nur ein kleines Stückchen näher zu kommen. Die dabei oft nicht erkennen, dass sie mit ihrem selbstbestimmten Leben den Traum bereits leben - und jeder zukünftige Gründer von ihnen so viel lernen kann.\\\"
Diese Lücke möchte der Unternehmer nun schließen und erzählt die Geschichte seiner Gründungen, die nie Einhörner hervorbrachten und trotzdem erfolgreich waren. Die Einblicke sind sehr persönlich, er nimmt uns mit zu dem Moment, in dem er seinen besten Freund entlassen musste, Investoren ihm den Jahresurlaub kürzten und die Beziehung zu seiner Freundin auf der Kippe stand.
Dabei lernt man auch die deutsche Start-up-Szene kennen, die von einem Höher-Weiter-Schneller und dem Überbieten der Wochenarbeitszeit geprägt ist, die aber laut Leitloff in den vergangenen Jahren auch erwachsener und professioneller geworden ist. Genauso wie der Unternehmer selbst.
Im letzten Teil seines Buches zeigt Leitloff, wo er heute steht. Er ist CEO und Gründer des Blockchain-Start-ups Fractal und kann dort seine Erkenntnisse aus früheren Gründungen einbringen. Kein Einhorn, aber ein erfolgreiches Unternehmen. Und die Frau hat er auch bekommen.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Julian Leitloff gibt Einblicke in das Leben eines jungen Gründers und in die deutsche Start-up-Szene und - Überraschung - es ist nicht alles Gold, was glänzt. Der Unternehmer macht anderen mit seiner Geschichte Mut und zeigt, wie man glücklich sein kann, auch wenn man nicht das nächste Einhorn gründet.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":190328,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42933107,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189197,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Werde mit Canvas zum Lebensunternehmer!<\\/b>
Business-Methoden auf das Leben anwenden? Das geht! Unternehmenscoach Johannes Ellenberg zeigt, wie das Business Model Canvas genutzt werden kann, um in verschiedenen Lebensbereichen erfolgreich und glücklich zu werden - und stetig an den eigenen Zielen weiterzuarbeiten.
In seinem Ratgeber \\\"Der Code für deine Zukunft\\\" stellt Ellenberg seine Methode des Lebensunternehmer-Canvas vor. Seine Idee dahinter: Wer langfristig glücklich sein möchte, der muss sein Leben zu 100 Prozent selbst in die Hand nehmen und die Lebensplanung genauso strategisch angehen wie eine Unternehmensplanung.
Damit bringt er zwei verschiedene Bereiche zusammen: \\\"Persönlichkeitsentwicklung hilft dir, dich selbst besser zu verstehen und deine Potenziale freizulegen. Unternehmerisches Denken und Handeln hilft dir, Chancen in deiner Umwelt zu erkennen und zu nutzen.\\\" Menschen, die Selbstverantwortung für das eigene Leben übernehmen und ins Tun kommen, nennt der Autor \\\"Lebensunternehmer\\\" - und das kann jeder werden.
Unternehmertum als Haltung<\\/b>
Es geht nicht darum, auch tatsächlich ein Unternehmen zu starten. So kann es laut Ellenberg auch Ehrenamts-Unternehmer geben oder den Unternehmer im Unternehmen. Wer nicht zum wirklichen Unternehmer oder Start-up-Unternehmer werden will, kann seine Ziele eben auch in der Familie, dem Ehrenamt oder einem Hobby finden.
Und: Einmal gewählt, kann das Lebensunternehmer-Modell auch geändert werden, wenn sich die Umstände ändern. So können in einer Lebensphase die Prioritäten im familiären Bereich liegen, in einer anderen dann die eigene Unternehmensgründung. Ellenberg belässt es in seinem Ratgeber nicht beim Vorstellen der Lebensunternehmer-Idee, sondern geht in die Umsetzung.
Entwirf dein Lebensunternehmer-Canvas<\\/b>
Dazu bedient er sich dem Business Model Canvas, das in Start-ups angewendet wird, um Geschäftsmodelle zu visualisieren. Dabei werden Abhängigkeiten, Regeln und Synergieeffekte zwischen verschiedenen Teilbereichen sichtbar. Der Unternehmenscoach nutzt dieses Modell für die Lebensplanung, denn auch unser Leben besteht aus verschiedenen Units wie Gesundheit, Beziehungen, Gesellschaft, Bildung und Kultur.
\\\"Für jede Komponente im Spiel des Lebens gibt es eigene Anleitungen, Spielregeln sowie Trainer und Coaches, die dir helfen, in den einzelnen Disziplinen besser zu werden.\\\" Mit Canvas macht Ellenberg diese Komponenten sichtbar und gibt dem Leser Anleitungen an die Hand, wie er diese gegeneinander abwägt, abstimmt und nachhaltig fördert.
Roter-Reiter-Fazit:<\\/b>
Wer beruflich, aber auch privat eine Anleitung benötigt, um zukunftsfähige Entscheidungen treffen zu können, findet in dem Lebensunternehmer-Canvas eine gute Methode, um den Ist-Zustand zu visualisieren und das „Ich der Zukunft“ zu gestalten. Besonders praktisch: Viele zusätzliche Materialien gibt es im Download.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189202,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42800720,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189193,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Lebenslange Aufgabe: Gestalte deinen Lebensentwurf<\\/b>
Zumeist beginnt es mit einer Unzufriedenheit, die schleichend oder sehr plötzlich auftaucht: Der Job macht keinen Spaß mehr, es gibt schlechte Stimmung zu Hause oder eine Erkrankung macht es notwendig, das bisherige Leben zu überdenken. Ein Lebensentwurf, der noch mit Anfang 20 passte, muss zehn Jahre später nicht mehr die Bedürfnisse einer neuen Lebensphase auffangen. Dann ist es Zeit, das Leben - in Teilbereichen - neu zu gestalten.
Mit der Zeit gehen<\\/b>
\\\"Es geht darum, in ständiger, aktiver, lebendiger Wechselbeziehung mit sich, dem eigenen Lebensentwurf und der Realität zu stehen\\\", erklärt Therapeutin und Coach Denise Ritter. Wenn beispielsweise aus einem Paar eine Familie wird, verändert sich die Lebensstruktur enorm. Das benötigt Anpassungen im Lebensentwurf, um sowohl den neuen Anforderungen gerecht zu werden als auch die eigenen Bedürfnisse im Blick zu behalten.
Unzufriedenheit mit dem Job ist auch ein häufiger Anlass, um sich mit der eigenen Persönlichkeit und der aktuellen Situation auseinanderzusetzen. Vielleicht war der Coaching-Klient viele Jahre in seinem Beruf als Finanzprofi glücklich, liebte die Herausforderungen und Dienstreisen. Jahre später ist der Reiz verflogen, die Familie fordert Zeit mit dem Vater und der wiederum sehnt sich danach, seine Erfahrungen und sein Wissen in ein neues Herzensprojekt einbringen zu können.
Das Leben als ewige Baustelle<\\/b>
Den Job aufgeben, etwas Neues wagen, den Cut machen? Wir scheuen uns oftmals davor, einen Lebensentwurf zu hinterfragen oder sogar zu verändern. Denise Ritter nutzt das Bild einer Baustelle, um die Dynamik eines Lebensentwurfs zu visualisieren. \\\"Der Bauplan ist nicht in Stein gemeißelt, er dient als grober Entwurf und Richtschnur. Er verfolgt die Grundidee und den optimalen Einsatz aller Ressourcen und wird im Zuge dessen immer wieder angepasst, überarbeitet und aktualisiert.\\\"
Nicht jeder Raum wird gleich intensiv genutzt, alles hat seine Zeit. So ist der Lebensentwurf von jungen Menschen oftmals von Aufbruch geprägt, berufliche Erfolge und Selbstverwirklichung stehen im Vordergrund. Später rücken diese Aspekte in den Hintergrund, die Gründung einer Familie und Beziehungen sind nun wichtiger.
Mit Coachingkarten das Selbst befragen
Die Therapeutin rät dazu, den Entwurf immer wieder auf seine Beständigkeit hin zu überprüfen. \\\"Es geht um die ganzheitliche, bewusste Neuausrichtung des eigenen Denkens, Fühlens und Handelns im Einklang mit den persönlichen Zielen, Werten und Bedürfnissen und der Umwelt.\\\" Um diesen Prozess aktiv zu gestalten, hat Denise Ritter 75 Coachingkarten entwickelt, mit der Coaches oder Personen im Selbstcoaching an ihrem Lebensentwurf arbeiten können. Auf der Vorderseite der Karte ist ein Motiv zu sehen, das mit einem Schlagwort untermalt wird.
Für tiefergehende Coaching-Methoden finden sich auf den Rückseiten Fragen und Impulse, mit denen gearbeitet werden kann. Ritter gibt Coaches zudem ihre selbstentwickelte 6E-Methode an die Hand, mit denen Coach und Klient gemeinsam erforschen können, in welchem Stadium sich der Coachee in einzelnen Lebensbereichen befindet: Sollte aktuell meine Gesundheit im Fokus stehen, weil ich bereits erkannt habe, dass ich dort Nachholbedarf habe? Oder gibt es vielleicht ungelöste Situationen in meinen Beziehungen, die ich benennen muss, um mir klarer über meine Lebensziele zu werden?
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Das sehr ansprechend gestaltete Coachingkarten-Set zum Thema Lebensentwurf lädt Coaches und Trainer dazu ein, sich gemeinsam mit Klienten über Lebensentwürfe, unbewusste Prozesse und die eigenen Bedürfnisse auszutauschen. Weiterführende Materialien im Begleitheft machen es Interessierten auch möglich, sich selbstständig mit den angebotenen Themen zu beschäftigen.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189196,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41106796,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189185,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mach es lean!<\\/b>
Jedes Start-up sollte ein Buch über seine Erfolge und Fehlschläge schreiben: Das schlägt Gründer Jurgen Appelo halb im Witz und halb im Ernst vor. Er selbst macht es vor: In seinem Buch \\\"Kreativ Denken, beherzt Machen, erfolgreich Skalieren\\\" stellt er 42 Werkzeuge aus dem agilen Arbeiten und Lean-Umfeld vor, die Führungskräfte nutzen können, um ihr eigenes Arbeitsumfeld agiler zu machen. Und das Tolle daran: Appelo stellt alle Tools aus seiner eigenen Erfahrung vor.
Daily Cafes: Remote zueinanderfinden<\\/b>
Theorie ist das eine, Praxis das andere. Das zeigt sich beispielsweise, wenn es um die Unternehmenskultur geht. Für agile und leane Start-ups ist das Daily Stand-up eine ganz wichtige Möglichkeit, Teams und Mitarbeiter auf einen Informationsstand zu bringen und Neuigkeiten auszutauschen. Diese Möglichkeit fällt bei Remote-Teams aber weg. Also einfach weglassen? Nein! \\\"Viel zu schnell vergessen Teammitglieder, dass es bei regelmäßigen Zusammenkünften nicht nur um Kommunikation geht, sondern auch um die sozialen und vielschichtigen Aspekte der Teamleistungen\\\", erklärt Appelo. Klar kann der App-Entwickler dem Social Media Manager nicht bei der Lösung von kniffeligen Aufgaben helfen, aber ein Start-up arbeitet wie jedes andere Unternehmen an einem Ziel, und deshalb braucht es ein Gefühl von Gemeinsamkeit. \\\"Ist das nicht auch der Grund, warum sich Freunde und Geschäftspartner zum Kaffee oder auf ein Bier treffen?\\\"
Einladung zum Ausprobieren<\\/b>
In seinem Ratgeber stellt er das Daily Cafe vor, mit dem er in seinem eigenen Start-up Kontakt hält. Es findet immer um dieselbe Uhrzeit statt und dauert etwa eine halbe Stunde, zwei bis drei große Themen werden besprochen, zu klärende Einzelheiten gehen zurück zu den Personen, die das jeweilige Thema besonders betrifft.
\\\"Ein paar von uns haben gern ein warmes oder kaltes Getränk in der Hand, manchmal einen Ehepartner im Hintergrund oder eine Katze oder ein Baby auf dem Schoß\\\", erzählt Appelo. Mal seien alle anwesend, mal fehlten Leute oder hätten Urlaub. So beschwingt er von diesem - wie er es selbst nennt - \\\"Cafe der Verrückten\\\" ist, so bringt er es auch rüber.
Auch viel komplexere Lean-Methoden und agile Arbeitstechniken bespricht er immer aus seiner eigenen persönlichen Erfahrung und Perspektive. Das macht den Ratgeber für Führungskräfte und Start-up-Gründer wirklich anwendbar, denn die Botschaft ist: Kenne deine Optionen und dann probiere aus, wie es für dich und dein Team am besten passt.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Agile Retrospektiven, Canvas, Unique Value Proposition oder Pitch Decks: Wer gleich in die Umsetzung gehen möchte und sich nicht lange mit der Theorie von Lean- und Agility-Methoden beschäftigen will, findet in Jurgen Appelo einen guten Ratgeber.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":189190,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42804057,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":187649,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42933146,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":187641,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Statt Spaltung: Brücken mit Kommunikation bauen<\\/b>
Wer Beispiele für die Auswüchse gesellschaftlicher Spaltung finden will, fällt es in diesen Tagen natürlich leicht, auf die USA zu verweisen. Doch auch hierzulande scheinen offene und faire Diskussionen kaum noch möglich. Das wird in Talkshows, den Kommentarspalten vieler Medien, aber noch viel stärker in sozialen Netzwerken deutlich, die sich dann alles andere als \\\"sozial\\\" präsentieren. Gibt es noch Wege aus dieser Abwärtsspirale aus Populismus, Hass und \\\"Fake News\\\", die früher einfach Lügen genannt wurden?
Wir sind für unsere Kommunikation verantwortlich<\\/b>
Wer zu diesem Buch greift, stört sich daran, wie in vielen \\\"Diskussionen\\\" heute gestritten wird. Zu oft geht es nicht mehr darum, sich auf Basis von Fakten auszutauschen und auch einmal die Position des anderen anzuerkennen. Es wird unerbittlich um die Deutungshoheit gerungen, der Andersdenkende diffamiert. Rechthaberei statt fruchtbarem Dialog.
Das muss doch auch anders gehen? Ja, sagt Patrick Nini in seinem Buch. Dazu gehört aber als Basis die Bewusstwerdung darüber, dass jeder, der Informationen aufnimmt, auch früher oder später zum Kommentator dieser Information wird. Schon das einfache \\\"Like\\\" in einem Netzwerk ist Kommunikation. Und deshalb sollte man daran herangehen, wie ein verantwortungsvoller Redakteur und Journalist.
Wie Kommunikation uns blendet und in die Irre führt<\\/b>
Schon die ersten Kapitel werfen schlaglichtartig einen Blick auf das, was in unserer Kommunikation aktuell alles schief läuft. Instrumentalisierte Political Correctness, Filterblasen in \\\"sozialen\\\" Medien, doch auch Kommunikationsformen von Unternehmen, die uns Verbraucher in die Irre führen wollen, wie beim \\\"Greenwashing\\\". Schon der erste Teil des Buchs lädt immer wieder zum Nachdenken und zur Reflexion ein.
Doch geht es Nini nicht um eine Bestandsaufnahme allein. So kommt er zum \\\"Brücken bauen\\\". Denn die Spaltung der Gesellschaft wird nicht dadurch aufgehoben, wenn jeder auf seinen Positionen beharrt. Es ist notwendig, aufeinander zuzugehen. Auch, wenn das nicht immer leicht fällt. Gerade wenn die Gegenposition einen wütend macht.
Es liegt an uns, die Spaltung zu beenden<\\/b>
Es wäre indes viel zu einfach (und würde die Spaltung nur noch vergrößern), einfach zu resignieren und die Vertreter anderer Meinungen, selbst wenn diese absurd erscheinen, einfach als \\\"dumm\\\" zu erklären. Wir haben die Wahl dazwischen, nichts zu tun, oder aber an unserer Kommunikation bewusst zu arbeiten. Und wie das jeder erreichen kann, schildert Patrick Nini mit vielen Beispielen und Impulsen in seinem wunderbaren Buch.
Management-Journal-Fazit: <\\/b>Mit \\\"Dialog statt Spaltung\\\" hat Patrick Nini ein enorm wichtiges Buch in schwierigen Zeiten geschrieben. Es gehört zu den Titeln, denen ein Rezensent wirklich viele Leser wünscht, denn dann stünde es um die Diskussionskultur und damit unserem Gemeinwohl besser.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":187645,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42804065,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":183444,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\"Soft Skills\\\" für Führungskräfte: wirkungsvoll auftreten!<\\/b>
Eine überzeugende Führungskraft, die von den Mitarbeitern akzeptiert wird, braucht solide Kenntnisse in ihrem Fachbereich. Ahnungsloses Posing durchschauen die Mitarbeitenden schnell. Einfühlungsvermögen, Authentizität und im Zweifel auch einiges Wissen aus dem Personalwesen gehören ebenfalls dazu. Doch erst ein wirkungsvolles Auftreten rundet die Gesamterscheinung ab. Und \\\"einfach richtig wirkungsvoll\\\" sollen die Techniken zu Körpersprache und Rhetorik sein, die Peter Worel in seinem Buch liefert.
Von der Kleidung, über Körperhaltung bis zur Sprache<\\/b>
Es sind 50 Dinge, die nur scheinbar Kleinigkeiten im Alltag einer Führungskraft sind, aber große Wirkung entfalten können. Sehr anschaulich und unterhaltsam geschrieben, widmet sich der Autor beispielsweise der durchaus wichtigen Frage, wohin mit Armen und Händen bei einer Ansprache. Oder was der Händedruck (den es sicherlich nach Ende der Pandemie wieder geben wird) über die Persönlichkeit verrät. Waren Sie sich etwa darüber bewusst, dass Sie die Bewegungsfreiheit des Gegenübers einschränken, wenn Sie die Arme dabei zu weit herausstrecken?
Einen Schwerpunkt des Buchs bildet die Rhetorik. Wie gelingt es uns, mitreißend und begeisternd zu sprechen? Welche Floskeln sollten unbedingt vermieden werden? Und wie betreibt man denn eigentlich gekonnt \\\"Small Talk\\\"?
Peter Worel liefert umsetzbare Tipps für (fast) jede Lebenslage bei geschäftlichen Begegnungen. So auch für Präsentationen und Vorträge.
Das eine oder andere wird jüngeren Lesern vielleicht etwas konservativ vorkommen, wenn es beispielsweise um Stilfragen bei der Business-Kleidung geht. Letztlich hängt es aber vom Umfeld in einem Unternehmen an, ob und wie stark solche äußeren Anzeichen eine Rolle spielen. Denn nur weil ein CEO beschließt, ohne Krawatte ins Büro zu kommen, bedeutet das nicht automatisch, dass sich traditionelle Wertvorstellungen in einer Organisation verändert haben. Wer um die Signale weiß, kann sich viel einfacher \\\"lockerer\\\" präsentieren.
Management-Journal-Fazit: <\\/b>Vom ersten (optisch) Eindruck über die Körpersprache bis zur Rhetorik liefert Peter Worel eine lebensnahe und umsetzbare Anleitung zu einem wirkungsvolleren Auftreten.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":183451,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42962235,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":183432,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wissen zu Geld machen<\\/b>
Wer sich jahrelang mit (s)einem Thema beschäftigt, sammelt enormes Fachwissen. Und das kann anderen bei der Lösung von Problemen oder in Projekten weiterhelfen. Mit dem Internet steht ein nahezu kostenlos nutzbarer Kanal zur Verbreitung dieses Wissens zur Verfügung. \\\"Wissen zu Geld\\\" - so lautet die Devise des Buchs von Oliver Pott, der den Leser*innen zeigen will, wie mit ihrem Wissen ein digitales Geschäftsmodell entwickeln.
Schritt für Schritt zum Wissens-Business<\\/b>
Das reine Wissen, oder allgemeiner in der Sprache der Medien der \\\"Content\\\", ist zunächst einmal wertlos. Es ist gut, wenn es im eigenen Kopf steckt, aber bringt allein noch keine Einnahmen. Erst durch die praktische Anwendung des Wissens bei einem Kunden lässt sich damit Geld verdienen. Denken Sie nur an einen Tischler oder anderen Handwerker. Er weiß, wie er einen Stuhl oder Schrank baut, aber das Wissen bringt ihm erst dann etwas ein, wenn er einen Kunden findet, der einen Stuhl braucht.
Das Wissen muss für die ins Auge gefasste Kundschaft auch relevant sein. Das Know-how um die Herstellung des Stuhls bringt nichts bei den Kunden ein, die auf der Suche nach einer neuen Heizung sind.
Wer Geld mit seinem Wissen verdienen will, braucht eine Zielgruppe und einen Themenbereich, in dem nach Möglichkeit noch wenig Konkurrenz herrscht. Das Wissen muss für die Zielgruppe relevant sein. Und schließlich muss es auch noch ansprechend präsentiert werden, man könnte auch von Veredelung sprechen.
Damit ist das Grundgerüst von Oliver Potts Buch \\\"Wissen zu Geld\\\" beschrieben. Didaktisch gut aufbereitet mit zahllosen direkt umsetzbaren Tipps und Hinweisen zeigt das Werk, wie sich mit dem Wissen ein Geschäft im Internet aufbauen lässt. Und beispielsweise im Rahmen von Abonnements auch für ein stetiges (und hoffentlich wachsendes) Einkommen sorgt.
Das Buch unterscheidet sich an vielen Stellen von den doch teilweise sehr reißerischen Angeboten im Internet, die ähnliche Ansätze verfolgen. Denn der Autor verspricht nicht plötzlichen Reichtum, der sich mühelos erwirtschaften lässt. Vielmehr zeigt er Wege und Instrumente auf, wie sich Wissen verkaufen lässt. Dabei geht es um Themenfindung, Markteintrittsbarrieren, Markenbildung und Tools.
Immer wieder gibt es auch Beispiele bekannter \\\"Wissensvermittler\\\", die im Internet Publikationen, Vorträge und Seminare erfolgreich vermarkten. Oliver Pott zeigt indes auch, dass es für erfolgreiche Geschäftsmodelle (wie z. B. des Journalisten Jörg Schieb), auch zwei wichtiger Komponenten bedarf. Das ist Vertrauen und Reichweite. Denn die zukünftigen Kunden müssen auch glauben, dass das Wissen, das angeboten wird, sein Geld wert ist. Und damit es zu nennenswerten Umsätzen kommt, braucht es auch entsprechend viele Kontakte auf der Website. Hier haben es die im Buch genannten prominenten Beispiele einfacher gehabt, weil sie beispielsweise durch Fernsehauftritte bereits eine gewisse Bekanntheit erreicht hatten. Das sollten die Leser bei der Lektüre natürlich berücksichtigen.
Management-Journal-Fazit: <\\/b>Ein lesenswertes Buch für alle Freiberufler und Selbstständige, denen das Buch Wege aufzeigt, um die Chance zu erhalten, aus Wissen ein zusätzliches Einkommen zu generieren. Ohne zu weitschweifige und sensationsheischende Versprechungen, einfach solide und umsetzbar geschildert.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":183439,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42800747,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":182618,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Time to change<\\/b>
Schon einmal eine Diät gemacht? Viele Menschen, die ihre Ernährung für einen bestimmten Zeitraum enorm umstellen und Verzicht üben, knicken irgendwann ein. Da lockt die Schokolade zu sehr oder im Supermarkt landet fast unbewusst die Tiefkühlpizza im Einkaufskorb. Du hast es wieder nicht geschafft, du brichst die Diät ab und alles bleibt wie es ist - bis zum nächsten Abnehmversuch.
Du möchtest die \\\"Schande\\\", den Misserfolg der letzten Diät, wiedergutmachen, ihn vergessen, und versuchst deshalb betont motiviert an den neuen Versuch heranzugehen. Das scheint ganz sinnvoll zu sein, denn Motivation kann bei einer solchen Unternehmung nur helfen, oder? \\\"Positive Gedanken, um negative Gedanken explizit zu vermeiden oder zu bekämpfen, zeugen von psychischer Starrheit\\\", erklärt Psychologe Steven C. Hayes, \\\"denn die positiven Gedanken rufen die Erinnerung an eben jene Gedanken hervor, denen wir aus dem Weg zu gehen hoffen.\\\"
Bekannt ist dieses Phänomen auch bei Menschen, die an Panikattacken leiden. Indem sie ihre Ängste unterdrücken, entwickeln sie eine Angst vor der nächsten Angst, die ihr ganzes Leben bestimmt. In seinem Ratgeber \\\"Kurswechsel im Kopf\\\" zeigt der Professor für Psychologie an der University of Nevada, wie wir psychische Flexibilität erlangen, um nicht in ungesunde Denk- und Verhaltensmuster zu verfallen.
Raus aus der Starre<\\/b>
Schwierig wird es nämlich, wenn wir unseren Ängsten und Befürchtungen entfliehen. Wenn wir nur eine Diät abbrechen, ist das keine große Sache. Wenn wir aber regelmäßig Hunger leiden, um danach mit einem Fressanfall die Hungerkur zu beenden, befinden wir uns bereits mitten in einer Essstörung.
Wer eine Prüfung nicht bestanden hat und dem Gefühl des Versagens Abhilfe schafft, in dem er weitere Prüfungen aufschiebt und deshalb vielleicht niemals sein berufliches Ziel erreicht, ist ebenso in seiner Gedankenspirale gefangen und psychisch erstarrt. \\\"Das ist nichts anderes als der Versuch, negative Gedanken und Gefühle, die bei schwierigen Erfahrungen entstanden sind und noch heute erinnert werden, zu verdrängen\\\", erklärt Hayes.
Hinterfrage deine Gedanken<\\/b>
Steven C. Hayes stellt sich seit mehr als 30 Jahren die Frage, was Menschen dazu befähigt, aus Krisen gestärkt hervorzugehen, und welche Kompetenzen es benötigt, um die Herausforderungen unserer Gesellschaft - ständige Verfügbarkeit, Perfektionsdruck in Bildung, Aussehen und Gesundheit - zu meistern und dabei psychisch gesund zu bleiben. Aus den Ergebnissen seiner Forschung entwickelte Hayes die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT). Seine Forderung: Wir brauchen den Kurswechsel im Kopf!
Anstatt daran zu arbeiten, unsere Ängste, stressige Phasen und persönliche Probleme verschwinden zu lassen, sollten wie sie als Teil unseres Lebens zulassen und akzeptieren. So erlangen wir psychische Flexibilität, mit der wir uns unsere eigenen Fehler verzeihen lernen und einen anderen Blick auf unser Denken und Handel erhalten. \\\"Es geht darum, zu lernen, sich nicht von schmerzlichen inneren Erlebnissen abzuwenden, sondern sich dem eigenen Leid zuzuwenden, um dadurch mehr Lebensbedeutung und Lebenssinn zu gewinnen\\\", so Hayes.
Akzeptieren, wie es ist, und gerade dadurch stetig innerlich wachsen: Wie das geht, zeigt Steven C. Hayes in seinem Ratgeber. In drei Abschnitten stellt er die wissenschaftlichen Grundlagen seiner ACT-Therapie vor, zeigt, wie die sechs Kursänderungen wirken, und im dritten Teil, wie wir sie in unserem eigenen Leben anwenden. Ein umfassender Ratgeber, der fundiert und verständig den Weg weist.
Christiane Kürschner, hab-mehr-vom-leben.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":182625,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42803990,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":182604,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Alexa, bestelle mir Klopapier!<\\/b>
Radio anschalten, Nachrichten oder den Wetterbericht hören, sich Witze erzählen lassen, bei Amazon einkaufen, Podcasts und Hörbücher abspielen oder einen Timer setzen zum Eierkochen - das sind die häufigsten Befehle, die die virtuelle Sprachassistentin Alexa ausführen soll. Dabei kann sie noch viel mehr.
In dem Dummies-Ratgeber \\\"Alexa Tipps und Tricks für Dummies\\\" verrät Benjy Thömmes, welche geheimen Funktionen die Sprachassistentin hat und in welchen Lebensbereichen sie eine große Bereicherung ist. Im ersten Teil des Ratgebers stellt er die Grundfunktionen von Alexa vor, dann geht es aber schnell zu den besonderen Fähigkeiten der Sprachassistenz. Schon einmal von den Alexa Skills gehört? Durch Apps von Drittanbietern kann Alexa mit Smart-Home-Geräten verbunden werden, um beispielsweise die Heizung zu steuern oder per Sprachbefehl das Licht an- und auszuschalten.
\\\"Aber es gibt auch Skills für den Abfallkalender, der Sie daran erinnert, dass morgens der Müll abgeholt wird, oder für das Fernsehprogramm, das immer Bescheid weiß, was gerade im Fernsehen läuft\\\", so Thömmes. Für Fortgeschrittene erklärt er, wie Nutzer*innen per Alexa Blueprints eigene Skills erstellen und Alexa-Routinen über Automatisierungen entwickeln. Außerdem hat er Tipps, wie sich mit Alexa über den Screen das gesamte Smart-Home-System steuern lässt und der Sprachassistent über Stimmprofile erkennt, wer gerade Fragen stellt - oder über Amazon eine neue Spielkonsole kaufen möchte.
Ein kurzweiliger Ratgeber, der in klassischer Dummies-Struktur schnell Antworten auf wichtige Fragen gibt. Wer die Alexa-Sprachassistenz zu einem zentralen Element in den eigenen vier Wänden und der Haushaltsorganisation machen möchte, findet hier wertvolle Hinweise.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":182607,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42803977,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":182589,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sei eine Kaffeebohne!<\\/b>
Jede Erfahrung, jede Begegnung und jeder einzelne Tag unseres Lebens prägen uns. \\\"Mein Leben hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin“ oder \\\"Wäre damals nicht diese Lehrerin gewesen, hätte ich niemals mein Talent erkannt\\\": Wir erklären unser heutiges Verhalten mit früheren Erlebnissen, Krisen, glücklichen Zufällen oder Charaktereigenschaften. Was wir aber niemals vergessen dürfen: Wie wir mit schlechten Erfahrungen umgehen, wie wir in Situationen reagieren und welche Perspektive wir einnehmen, haben wir selbst in der Hand. Das ist auch die Kernbotschaft der illustrierten Fabel \\\"Die Kaffeebohne. Wie Sie sich entfalten und kraftvoll Ihr Leben verändern können\\\" von Jon Gordon und Damon West.
Auf die Perspektive kommt es an<\\/b>
Beugen wir uns widrigen Umständen und den Erwartungen, die an uns gestellt werden? Lassen wir es zu, dass unsere Erfahrungen uns emotional erkalten lassen? Oder geben wir unser Bestes, um positiv in die Welt zu wirken? Jon Gordon ist Keynote Speaker für Führungskräfteentwicklung und sitzt in einem Coachingtermin, als er 2018 das erste Mal von der Kaffeebohnen-Geschichte hörte.
Der US-amerikanische Football-Trainer Dabo Swinney erzählte ihm von Damon West, der diese Geschichte kurz davor seinem Team erzählt hatte. Gordon war von der Weisheit der Fabel und was sie im Leben Damon Wests bewirkte so beeindruckt, dass er ihn selbst aufsuchte. Gemeinsam schrieben sie die Kaffeebohnen-Geschichte auf und veröffentlichten sie als Buch. Beide sind überzeugt, \\\"dass die Kaffeebohnen-Botschaft eine der wichtigsten und wirkungsvollsten Botschaften ist, die es gibt\\\".
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Willst du Karotte, Ei oder Kaffeebohne sein? Diese eindrückliche Fabel inspiriert dazu, offen durch die Welt zu gehen und sein Bestmögliches zu geben, um so Stück für Stück den Wandel in die Welt zu bringen. Lesen und einfach mal ausprobieren!
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":182595,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42933130,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180952,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Du kannst Geld!<\\/b>
Jeder will es, aber einen guten Ruf hat es trotzdem nicht: Geld.
Wie wir ein positives Mindset für Geld aufbauen und wie wir es in ein ethisch-bewusstes Leben sinnvoll einbauen (und nutzen), zeigt Philipp J. Müller in seinem Buch \\\"Geldrichtig\\\".
Geld stinkt. Geld macht nicht glücklich. Und Geld versaut sowieso den Charakter. Haben wollen wir es trotzdem, denn Geld öffnet Türen, macht sexy und glücklich. So weit, so schlecht. Es ist Zeit, um neu über Geld zu denken und zu sprechen. In den vergangenen Jahren hat sich in unserem westlichen Wirtschaftssystem so einiges getan, die Glaubenssätze und die Strukturen unseres Geldsystems funktionieren nicht mehr: Die Rente hat, so wie wir sie kannten, keine Zukunft mehr, die Märkte funktionieren nicht mehr nach bekannten Prinzipien, Menschen hinterfragen den Konsum und die Herkunft von Produkten und Krisen wie die aktuelle Pandemie zeigen, auf welch wackeligen Beinen so manches Finanzkonstrukt baut.
Insbesondere die technologischen Fortschritte der vergangenen Jahre machen jetzt aber auch vieles möglich: \\\"Wenn es um Geld, Unternehmertum und Freiheit geht, dann gab es nie eine bessere Zeit als jetzt\\\", ist sich Philipp J. Müller sicher, \\\"da draußen verdienen Menschen Geld mit Dingen, von denen ich nicht mal weiß, wie sie heißen. Ich habe vor einiger Zeit eine Pferdephysiotherapeutin kennengelernt. Sie lebt mit 6000 Euro Nettoeinkommen im Monat. Am Stadtrand, wo es viele wohlhabende Leute mit Pferden gibt. Sie massiert Pferde!\\\" Genauso gibt es heute viele Macher, die ein reines Online-Business aufbauen, durch ihren YouTube-Kanal Geld verdienen oder ein Start-Up erfolgreich aufbauen. Hier liegen also auch viele Chancen, die jeder nutzen kann, wenn er es nur versteht, eine positive Beziehung zu Geld aufzubauen.
Als Geldpersönlichkeit Eigenverantwortung übernehmen<\\/b>
Hier setzt Philipp J. Müller an. Er ist der Inhaber und Geschäftsführer der einzigen in Deutschland staatlich anerkannten Finanzakademie und er kann laut eigener Aussage nur \\\"Geld und Familie\\\". In seinem Ratgeber stellt er die Basics vor, die die Grundlage für ein gesundes Verhältnis zu Geld sind. Dabei geht es aber nicht darum, passives Einkommen zu generieren (Müller: \\\"Gibt es nicht.\\\") oder an der Börse stinkreich zu werden (Müller: \\\"Kleinkindertraum\\\"). Es geht vielmehr darum, mit seinem Geld sinnvoll und ethisch umzugehen und – wenn zu wenig davon da ist – eine langfristige Strategie zu entwickeln, um mehr Geld einzunehmen.
Ob als Azubi, Student*in, Selbstständige*r oder Angestellte*r: Müller gibt die Infos und Tipps an die Hand, die eigentlich jeder im Laufe seines Lebens erlernen sollte. Deshalb fordert der Unternehmer auch, dass Geld einen viel größeren Stellenwert im Schulunterricht erhält: Wie sollen junge Menschen ein Gefühl für Geld bekommen, wenn sie niemand strukturiert darüber unterrichtet? So passiert es, dass Kinder von Menschen mit Schulden oftmals selbst Schulden machen. Und wer es nicht anders kennt, als von der Hand in den Mund zu leben, wird sich schwertun, größere Visionen für mehr finanzielle Freiheit zu entwickeln.
Geben und nehmen<\\/b>
Philipp J. Müller predigt nicht den Ausstieg aus dem Kapitalismus. Er möchte erreichen, dass jeder eine Geldpersönlichkeit entwickelt, die das Spiel versteht, um es für eigene und gesellschaftliche Zwecke zu nutzen. \\\"Die Kombination aus Kapitalismus, freier Marktwirtschaft und Demokratie mit der ethisch-moralischer Eigenverantwortung des Einzelnen ist für mich die sinnvollste und für jeden gangbare Variante\\\", sagt er, \\\"wir müssen nicht in einer Ellenbogengesellschaft leben, sondern wir können einen Nutzen stiften, indem wir Menschen dienen und helfen.\\\"
Roter Reiter Fazit:<\\/b>
New Pay, finanzielle Unabhängigkeit von Frauen und neues Wirtschaften: Philipp J. Müller schließt mit seinem Ratgeber \\\"Geldrichtig\\\" eine weitere Lücke in der aktuellen Diskussion um einen neuen Umgang mit Geld in einem sich stark verändernden Werte- und Wirtschaftssystem. Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die mit dem Wertewandel bei sich selbst beginnen möchten.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180958,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42800744,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180718,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wie die DDR in uns weiterlebt<\\/b>
Im Winter 1960 flieht der zehnjährige Udo Baer mit seinen Eltern aus dem brandenburgischen Spremberg nach Westdeutschland. Er lässt alles zurück und beginnt ein neues Leben. \\\"Trauer durften weder die Kinder noch die Eltern spüren\\\", erinnert er sich. Seine Fluchterfahrung und das Leben in der DDR prägen ihn noch heute.
Nun hat der Therapeut das Buch \\\"DDR-Erbe in der Seele\\\" geschrieben, das die Geschichten von Menschen erzählt, die in der DDR aufgewachsen sind und die von diesem System geprägt wurden.
Tiefe Spuren<\\/b>
Udo Baers Eltern forderten von ihrem Sohn, die neue Situation sofort als gegeben anzunehmen, so, wie sie es selbst auch gewohnt waren. Fragen stellen, Dinge hinterfragen oder Gefühle wie Heimweh zulassen war nicht vorgesehen. Als Udo Baer in der S-Bahn saß, in der sie in den Westen flüchteten, kamen ihm die Tränen, als er verstand, dass er (vermeintlich) nie wieder zurückkehren konnte, zu seinen Freunden und in seine gewohnte Umgebung. \\\"Hier wird nicht geweint. Das ist nicht so schlimm\\\", war die Reaktion der Eltern, \\\"dafür gibt es hier im Westen Bananen.\\\" Es wird wohl viele Ostdeutsche geben, die ähnliche Situationen aus der eigenen Kindheit kennen.
\\\"Gefühle wie Trauer nicht zu zeigen und stattdessen mit Bananen getröstet zu werden, beeinflusste mich lange\\\", erzählt Baer. \\\"Tief in mir lernte ich, Gefühle nicht spüren und erst recht nicht zeigen zu dürfen.\\\" Als einige seiner Sachen, die seine Eltern sich selbst vor seiner Abreise aus dem Osten an Freunde im Westen zugeschickt hatten, niemals ankamen, gab sich Udo Baer ganz selbstverständlich selbst die Schuld dafür, dass er die Sachen nicht finden konnte. \\\"Die Schuld konnte nur bei mir liegen. Das blieb, lange.\\\"
Warum wir sind, wie wir sind<\\/b>
Baer hat Interviews mit mehr als 20 Personen geführt, die wie er ein DDR-Erbe in sich tragen. Dabei zeigten sich gemeinsame Erfahrungen und auch Folgen der Erziehung und Jugend in einer Diktatur. Die Betroffenen erzählten, wie Erziehung in der DDR aussah (\\\"Mein Lernweg war mitschreiben und Klappe halten.\\\") und wie die vielbeschworene Solidarität ein Notkonstrukt der Mangelwirtschaft war.
Überhaupt wird sichtbar, wie die innerhalb der Bevölkerung und auch außerhalb der DDR propagierte ideale Welt des Volksstaates gar nicht so ideal war. Beispielsweise waren Frauen scheinbar gleichberechtigt: Sie gingen arbeiten - wie die Männer - und die ausnehmend gute Versorgung mit Kindertagesstätten ist noch heute Vorbild.
Jedoch wurde von Frauen auch immer erwartet, dass sie nicht nur - in Schichten - arbeiten gehen und ihre Babys mit wenigen Wochen in die Fremdbetreuung gaben, sondern auch - ganz traditionell verhaftet - gut aussahen und den Haushalt organisierten. Wer diesem Druck nicht standhalten konnte, hatte schnell Schwierigkeiten: Wer nicht arbeiten wollte, war in den Augen des Staates \\\"asozial\\\" und \\\"arbeitsscheu\\\". Die Forderungen, Regeln und Ansichten der DDR prägten die Menschen, die in diesem System lebten, weit über die Wiedervereinigung hinaus.
Udo Baer zeigt in seinem Buch, wie Menschen, die in der DDR lebten, aber auch deren Kinder, noch heute das Erbe des autoritären Systems in sich tragen. Damit bietet er eine Grundlage, sich mit der eigenen Herkunft auseinanderzusetzen und tiefliegende Traumata zu bearbeiten - eine wichtige Aufgabe, um unbeschwert in die Zukunft blicken zu können.
Christiane Kürschner, hab-mehr-vom-leben.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180722,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42803981,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180710,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Death Cleaning<\\/b>
Aufräumen mit Marie Kondo oder gelebter Minimalismus: Dass weniger mehr sein kann, wissen wir schon lange. Eine besondere Art des Aufräumens ist Death Cleaning.
Erfunden wurde das Death Cleaning von der Schwedin Margareta Magnusson. Sie ist der Meinung, dass jeder seine Sachen zu Lebzeiten in Ordnung bringen sollte, damit nach dem Ableben die Nachkommen möglichst wenig Aufwand beim Ausmisten und Ausräumen der Wohnung oder des Hauses haben.
Tatsächlich kann es eine große Herausforderung sein, persönliche Gegenstände, Haushaltsgeräte, Kleidung und die vielen Kleinigkeiten aus mehreren Jahrzehnten zu durchforsten - und entscheiden zu müssen, was davon ein Andenken an die verstorbene Person ist und was entsorgt werden kann. Dabei ist zumeist Eile geboten, weil zum Organisieren des Nachlasses zumeist auch das Auflösen von Konten und Versicherungen oder das Kündigen von Verträgen gehört.
Wurden die notwendigen Dokumente nicht leicht zugänglich hinterlegt, bedeutet das noch mehr Arbeit für die Hinterbliebenen - und weniger Zeit für die wichtige Aufarbeitung der Trauer.
Zu Lebzeiten die richtigen Fragen stellen<\\/b>
Death Cleaning soll hier vorbeugen, indem wir schon zu Lebzeiten unsere Sachen organisieren, ausmisten und Struktur in unseren Hausstand bringen. Ähnlich wie bei dem Marie-Kondo-Prinzip behalten wir nur Dinge, die wir wirklich mögen. Alle unnützen Gegenstände oder Dinge, die schlechte Erinnerungen in sich tragen, geben wir weg - von unserem Leben soll nur Positives bleiben. In einer besonderen Kiste sammeln wir persönliche Dinge wie Briefe und Erinnerungsstücke. Diese Kiste ist dazu bestimmt, dass unsere Hinterbliebenen sie ohne zu öffnen entsorgen können: Es sind unsere höchsteigenen Erinnerungen, die nicht für die Nachwelt bestimmt sind.
Um unserer Familie die Arbeit zu erleichtern, können wir ihnen jedoch ein Buch hinterlassen, in denen sie alle wichtigen Informationen, Daten und Dokumente findet, um unseren Nachlass zu organisieren: Kontodaten, Versicherungsdaten, Passwörter von Social-Media-Accounts, Informationen zu ausstehenden Zahlungen und Krediten und zu den Besitzverhältnissen - alles findet dort seinen Platz. Die Informationen helfen Angehörigen nicht nur im Todesfall. Auch bei Unfällen oder in palliativen Fällen können Informationen zu Verfügungen des Patienten sehr hilfreich sein.
In dem Buch \\\"Wenn ich tot bin, was dann?\\\" werden alle wichtigen Fragen gestellt, um den Nachlass zu Lebzeiten zu organisieren. Die vorgegebenen Kapitel müssen lediglich sorgfältig ausgefüllt werden und schon entsteht für Angehörige eine wertvolle Sammlung von Infos und Daten.
Christiane Kürschner, hab-mehr-vom-leben.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180715,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42933112,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180706,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Top Skill der Zukunft der Arbeit: Selbstverantwortung<\\/b>
Wir befinden uns mitten in einem Umbruch der Arbeitswelt, der viele Menschen vor große Herausforderungen stellt. Nichts ist selbstverständlich, die Märkte sind ständig in Bewegung und die fortschreitende Digitalisierung fordert von Arbeitnehmer*innen neue Fähigkeiten. In ihrem Ratgeber \\\"Zukunftsfähig im Job. Chancen erkennen und gelassen in die neue Arbeitswelt starten\\\" schlägt Katrin Busch-Holfelder einen großen Bogen vom persönlichen Mindset bis hin zu neuen Formen der Arbeitsorganisation.
Arbeitnehmer haben es in der Hand<\\/b>
Ausbildung im Betrieb, dann Anstellung auf Lebenszeit und das - manchmal stupide - Befolgen von Arbeitsanweisungen, das wird in der Zukunft der Arbeit nicht mehr die Regel sein. Der technische Fortschritt ermöglicht es in immer mehr Tätigkeitszweigen, dass Computer und eingesetzte KI automatisierte Aufgaben übernehmen. Deshalb ist der Aufschrei mancherorts groß: Die Digitalisierung nimmt uns Arbeitsplätze! Diese Entwicklung lässt sich auch anders deuten: Wir können uns freuen, dass wertvolle Lebens- und Arbeitszeit nicht mehr für Tätigkeiten verschwendet wird, die auch Computer ausführen können. Das lässt mehr Kapazitäten für Aufgaben, die menschliche Empathie, Kreativität und soziale Intelligenz benötigen. Dazu gehört auch, dass Mitarbeiter*innen zunehmend freier arbeiten dürfen (und müssen) und die Teamleitung tatsächlich nur dafür da ist, die Fäden zusammenzuhalten und an der richtigen Stelle Impulse zu setzen. \\\"Der Chef oder jemand anderes regelt das für dich?\\\", fragt Katrin Busch-Holfelder. \\\"Nein, diese Zeiten sind vorbei. Fast überall. Die Verantwortung liegt bei dir.\\\"
Chancen erkennen und fördern
Die Autorin sieht die neue Arbeitswelt als <\\/b>
Chance, nicht als Bürde. In ihrem Ratgeber zeigt sie, was alles möglich ist, wenn jeder Einzelne sich darauf einlässt, Arbeit und Beruf neu zu verstehen und seine individuellen Optionen auszuloten. Großen Wert legt sie dabei auf die Selbstverantwortung jedes Einzelnen. \\\"Auch die Suche nach der eigenen Motivation in bewegten Zeiten ist ein Schlüssel für die individuelle Arbeitszufriedenheit und den positiven Blick nach vorne\\\", so Busch-Holfelder. \\\"Sich aktiv und nachhaltig auf den Weg zur persönlichen Zukunftsfähigkeit zu machen, bedeutet vor allem, Verantwortung für sich zu übernehmen.\\\"
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Persönliches Mindset, lebenslanges Lernen, Selbstreflexion, Deep Work und agiles Arbeiten: Katrin Busch-Holfelder ist es gelungen, einen Ratgeber zu verfassen, der verschiedene Felder der neuen Arbeitswelt praxisnah vorstellt und zeigt, wie jeder seinen Platz darin finden kann. Es macht Freude zu erkennen, wie wir unsere Arbeitsumgebung mitgestalten können, wenn wir Selbstverantwortung übernehmen.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180702,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42803982,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180527,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Kraft der Effektivität<\\/b>
Unternehmer setzen sich Ziele, die sie erreichen möchten - und dafür werden alle notwendigen Ressourcen eingesetzt. Also legen alle los, um die Vision des Vorstands wahr werden zu lassen. Und trotzdem wird nicht mehr Umsatz generiert, und Ziele werden nicht erreicht.
Aber warum ist das so? Weil Führungskräfte nicht das Richtige tun, sondern in die falsche Richtung steuern, sagt Holger Steitz in seinem Ratgeber \\\"Mach endlich deinen Job!\\\".
Was ist unser Weg?<\\/b>
In seiner Beratungstätigkeit beobachtet er immer wieder, wie Unternehmen und Mitarbeitende sich selbst im Weg stehen und durch mangelnde realistische Zielsetzungen nicht vorankommen. Da gibt es die einen, die jedem Führungstrend hinterherlaufen und dabei völlig die eigene Linie verlieren. Die anderen können Arbeitnehmer*innen nicht vermitteln, was eigentlich ihre Kernaufgabe ist - das Resultat sind Teams, die zwar etwas tun, aber dabei keinen Fokus haben.
\\\"Beliebt ist auch das Spiel, dass die Vertriebsorganisation neue Produkte oder Leistungen erwartet und die Geschäfts- und Vertriebsleitung vorher aber möglichst präzise Zahlen über den damit verbundenen zusätzlichen Umsatz einfordert\\\", erzählt Steitz aus seiner Praxis. Solche Machtspiele und Fehler in der Kommunikation führen dazu, dass Unternehmen ihren Erfolg nicht steigern, weil sie zu sehr mit internen Herausforderungen beschäftigt sind.
Loslaufen - aber in die richtige Richtung<\\/b>
Ein besonderes Anliegen ist dem Autor die Unterscheidung von Effizienz und Effektivität. \\\"Teilweise arbeiten viele auch unbewusst, aber in bester Absicht, das Richtige zu tun, an den falschen Dingen. Weil man die Alternativen gar nicht erkennt\\\", erklärt er, \\\"denn zum Erkennen gehört, dass man einen Schritt zurücktritt, nüchtern und sachlich analysiert und dann Veränderungen in den Prozessen und der Arbeitsweise vornimmt.\\\"
In seinem Ratgeber zeigt er, wie mit einer ausgeprägten Methodenkompetenz, prinzipiengetriebenem Führen und effektiven Routinen in Unternehmen mehr Umsatz generiert wird und auch Individuen mehr Erfolg im Leben haben. Unterlegt werden seine Erfolgstipps durch anschauliche Anekdoten aus seinen Jobs, die zeigen, was wirklich wirkt.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Holger Steitz nimmt die Leser*innen mit in seinem Joballtag und erzählt von typischen Situationen in Unternehmen, die verhindern, dass diese erfolgreicher werden. Auf dieser Grundlage gibt der Vertriebsprofi Tipps, wie Führungskräfte effizienter an ihre Aufgaben gehen und Teams gemeinsam und auf einer Linie ihre Ziele erreichen.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180533,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42962261,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180507,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kartografie des Internets<\\/b>
Erinnern Sie sich noch an den Unterricht im Fach Geografie? Ohne einen Atlas ging es einfach nicht. Schulatlanten bieten weit mehr Informationen als das reine Kartenmaterial. Mit eindrucksvollen Infografiken werden Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Politik und geografischer Lage erst verständlich. Martin Andree und Timo Thomsen haben sich in bester Tradition vom klassischen Schulatlas inspirieren lassen und legen ihren \\\"Atlas der digitalen Welt\\\" vor. Eine Kartografie des Internets, die ohne Verena Bönniger, die sich um die grafische Aufbereitung gekümmert hat, wohl nicht möglich gewesen wäre.
Das Internet und Bücher - eine schwierige Beziehung<\\/b>
Mitte und Ende der 90er Jahre gab es eine Flut an Literatur rund um das Internet. Für die unterschiedlichsten Zielgruppen wurden Titel auf den Markt gebracht, die die Nutzung von E-Mails, einem Browser oder auch die Informationsbeschaffung mit Suchmaschinen thematisierten. Eine schwierige Beziehung, denn die Dynamik des Internets sorgt regelmäßig dafür, dass die Inhalte häufig bereits veraltet sind, wenn der Druck des Buches abgeschlossen wurde. Eine Gefahr, die teilweise auch für diesen Atlas der digitalen Welt gilt. Andererseits wiegen die Vorteile des Werks den offensichtlichen Nachteil gleich mehrfach auf.
Zusammenhänge verstehen und Informationen ohne Suchen<\\/b>
In vier großen Themenbereichen machen sich die Autoren an die Vermessung der digitalen Welt. Wie groß sind die Social-Media-Plattformen eigentlich? Wie sind sie miteinander verbunden? Womit, auf welchen Geräten verbringen die Menschen eigentlich wie viel Zeit mit digitalen Medien? Wie sieht es mit der Wirtschaftskraft der großen Internetfirmen aus? Dies sind nur einige der Fragen, die das Buch fundiert beantwortet und sehr eindrucksvoll illustriert. Über 100 Infografiken erleichtern das Verständnis, beantworten Fragen oder inspirieren zu weiteren Recherchen. Sie können aber auch Ideengeber für eigene Präsentationen sein.
Kenner der Materie werden viele der genannten Quellen kennen und auch auf zahlreiche bekannte Fakten stoßen. Die Informationsflut und Dynamik des Internets sind auch seine große Schwäche. Denn bis alle relevanten Quellen und Zahlen zu einer Fragestellung gefunden und ausgewertet sind, braucht es Zeit und Mühe. Dank der gekonnten Auswahl der Verfasser kann sich die Leser diese Arbeit sparen. Abgesehen davon macht es auch einfach Spaß in dem opulenten Werk zu stöbern. Man sollte dabei nur nicht die Zeit vergessen.
Management-Journal-Fazit: <\\/b>Ein spannendes und nützliches Buch für alle, die fundiertes Zahlenmaterial rund um die digitale Welt suchen. Das vorzüglich aufbereitete Werk spart viel Zeit bei eigenen Recherchen. Das Buch ist aber zugleich beste Unterhaltung und lädt definitiv zum Stöbern ein.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180516,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43039905,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180492,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Mangel an Fachkräften - ein Glückfall?<\\/b>
Sind Ihnen schon einmal die Aufkleber und Plakate an den Fahrzeugen von Lieferdiensten, Entsorgungsbetrieben oder Feuerwehr und Polizei aufgefallen? Sie sind vielerorts das sichtbarste Signal für einen Fachkräftemangel, der in der deutschen Wirtschaft spürbar und problematisch ist. \\\"Glücksfall Fachkräftemangel\\\" nennt der Autor verwegen sein Buch. Ist das nun die Haltung eines unverbesserlichen Optimisten, für den das Glas \\\"halbvoll\\\" ist?
Sicher, das hatte sich der Autor Stefan Dietz anders vorgestellt, denn noch während er an seinem Manuskript arbeitete, wurde die Wirtschaft mit voller Wucht vom \\\"Lockdown\\\" aufgrund der Pandemie getroffen. Noch ist nicht absehbar, wie stark der unvermeidbare wirtschaftliche Einbruch sein wird, auch seine Dauer ist unklar. Das ändert aber kaum etwas an den von Dietz vorgestellten Thesen und Beobachtungen. Und bekanntlich geht es nach einer wirtschaftlichen Delle ja auch stets wieder bergauf.
Die Arbeitswelt wandelt sich - technologisch, demografisch, emotional<\\/b>
Der Fachkräftemangel, den der erfahrene Berater Dietz beschreibt, ist nicht ausschließlich eine Auswirkung der Konjunktur. In seinem Buch verknüpft er klug viele Effekte und Tendenzen, die das Wirtschaftsleben seit Jahren prägen. Viele der genannten Wirkungen waren vorhersehbar, wurden aber zu lange schlicht ignoriert.
Der demografische Wandel ist keine Überraschung, sondern (statistische) Realität. Nur dürfte längst nicht jedes Unternehmen ausreichend darauf vorbereitet sein. Das erscheint wenig verwunderlich, sitzen doch viele Angehörige der \\\"Baby-Boomer-Generation\\\" noch an den Schalthebeln der Wirtschaft. Also die Altersgruppe, deren Ausscheiden aus dem Arbeitsleben eben auch Probleme verursachen wird.
Parallel dazu verändern sich Verständnis und Verhältnis der Menschen zur Arbeit. Mehr Flexibilität und (Orts-)Unabhängigkeit sind gefragt. Und die jüngeren Generationen wünschen sich auch mehr Mitsprache und Gestaltungsmöglichkeiten.
Und dann sind da noch technologische Entwicklungen wie KI und Automatisierung, die Arbeit verändern werden. Produktionshallen ganz ohne Menschen sind heute keine Science-Fiction mehr, sondern teilweise Realität. Die übrig gebliebene Arbeit wird anspruchsvoller werden.
Fachkräfte werden also rar und umkämpft bleiben. Auch nach Corona.
Fachkräftemangel verändert Unternehmen<\\/b>
Nun wird sich der geneigte Leser fragen, wo in der Aufzählung von Herausforderungen und Problemen denn der Glücksfall stecken soll? Im notwendigen Wandel der Unternehmen!
Den Wettbewerb um die Arbeitskräfte werden die Unternehmen gewinnen, denen es gelingt, die Bedürfnisse und Wünsche der Arbeitnehmer zu erfüllen. Diese Firmen werden die Arbeitnehmer als Persönlichkeiten sehen, ihnen Wertschätzung und Vertrauen entgegenbringen. Mitarbeiterzufriedenheit ist für diese Unternehmen kein Motto, das auf Postern oder der Webseite steht, sondern gelebte Wirklichkeit.
Einen Weg zu diesen Veränderungen zeigt dieses Buch.
Management-Journal-Fazit: <\\/b>Stefan Dietz ist mit seinem Buch ein großer Wurf gelungen. Er analysiert unaufgeregt und faktenreich die aktuelle Situation der Wirtschaft und den Fachkräftemangel. Der Titel ist zugleich ein Mutmacher für Führungskräfte, jetzt notwendige Veränderungen anzustoßen.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":180503,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42804108,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":179567,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Handbuch für die Praxis als Führungskraft<\\/b>
Unzählige Autoren haben sich bereits an dem Thema \\\"Führung\\\" versucht und stellen in ihren Büchern ihre Werte und Philosophien vor. Darin lernt der Leser viel über wichtige Aspekte wie Wertschätzung, Authentizität, Konfliktlösungen oder die Mitarbeitermotivation. Doch wer frisch eine neue Aufgabe als Führungskraft übernommen hat, sucht wahrscheinlich nach konkreten Hilfestellungen, um den ungewohnten Arbeitsalltag zu bewältigen. Eine solche konkrete Arbeitshilfe liefert Carsten Schermuly mit seinem \\\"Mini-Handbuch Führungspraxis\\\" ab.
Kleines Format, starker Inhalt<\\/b>
Der Begriff des \\\"Vademecum\\\" ist inzwischen völlig aus der Mode gekommen. Dabei beschreibt er ziemlich exakt, was dem Beltz-Verlag mit dem handlichen Taschenbuch gelungen ist. Einen Begleiter durch den Führungsalltag, der in die Tasche passt. Wer das kleine Buch mit seinen knapp 200 Seiten im Buchhandel entdeckt, sollte sich von der unscheinbaren Gestaltung nicht täuschen lassen. Denn im Inhalt wartet geballtes Praxiswissen.
Schermuly widmet sich den wichtigsten Aspekten des Führungsalltags. Er tut dies auf Basis von bewährten wissenschaftlichen Grundlagen und nutzt zahlreiche typische Beispiele, wie sie jeder Führungskraft begegnen werden. So können die Leser die Praxistipps auch sofort umsetzen.
Thematisch geht es ihm u. a. um die Kommunikation mit den Mitarbeitern, die Auswahl neuer Mitarbeiter, Konfliktlösungen und Vielfalt im Team oder die Motivation von Mitarbeitern. Doch auch der wichtige Teilbereich der eigenen Führung kommt nicht zu kurz. Einem ganz aktuellen Thema, das nicht zuletzt durch die Pandemie an Bedeutung gewonnen hat, widmet sich das letzte Kapitel mit dem Titel \\\"New Work\\\".
Management-Journal-Fazit: <\\/b>
Knapp und kompetent widmet sich der Autor dem grundlegenden Handwerkszeug im Führungsalltag. Er liefert dem Leser konkrete Hilfen und umsetzbares Wissen für die Praxis. Ein sehr gelungener Titel.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":179575,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43292121,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":178385,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Krise kann uns mal!<\\/b>
Mit Sicherheit ist die aktuelle Pandemie eine der größten wirtschaftlichen Krisen, die Selbstständige, mittelständische Unternehmen und Konzerne weltweit zu meistern haben. Was sie so besonders macht, ist, dass sie unvorhersehbar war und Ursachen hat, die kaum steuerbar sind. Ein Unternehmen kann jedoch jede Krise überstehen, sei sie nun \\\"hausgemacht\\\" oder \\\"höhere Gewalt\\\".
Dazu zeichnen Susanne Nickel und Marcus Disselkamp in ihrem Ratgeber \\\"Die Krise kann mich mal!\\\" den Krisen-Kreislauf vom Erkennen der Situation über die aktive Bewältigung bis hin zum Resümieren nach.
Die Phasen einer Krise verstehen und mit ihnen arbeiten<\\/b>
Die Corona-Krise ist umfassend und auf einen klaren Ursprung, das Virus, zurückzuführen. Meist ist das aber nicht der Fall. \\\"Schleichende Krisen entstehen beispielsweise durch Änderungen bei den Kundenbedürfnissen, das Aufkommen neuer Wettbewerber oder die Pensionierung eines wichtigen Mitarbeiters\\\", erklären die Autoren. \\\"Hauruckkrisen entwickeln sich im Gegensatz zu schleichenden Krisen ganz schnell.\\\" Jede Krise besteht laut den Autor*innen aus den vier Phasen Verneinung, Einsicht, Aufbruch und Erfolg. Jede dieser Phasen folgt ihrer eigenen Logik, die Nickel und Disselkamp nachzeichnen.
Wie Phönix aus der Asche<\\/b>
Dabei geht es primär um die Haltung, die man einer solchen Krise entgegenbringt. In Zukunft werden wirtschaftliche Krisen, die einzelne Branchen oder die Gesamtwirtschaft betreffen, zunehmen. Es ist die Auswirkung einer sich immer schneller verändernden Wirtschaft, in der Unternehmen sich ständig neu erfinden müssen. Agiles Führen wird also zukünftig der Schlüssel sein, um Herausforderungen schnell und proaktiv zu meistern.
Die beiden Autor*innen zeigen, wie Führungskräfte psychologisches Krisenmanagement betreiben, Verantwortung übernehmen und das Unternehmen stabilisieren. \\\"Wer es schafft, dass sein Unternehmen nicht nur in Bezug auf Zahlen, Daten und Fakten, sondern auch innerlich in Unternehmens-, Team- und Selbstführung wächst, wird diesen Kreislauf kompetent meistern\\\", so Nickel und Disselkamp.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Der Krisen-Ratgeber nimmt die Corona-Krise als Anlass, um zu zeigen, wie Unternehmen Krisen unterschiedlichen Ursprungs nicht nur überleben, sondern nutzen, um Schritt für Schritt agiler zu werden - um auch der nächsten Krise zu trotzen. Er bietet darüber hinaus wertvolle Anregungen und handfeste Tipps, wie sich Unternehmen in VUCA-Realitäten gegenüber wiederkehrenden kleinen und großen Krisen erfolgreich behaupten können.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":178384,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42804261,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":178301,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprchung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Raus aus der Mental Load-Falle<\\/b>
Das Kind ist auf einen Geburtstag eingeladen. Als Elternteil trittst du in Kontakt mit den Eltern des Geburtstagskindes und erfragst, welches Geschenk infrage kommt, und erklärst, dass dein Kind eine Gluten-Unverträglichkeit hat. In den nächsten Tagen organisierst du das Geschenk und klärst mit einer anderen Mutter aus dem Kindergarten ab, dass sie dein Kind zum Geburtstag mitnimmt. Du musst nämlich noch arbeiten und kannst es nicht hinbringen, holst dafür aber beide von der Feier ab.
Außerdem musst du dir noch überlegen, wann du dein Kind Nr. 2 aus dem Hort abholst und ob ihr die Geburtstagsgäste dann gemeinsam auf dem Heimweg einsammelt oder erst nach Hause fahrt ... Und da steht dann schon das Vorbereitungstreffen für die Projektwoche im Hort an, für die du Vorschläge vorbereiten wolltest.
Die unsichtbaren Aufgaben<\\/b>
Dieses Beispiel zeigt, wie ein einziges, alltägliches Ereignis im Leben einer kleinen Familie enorm kleinteilige Aufgaben und Gedanken nach sich zieht. Einkaufen, putzen, Steuererklärung, Urlaubsplanung, Geburtstage, Familienbesuche, Fotos entwickeln, Kleidung nähen, den wackeligen Stuhl reparieren, ein neues Vokabelheft besorgen, das TV-Abo kündigen ... neben Kindergeburtstagen gibt es ganz viele dieser kleinen und großen To-dos, die ständig in unserem Kopf herumschwirren.
Manchmal bannen wir sie auf Listen oder speichern sie im Handy ab, aber ganz verschwinden sie nie aus dem Hinterkopf. Dieses Phänomen nennt sich Mental Load. Sehr häufig lässt sich beobachten, dass es meist Frauen sind, die solche sichtbaren und unsichtbaren To-dos mit sich herumtragen, sobald sie eine Familie gegründet haben. Mit einer wirklichen bewussten Ungleichberechtigung hat das aber zumeist nichts zu tun.
In neue moderne Rollenbilder hineinfinden<\\/b>
Wer von vornherein geklärt hat, dass ein Elternteil arbeiten geht und der andere Haushalt und Familie schmeißt, der hat auch den Mental Load klar an eine Person übergeben. In Beziehungen mit gleichverteilten Rollen starten beide im Beruf durch und haben eigentlich den Anspruch, auch den Rest gleich zu verteilen.
Doch auch wenn beide Geschlechter zum Einkommen beitragen, ist es ein Fakt, dass Männer oft noch immer das größere Einkommen nach Hause bringen und damit noch immer die Hauptverdiener sind. Den Frauen fällt deshalb oft automatisch die traditionelle Aufgabe der Sorgerin zu.
\\\"Die Geburt eines Kindes hat einen stark retraditionalisierenden Effekt auf Paare - egal, ob diese homo- oder heterosexuell sind -, was dazu führt, dass der Mental Load selten geteilt wird\\\", so Patricia Cammarata. Sie ist Autorin des Buches \\\"Raus aus der Mental Load-Falle\\\", in dem sie zeigt, wie Eltern völlig unbemerkt dort hineingeraten.
Unbewusste Geschlechterklischees<\\/b>
Allein wenn Mütter ihre Kinder morgens in die Kita bringen, bringt das sehr viel Mental Load mit sich. Sie sind automatisch Ansprechpartner für andere Eltern, die Spielverabredungen anfragen, Erzieher, die Dinge zu besprechen haben, sie müssen den Beutel mit Wechselwäsche im Blick haben, im Sommer an Sonnenschutz und im Herbst an Gummistiefel denken.
Und selbst wenn Väter ihre Kids in die Kita bringen: Sobald zu klären ist, was die kleine Elli zum Geburtstag bekommt, schlägt Papa die Hände über dem Kopf zusammen und gibt diese Aufgabe an die Mama ab, die gleich daran denkt, dass Elli eine Leidenschaft für Einhörner hat.
Frauen sind sozialer, kennen sich mit \\\"Kindersachen\\\" aus, können besser basteln, backen und haben überhaupt dieses naturgegebene Einfühlungsvermögen, diesen Mutterinstinkt, der sie unabkömmlich macht: Schwingen diese unbewussten Glaubenssätze mit, wird klar, warum der Mental Load sich vornehmlich bei Frauen sammelt.
Mental Load Map<\\/b>
Patricia Cammarata zeigt in ihrem Ratgeber aber auch auf, wie Eltern den Kreislauf an unerfüllten Aufgaben und nahender völliger Erschöpfung durchbrechen. Zunächst wird auch unsichtbarer Mental Load sichtbar gemacht, eine Mental Load Map macht es möglich.
Anschließend geht es an das Verteilen der Aufgaben mittels Listen in Apps oder der Excel-Tabelle. Und dann muss ein neuer Alltag eingeübt werden, in denen nicht nur das Ausräumen der Spülmaschine, sondern auch der gedankliche Ballast geteilt und wo möglich reduziert wird.
Christiane Kürschner, hab-mehr-vom-leben.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":178312,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42803974,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":177045,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Frage nach dem \\\"Warum\\\" für Führungskräfte<\\/b>
Patrick Lencioni ist ein Vielschreiber, dessen Werke wir an dieser Stelle auch bereits häufiger besprochen haben. Der Mann hat viel über Führungsarbeit und Management zu erzählen. So gilt er in den USA als einer der gefragtesten Vortragsredner zu Business-Themen. In seinem aktuellen Buch widmet er sich einem bisher vernachlässigten Thema: Warum will jemand Führungskraft werden? Was ist sein Motiv für diesen Karriereschritt?
Die Suche nach dem Motiv in Form einer Fabel<\\/b>
In seinen Büchern schrieb Lencioni in erster Linie darüber, wie man eine gute Führungskraft wird. Welche Eigenschaften und Fähigkeiten dazu gehören und wie man diese trainiert. Aber was ist das Motiv dafür, Mitarbeiter*innen führen zu wollen? Einfluss? Macht? Die Bezahlung? Wie bereits in seinem Buch \\\"Die Wahrheit über begeisterte Mitarbeiter\\\" wählt der Autor die Form einer Erzählung. Der erste Teil von \\\"Das Motiv\\\" ist als Fabel angelegt, in der Shay Davis, noch recht frisch gebackener CEO eines Unternehmens ausgiebig zu Wort kommt. In einem mehr oder weniger schmerzhaften Prozess wächst in ihm die Erkenntnis, dass er die Dinge, die er als CEO tun sollte, eigentlich nie so richtig gern getan hat. Stattdessen mischte er sich viel in das operative Geschäft ein. Was zu kurz kam, Sie ahnen es sicher, war die eigentliche Führungsarbeit. Das, was Lencioni als \\\"Dienst am Unternehmen und den Mitarbeitern\\\" nennt.
Aber auch mit einer Lehre<\\/b>
Zu einer Fabel gehört auch eine klar ersichtliche Lehre. Und die liefert der Autor dankenswerterweise recht ausführlich im zweiten Teil des Buchs nach. Nach seiner Erfahrung gibt es zwei wesentliche Motive für den Drang, Führungskraft zu sein. Überzeugend ist für ihn nur der Wunsch, dem Unternehmen und den Mitarbeitern dienen zu wollen. Dieser Weg sei beschwerlich und herausfordernd - aus seiner Sicht aber der einzig richtige.
Das zweite Motiv ist der Wunsch, eine Belohnung zu erhalten. Die Beförderung zur Führungskraft als Anerkennung für die bisher erbrachte Leistung. Doch dieses Motiv führt in letzter Konsequenz auch dazu, die Führungsrolle als persönliche Spielwiese zu betrachten, und deshalb unangenehmen Aufgaben eher aus dem Weg zu gehen.
Die Versäumnisse, die sich aus dem belohnungsorientierten Führen ergeben, schildert Lencioni ganz plastisch. Beim Lesen dieser fünf Versäumnisse merkt der Leser, dass dieses Thema dem Autor wichtig ist. Denn er sieht Gefahren darin und befürchtet das Ende des dienenden Führens. Die eingestreuten Fragen und Handlungshinweise unterstützen den Leser bei der eigenen Standortbestimmung.
Management-Journal-Fazit<\\/b>: \\\"Das Motiv\\\" ist einer der bislang kürzesten Ratgeber dieses Jahres. Der Leser sollte sich aber von der zunächst leichten Kost nicht täuschen lassen. Denn Lencioni stellt die Frage nach Sinn und Motiv - die sich jede Führungskraft selbst stellen sollte.
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":177050,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43187791,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":174793,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Erfolgreiche digitale Teamarbeit - mit Microsoft<\\/b>
Viele mittelständische Unternehmen haben sich bisher dem trügerischen Schluss hingegeben, das Thema Digitalisierung aussitzen zu können. Und dann brach die Coronavirus-Krise mit voller Wucht über Deutschland herein. Verglichen mit anderen Ländern war der Lockdown des öffentlichen Lebens zwar noch mild, die Auswirkungen aber deutlich spürbar. Wer konnte, schickte seine Mitarbeiter ins Heimbüro. Aber nicht alle Firmen konnten das: Gerade weil sie nicht vorbereitet waren. \\\"Mister Büro-Kaizen\\\" Jürgen Kurz und sein Team haben erneut zugeschlagen. Sie haben ein Buch geschrieben, das den Lesern zeigt, wie Teamarbeit erfolgreich mit Produkten von Microsoft digitalisiert wird. Angesichts des ungewissen weiteren Verlaufs des Virusgeschehens ein Titel von großer Aktualität.
Das Rezept für Teamarbeit in digitalen Zeitalter
Kindertagesstätten und Schulen wurden geschlossen: Viele Unternehmen standen in der Coronakrise vor der Herausforderung, die Arbeit aufrecht zu erhalten, obwohl die Arbeitnehmer*innen nicht ins Büro kommen konnten, weil Kindertagesstätten und Schulen schließen mussten. Der kurze Gang über den Flur zu einem Kollegen, oder eine Teambesprechung im Büro mussten ausfallen.
Mit der Cloud-Lösung Office 365 bietet Microsoft einen umfangreichen Werkzeugkasten für die Zusammenarbeit an. Wer indes bisher mit den älteren Versionen von Word, Excel und Powerpoint gearbeitet hat, wird zunächst Schwierigkeiten haben, sich in dem Angebot an Programmen und Diensten überhaupt zurechtzufinden. Was davon ist für die Zusammenarbeit nützlich? Wie wird die Arbeit in Gruppen damit am besten organisiert? Genau diese Fragestellungen stellt das Buch ins Zentrum und stellt ausführlich Teams von Microsoft vor.
Vom ersten Schritt bis zur Datenablage<\\/b>
Mit dieser Anleitung gelingt der Einstieg in die digitale Zusammenarbeit garantiert. Es ist ein \\\"typisches\\\" Rezeptbuch: Einfach geschrieben und reich bebildert. Der Leser vollzieht dank der vielen Abbildungen einfach nach, was er auf dem Bildschirm tun muss. Die Einführung verrät bereits, worauf es ankommt und welche Anwendungen auf der Office–365-Sammlung den größten Nutzen für die Zusammenarbeit versprechen. Anschließend geht es auch schon daran, die erste Arbeitsgruppe in Teams anzulegen.
Wer sich erstmals mit MS Teams beschäftigt, dürfte verblüfft sein, was diese Anwendung alles kann. Denn es bei weitem nicht \\\"nur\\\" eine weitere Lösung für Videokonferenzen und Besprechungen. Teams ist vielmehr die Basis für den Austausch von Dateien, der Weitergabe von Dokumenten und dem Meinungs- und Erfahrungsaustausch in einem Team.
Jürgen Kurz hat sich mit seinem Klassiker \\\"Für immer aufgeräumt\\\" der dauerhaften Ordnung im Büro verschrieben. So verwundert es dann nicht, dass er die zweckmäßige Organisation von Dateien und Dokumenten ausführlich und praktisch erklärt. Vermag der Einzelkämpfer im Heimbüro sein Chaos vielleicht noch durchschauen, funktioniert das in einer Arbeitsgruppe verständlicherweise gar nicht.
Vom Zugriff von unterwegs, Dokumentation von Projekten und Besprechungen oder der digitalen Planung bietet dieses Buch eine gelungene Anleitung, um die Arbeit in einem Team effizient zu organisieren. Und das ist deutlich einfacher, als es die meisten Leser vorab wohl vermutet hätten.
Management-Journal-Fazit: <\\/b>Der Titel verspricht nicht zu viel. \\\"Erfolgreich digital zusammenarbeiten\\\" ist eine praxisorientierte Anleitung für die moderne Organisation von Teamarbeit im Büro und besitzt das Zeug zu einem Bestseller.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":174798,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":29572476,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":174785,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Coveys Vermächtnis: 12 Gründe des Gelingens<\\/b>
Mit Stephen R. Covey hat die Welt vor acht Jahren einen großen (Vor-) Denker der Managementmethoden verloren. Sein Buch über die \\\"7 Wege zur Effektivität\\\" halten viele Experten für eines der einflussreichsten Wirtschaftsbücher des 20. Jahrhundert. Im Gabal-Verlag ist mit \\\"Die 12 Gründe des Gelingens\\\" eine Art Vermächtnis des Beraters Covey erschienen.
Von der sekundären zur primären Größe<\\/b>
Wer bereits etwas von Covey gelesen hat, kennt die Bedeutung, die innerer Antrieb und Charakter in seiner Sicht der Dinge haben. Primäre Größe ist für Covey der Erfolg, der aus echten inneren Engagement erwächst. Sekundäre Größe sind für ihn Beliebtheit, Titel oder öffentliches Ansehen. Nach seiner festen Überzeugung mangelt es vielen Trägern von beachtlicher sekundärer Größe, beispielsweise Spitzensportlern, die im Rampenlicht stehen, einfach an innerer Stärke. Ein Manko, das ihnen früher oder später in beruflichen und privaten Beziehungen im Weg stehen wird. Wie sich primäre Größe erreichen lässt, erzählt das vorliegende Buch.
Gesammelte Essays zu einem Thema<\\/b>
Das Buch versammelt eine ganze Reihe von bisher nicht in Buchform veröffentlichter Essays von Covey. Eine Art von Vermächtnis des großen Managementlehrers. Die sehr gut übersetzten Beiträge sind aber nicht nur lose aneinandergereiht. Stattdessen haben die Herausgeber sie in einen logischen Zusammenhang gestellt und somit einen roten Faden entwickelt. Erfahrene Leser von Coveys Büchern erkennen in den 12 Gründen des Gelingens viel von dem wieder, wofür Covey sich eingesetzt hat. Authentisch sein, sich selbst zurücknehmen, sein Gegenüber wahrnehmen, aber nicht schlecht über Dritte reden und natürlich Verantwortung übernehmen.
Jedes Kapitel schließt mit Handlungsempfehlungen und kurzen Tipps zur Umsetzung ab. So ist der Titel mehr als ein Lesebuch.
Management-Journal-Fazit: <\\/b>Selbst wer bereits alles von Stephen Covey kennt, wird dieses Buch mit Gewinn lesen. Die Einsichten eines großen Denkers sind klassisch, die vermittelten Werte auch heute noch unersetzbar.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":174790,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43213967,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":174455,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Krise als Chance<\\/b>
Seit dem März diesen Jahres befindet sich Europa in einer Schockstarre: Zum Jahreswechsel hätte niemand gedacht, dass nur wenige Wochen später das öffentliche Leben stillstehen würde, Menschen ihren Job verlieren und viele vor große psychische und physische Belastungsproben gestellt werden würden. Das Corona-Virus hat uns alle aus dem Hamsterrad geholt, und auch wenn die akute Phase des Lockdowns in weiten Teilen Europas offenbar vorüber ist, sind wir doch nicht mehr dieselbe Gesellschaft und auch nicht dasselbe Individuum wie vor der Corona-Krise. In seinem Ratgeber \\\"Der kleine Krisenguide\\\" gibt Marco von Münchhausen Tipps und Anregungen, wie wir die Krise als Chance nutzen und so gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen können.
Jetzt ist alles möglich<\\/b>
Wer meckert nicht einmal über die Verhältnisse, sei es auf Arbeit oder in der Familie? Es werden viele gute Ratgeber geschrieben, die Menschen dabei helfen sollen, aus dem Hamsterrad, aus Routinen und negativen Gedankenspiralen herauszufinden. Viele Menschen bleiben beim guten Vorsatz und kommen nicht ins Tun. \\\"Den Schritt heraus kann man freiwillig tun\\\", weiß Münchhausen, \\\"manchmal wird man auch durch äußere Ereignisse herauskatapultiert aus dem Gewohnten, so wie jetzt gerade die ganze Welt durch die Corona-Krise.\\\" Mitten in dieser Krise schreibt der Trainer und Berater einen kleinen Krisenguide, der thematisch an die Themen seiner früheren Bestseller anschließt. Ein Freund brachte ihn die auf die Idee, sein Verlag unterstützte ihn und machte es möglich, dass innerhalb weniger Wochen ein Manuskript fertiggestellt und gedruckt werden konnte - in Corona-Zeiten ist das Unmögliche eben möglich.
Tolerieren - Akzeptieren - Wachsen<\\/b>
Im Krisenguide stellt Münchhausen die sieben Phasen einer Krise dar, von völliger Schockstarre über die Phase der Akzeptanz bis hin zum Neustart. Wer noch immer in der Krisensituation feststeckt, kann sich mithilfe der Tipps in einer der Phasen verorten und entscheiden, wie er weiter vorgehen möchte. Dafür stellt Münchhausen Tools und Methoden vor. Zur Krisenbewältigung gehört es aber nicht nur, die Krise zu überstehen, sondern sich auch zu fragen: Möchte ich wirklich wieder dort anknüpfen, wo ich aufgehört habe, oder ist es nicht die Chance, etwas Neues zu beginnen, eine andere Perspektive einzunehmen? \\\"Wir können, müssen und werden völlig neue Erfahrungen machen, neue Perspektiven einnehmen und neue Ideen entwickeln, um mit ihr zurechtzukommen\\\", sagt Münchhausen, \\\"das sind die Chancen der Krise.\\\"
Ein kurzweiliger Ratgeber für die Corona-Krise - aber auch für andere Arten von Sinn- und Lebenskrisen, gespickt mit Tipps für ein Resilienz-Mindset. Die Botschaft ist klar: Nutze die Krise, um danach etwas besser zu machen oder anderen zu einem besseren Leben zu verhelfen.
Christiane Kürschner, hab-mehr-vom-leben.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":174460,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42928366,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":174208,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Emotionsmanagement: Nicht gleich rotsehen<\\/b>
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nicht nur Arbeitskräfte – sie sind auch Menschen. Und deshalb verwundert es nicht, dass jede Kollegin und jeder Kollege unterschiedlich auf Stress reagiert und andere Bedürfnisse und Kommunikationsarten hat. Ein Mitarbeiter schluckt allen Ärger, bis er seiner Wut lautstark Luft macht. Der andere braucht regelmäßig Bestätigung, ansonsten zieht er sich beleidigt zurück. Und die Mitarbeiterin, die immer ein fröhliches Lied auf den Lippen hat und überall mitmischt, verschreckt introvertierte Kolleginnen und Kollegen. Das muss so nicht sein. In seinem Handbuch \\\"Emotionen in Teamkonflikten\\\" zeigt Franz Will, wie Teams, die aus verschiedenen Typen bestehen, zusammenwachsen und Aufgaben bewältigen.
Wie Emotionen Teamarbeit beeinflussen<\\/b>
Der Arbeitsplatz ist eben ein Ort, an dem ganz verschiedene Charaktere zusammenkommen. Zu einer gelungenen Führung gehört es, ein Gespür dafür zu entwickeln, welche Bedürfnisse diese Menschen haben und wie sich jeder Einzelne am besten in ein Team einbringen kann. Der Trainer und Supervisor Will benennt zwei Aufgaben eines Teams: \\\"Einerseits soll jedem Teammitglied ausreichend Raum für Emotionen und Kreativität zugestanden werden, andererseits soll sich jeder Kollege dem Gesamtinteresse des Teams zuordnen.\\\" Mit einem ausgeglichenen Emotionsmanagement können diese Aufgaben erfüllt und das Ziel - erfolgreiche Teamarbeit zum Wohle des Unternehmens - erreicht werden.
Wie Teamflüchter und Teamsucher ticken<\\/b>
In seinem Handbuch für Emotionsmanagement stellt Will die Emotionsmuster vor, die in Teams oft für Schwierigkeiten sorgen. Der Trainer zeigt aber auch, welche Techniken Führungskräfte nutzen können, um Emotionen in Gesprächen und anderen Situationen herunterzukochen.
Er gibt die notwendigen Methoden an die Hand, um Mitarbeiter der Sorte Teamflüchter und Teamsucher effektiv zusammenzuführen: Während Teamflüchter eher für sich allein arbeiten und auf zu persönliche Kontakte im Team gerne verzichten, brauchen Teamsucher den zwischenmenschlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie deren Bestätigung. Je ausgeprägter solche entgegengesetzten Tendenzen sind, desto herausfordernder ist das Emotionsmanagement für die Führungskraft.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Lernen, wie Mitarbeiter ticken und wie wichtig Emotionen in guter Teamarbeit sind: Franz Will gibt Führungskräften und engagierten Mitarbeitenden die theoretische Grundlage und notwendige Techniken an die Hand, um in Teams ein effektives Emotionsmanagement zu etablieren.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":174214,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42133308,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":174200,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"6 Entscheidungen für einen guten Start ins Erwachsenenleben<\\/b>
Wer ein Elternteil ist, der wird diese Erfahrung früher oder später machen: Als Mutter oder Vater verlieren wir die Kontrolle über das Kind. Während wir in frühen Kindertagen noch einen guten Einfluss haben und das Kind nach den Worten \\\"Das isst man nicht!\\\" den Käfer nicht in den Mund steckt, verhallen unsere Tipps und Sprüche mit steigendem Alter ungehört im Raum.
Der erste Vollrausch, Liebeskummer, der schlechte Noten nach sich zieht, der Schulabbruch, anscheinend falsche Freunde oder die Vorliebe für fettiges Essen: Es gibt immer etwas, was aus Sicht der Erwachsenen nicht zielführend ist. Aber es ist anscheinend auch naturgegeben, dass Kinder in einer bestimmten Phase ihres Lebens relativ wenig auf die Meinung ihrer Eltern geben. Wer seinem jugendlichen Kind trotzdem ein paar gute Gedanken zuführen möchte, der schmuggelt ihm das Buch \\\"Die sechs wichtigsten Entscheidungen für Jugendliche\\\" von Sean Covey unter.
Junge Menschen mental unterstützen<\\/b>
In dem Ratgeber versammelt der New-York-Times-Bestsellerautor und Präsident von FranklinCovey Education Tipps und Anregungen für die sechs Lebensbereiche \\\"Schule\\\", \\\"Freunde\\\", \\\"Eltern\\\", \\\"Dates und Sex\\\", \\\"Süchte\\\" und \\\"Selbstbewusstsein\\\". Dabei begibt er sich auf eine Ebene mit dem jungen Leser, versteht ihn in seinen Bedürfnissen und Sorgen, Hoffnungen und Träumen.
\\\"Du hast die Freiheit, zu wählen. Aber du hast keinen Einfluss auf die Konsequenzen deiner Entscheidungen\\\", so Covey. \\\"Solltest du dich dafür entscheiden, nichts für die Schule zu tun und keinen Abschluss zu machen, wirst du die Konsequenzen dafür tragen müssen: Ohne Abschluss wird es sehr schwer für dich, einen tollen Job zu bekommen und gutes Geld zu verdienen.\\\" Also: Schule abbrechen ist okay, aber dann lebe auch mit den Konsequenzen! Da kommt auch ein Jugendlicher ins Grübeln.
Mit gutem Beispiel voran<\\/b>
Und Covey erzählt von seinen eigenen Erfahrungen, schildert, dass er als Jugendlicher nicht auf Partys gegangen sei, auf denen \\\"sich alle sinnlos zugeschüttet haben\\\", und dass er sich nicht mit Leuten getroffen habe, die Drogen konsumieren. \\\"Ich hatte beschlossen, nicht zu rauchen, nicht zu trinken und keine Drogen zu nehmen\\\", durch sein konsequentes Handeln habe er nie Gruppendruck zu spüren bekommen. Er ist damit das beste Beispiel dafür, dass früh getroffene Entscheidungen zu einem erfolgreichen Leben führen können. Wie das auch für andere Jugendliche funktionieren kann und welche wichtigen Entscheidungen sie treffen müssen, erklärt er sehr pointenreich.
In dem altersgerecht illustrierten Buch begibt sich Covey in die Perspektive der Jugendlichen und zeigt ihnen Wege, cool zu bleiben und zu lernen, wie Entscheidungen von heute den Weg für ihr späteres Leben bereiten.
Christiane Kürschner, hab-mehr-vom-leben.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":174205,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40490186,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":173056,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Planlos durch die Jugend? 7 Wege zur Effektivität<\\/b>
Junge Menschen haben ihr ganzes Leben noch vor sich - aber was für Menschen 40+ sehr verheißungsvoll klingen mag, ist für Jugendliche manchmal ein echtes Problem. Sich selbst finden, den Mut und die Kraft haben, Träume wahr werden zu lassen, die eigenen Fähigkeiten und Talente entdecken und zu einer Persönlichkeit werden - das kann ganz schön anstrengend sein. In seinem millionenfach verkauften Bestseller \\\"Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche\\\" zeigt Sean Covey, wie junge Menschen ihre Ziele anvisieren und durch richtige Entscheidungen auch erreichen können.
Bestseller der Jugend<\\/b>
Damit führt Sean Covey das Werk seines Vaters, Stephen R. Covey, fort, der den Ratgeber-Klassiker und Bestseller \\\"Die 7 Wege zur Effektivität\\\" schrieb. Das darin enthaltene Wissen nutzt Sean Covey für seinen Ratgeber, der sich speziell an Jugendliche richtet und sich auch auf die Erfahrungswelt von jungen Menschen bezieht.
Ganz klar: Jugendlichen braucht man nicht mit den typischen Erfolgsschlagwörtern zu kommen. Das weiß Covey, weshalb er seinen Ratgeber an den Fragen und Bedürfnissen der Jugendlichen ausrichtet. So zeigt er an Beispielen, was passiert, wenn wir unser Handeln und Denken an den falschen Paradigmen festmachen.
(Falsche) Freunde als Lebenszentrum?<\\/b>
\\\"Dein Glück sollte nicht davon abhängen, dass du bei allen beliebt bist, viele Freunde hast und die meisten Likes auf Facebook oder Instagram bekommst\\\", so Covey. Also Schule als Lebenszentrum? \\\"Viele Teenager sind so darauf versessen, gute Noten zu bekommen, dass sie den eigentlichen Zweck der Schule ganz vergessen - fürs Leben zu lernen\\\", weiß Covey, \\\"Es ist sehr wohl möglich, gut in der Schule zu sein und gleichzeitig auch noch Spaß am Leben zu haben.\\\"
Prinzipiengeleitet zum Erfolg<\\/b>
Covey zeigt den jungen Lesern, warum sie Prinzipien wie etwa Gerechtigkeit, Integrität, Liebe, Bescheidenheit und Verantwortungsbewusstsein zu ihrem Lebenszentrum machten sollten: Prinzipien begleiten sie durch das Leben, gelten immer und überall.
In seinem Ratgeber zeigt Sean Covey, wie ein prinzipiengeführtes Leben aussehen kann und wie junge Menschen bereits in ihren frühen Jahren Verantwortung für ihre Zukunft übernehmen können - ohne dabei den Spaß aus den Augen zu verlieren.
Christiane Kürschner, hab-mehr-vom-leben.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":173060,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41964575,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":173048,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Karten-Set: Impulse für richtige und wichtige Entscheidungen<\\/b>
Bilder sind mächtig, beim Anblick von bestimmten Motiven werden Emotionen, Erinnerungen, Wünsche und Gedanken in uns freigesetzt. Diese Kraft macht Elmar Willnauer mit seinen Impulskarten nutzbar.
Auf den insgesamt 60 Impulskarten finden sich auf der Vorderseite Bilder, auf der Rückseite stehen Fragen, die zur Vertiefung genutzt werden können. Coaches, Trainer oder auch Betroffene selbst können die Karten nutzen, um sich zum einen ihrer persönlichen Ziele bewusster zu werden, zum anderen, um zielgerichtete Entscheidungen zu treffen. \\\"Die Personen wählen zu einem Anlass eine Karte aus, welche sie zum Assoziieren bringt oder einen hilfreichen neuen Impuls für die Beantwortung der Frage oder die Weiterarbeit an einem Thema liefert\\\", so Willnauer.
Die Impulskarten können als Ergänzung zum Ratgeber \\\"Die richtigen Entscheidungen treffen! 60 Methoden und Techniken für den Berufsalltag\\\" angewendet, aber auch für sich allein genutzt werden. Zu dem Set an Impulskarten gehört ein Begleitheft, das Möglichkeiten der Anwendung und pragmatisch-anwendbare Methoden für die Entscheidungsfindung präsentiert.
So stellt Willnauer einfach anwendbare Methoden wie etwa die 10-10-10-Methode oder die 4-Felder-Tafel-Methode vor (Basic-Modus) sowie tiefergehende Methoden (Advanced-Modus) wie die Denkhüte-Methode oder die FORDEC-Methode vor. Je eine Basic- und eine Advanced-Methode bilden immer ein Toolkit, das jeweils auf ein spezielles Anwendungsgebiet abzielt.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Elmar Willnauer liefert mit den Impulskarten einen praktischen Entscheidungshelfer in beruflichen Situationen. Auch Coaches und Trainer können die Karten nutzen, um mit Klienten ins Gespräch zu kommen und lösungsorientiert zu arbeiten.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":173049,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":41801253,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":170282,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zellstrukturdesign: Organisieren Sie sich wie ein Pfirsich!<\\/b>
Mitarbeitende, die Kunden oder Kooperationspartnern keine Auskunft geben können, weil sie nicht ausreichende Informationen besitzen oder die Antwort erst mit der Unternehmensspitze absprechen müssen. Teams, deren Innovationen im Sande verlaufen, weil es keinen Ort des Austauschs mit anderen Teilen des Unternehmens gibt. Mitarbeitende, die ihr Potenzial und ihr Können nicht nutzen dürfen, weil die Aufgabenbereiche nicht im Arbeitsvertrag festgehalten wurden. Diese veralteten hierarchischen Strukturen und Denkweisen sollten in zukunftsorientierten Unternehmen der Vergangenheit angehören. Niels Pfläging und Silke Hermann stellen in dem Handbuch \\\"Zellstrukturdesign\\\" ihre Idee von einer zukunftsfähigen Organisationsentwicklung vor.
Selbstverantwortung für jeden Einzelnen<\\/b>
Hier haben Situationen wie oben beschrieben keinen Platz mehr, formelle Strukturen und das Hörigsein gegenüber \\\"denen da oben\\\" gibt es nicht. \\\"Der Überhöhung formeller Struktur in einer Organisation wohnt stets ein autokratisch-patriarchalischer, ja ein planwirtschaftlich-marktabgewandter Geist inne\\\", so Pfläging.
Hierarchischen Strukturen setzen Pfläging und Hermann eine Organisationsstruktur entgegen, die die Autor*innen als Pfirsich darstellen: Im Inneren befindet sich das Zentrum, der Kern, das sind die sogenannten Zellen ohne Markkontakt. Außen, in der Peripherie, befinden sich die Zellen mit Marktkontakt, die durch \\\"die Interaktion mit dem Markt, insbesondere mit direkten Empfängern der Wertschöpfung\\\", in der Lage sind, am Markt zu lernen, erklären die Autor*innen. Das Zentrum kann hingegen nicht vom Markt lernen, es lernt nur durch die Peripherie.
Alle Zellen sind miteinander verbunden, lernen voneinander und sprechen miteinander. Wie in biologischen Zellsystemen sind sie voneinander abhängig, agieren und wachsen aber unabhängig voneinander. Bleibt man auf dieser metaphorischen Ebene, lässt sich sagen, dass das Zellstrukturdesign die perfekte Grundlage für eine wirklich lebende Organisation sein kann. \\\"Es ist die einladende Auseinandersetzung zwischen vielen, ja eigentlich allen Organisationsmitgliedern, die passgenaue Wertschöpfungsstruktur und wirksames Zellstrukturdesign hervorbringt.\\\"
Die Zukunft der Organisationsentwicklung<\\/b>
Mit diesem schmalen Handbuch fasst Niels Pfläging in Zusammenarbeit mit Silke Hermann kompakt und grafisch gut aufbereitet zusammen, was die Essenz seiner Theorie des Zellstrukturdesigns ist. Sie kommt dabei nicht ohne den von ihm entwickelten Beta-Kodex, der den Alpha-Kodex, die bisher führende Idee des Managements, ablöst, aus. Nicht umsonst heißt es, dass Pfläging der \\\"Vater vom Ende des Managements\\\" sei, so Winfried Felser. Er verwebt den Beta-Kodex mit dem Zellstrukturdesign zu einer in sich kohärenten Theorie, die etwas ganz Neues mit Aussicht auf Erfolg hat.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
\\\"Zellstrukturdesign\\\" ist ein radikaler Bruch mit führenden Management-Theorien, dabei aber sehr strukturiert. Wer den Weg zu einem Unternehmen gehen möchte, das sich von hierarchischen Strukturen und alten Denkweisen komplett löst, findet in diesem Handbuch alle Antworten und hilfreiche Leitlinien.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":170288,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42132528,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":170067,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kundenbindung: Werden Sie Loyality Leader!<\\/b>
Empathie, Verantwortung und Großzügigkeit - das sind laut Sandy Rogers, Leena Rinne und Shawn D. Moon die drei Erfolgsfaktoren für nachhaltige Kundenbindung und echte Begeisterung. In ihrem Ratgeber \\\"Loyalität gewinnen\\\" zeigen sie, wie Unternehmen diese drei Grundwerte in ihre Organisationskultur - und nicht nur in das Kundencenter - integrieren.
Kunden bemerken den kleinen Unterschied<\\/b>
Das Produkt kann ganz toll sein, der Shop aufwendig und professionell gestaltet und auch die Kommunikationsstrategie kann durchdacht sein: Kunden bemerken unterschwellig, wenn der Kundenservice nur vorhanden ist, weil er vorhanden sein muss, und die Maßnahmen zur Kundenbindung nur dem höheren Umsatz dienen sollen. Echte Kundenbindung entsteht dann, wenn die Bedürfnisse des Kunden im Vordergrund stehen.
Dazu kann es auch einmal gehören, von dem Kauf eines Produktes abzuraten, auch wenn der Abschluss zum Greifen nahe ist. Der Kunde fühlt sich ernst genommen und gut beraten und wird sicher wiederkommen. \\\"Kunden entwickeln nur dann eine tiefe emotionale Bindung zu einem Unternehmen, wenn es gelingt, eine 'Starke Nähe' über menschliche Schnittstellen aufzubauen“, so die Autor*innen, \\\"sei es von Angesicht zu Angesicht , am Telefon oder digital.
Ehrliches Interesse am Kunden auf allen Ebenen<\\/b>
Alle drei Autor*innen sind für das Beratungs- und Trainingsunternehmen FranklinCovey tätig und teilen in ihrem Ratgeber ihre Erfahrungen. Und die zeigen: Wer seine Kunden ehrlich begeistert, der bindet sie langfristig. Wenn die Leistungen einmal schwanken, neue Konkurrenz aufkommt oder der Markt in einer Krise ist: Loyale Kunden bleiben, wenn sie eine emotionale Verbindung zu einer Marke und den Menschen dahinter haben. Das klappt mit den Werten Empathie, Verantwortung und Großzügigkeit, die sich durch das ganze Unternehmen ziehen.
Jeder einzelne Mitarbeiter wird zum Loyality Leader und trägt etwas dazu bei, dass Kunden sich wohlfühlen. Dabei nehmen Führungskräfte eine Vorbildfunktion ein. \\\"Machen Sie sich bewusst, wer Sie als Mensch und Führungskraft sind und wofür Sie stehen\\\", raten die Autor*innen, \\\"Welche Werte und Überzeugungen prägen Ihren Führungsstil, Ihr Verhalten und Ihre innere Einstellung?\\\"
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
\\\"Loyalität gewinnen\\\" zeigt in vielen Praxisbeispielen und durch die weitreichenden Erfahrungen der drei Autor*innen, wie Unternehmen sich von der Konkurrenz abheben und auf dem großen globalen Marktplatz Kunden langfristig an sich und die Marke binden können.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":170072,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42133299,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":168566,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Alle haben Schuld, nur du nicht? Ändere deine Perspektive!<\\/b>
Der Job, den du nicht bekommen hast, die Beziehung, die an den Macken des Beziehungspartners gescheitert ist, oder die Nachbarin, die dich scheinbar immer an den Briefkästen abfängt, um dir ihre Lebensgeschichte zu erzählen, und dir so deine Zeit raubt - wer die Schuld immer bei anderen sucht, wählt den bequemen Weg, der aber langfristig nicht glücklich macht. Das meint auch Business Coach und Trainerin Nele Kreyßig. In ihrem Buch \\\"Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen\\\" erklärt sie, warum wir mit unseren Mitmenschen und Dingen, die wir sowieso nicht ändern können, Frieden machen sollten.
Unterschiede akzeptieren<\\/b>
Wenn dein Partner immer die Socken im Wohnzimmer liegen lässt, kannst du ihn durchaus zart darauf hinweisen, dass du das nicht toll findest. Denn ob in privaten oder beruflichen Beziehungen: Das Recht auf konstruktive Kritik haben wir alle. Aber wenn du für dein Wohlbefinden ein sehr aufgeräumtes Umfeld benötigst und dein Partner eher von der chaotischen Sorte ist, dann musst du das bis zu einem gewissen Grad akzeptieren.
Viel zu oft glauben wir, dass nur unsere Sicht auf die Dinge, unsere Normen und moralischen Vorstellungen die richtigen wären. Dann heißt es: Fleisch oder vegane Ernährung? Fahrrad oder Auto? Penthouse oder Landhaus? Ehe oder Polyamorie?
Es lässt sich über viele Dinge herrlich streiten. Sobald du aber unglücklich bist, weil die anderen nicht so wollen wie du, ist es an der Zeit, den Kurs zu wechseln. In ihrem Ratgeber zeigt Kreyßig, wie wir unseren Standpunkt verlassen und lernen, Situationen auch einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten. \\\"Wer sich mit echter innerer Überzeugung von der Idee verabschiedet, andere müssten die eigene Weltsicht teilen und sich so verhalten, wie man selbst sich das vorstellt, lebt zufriedener und glücklicher\\\", ist sie sich sicher.
Entgehe der Bewertungsfalle im Job<\\/b>
Als Business Coach widmet sich Kreyßig auch der beruflichen Seite: Wer in einer diversen Unternehmensstruktur seinen Frieden finden möchte, der muss lernen, mit Konflikten umzugehen und in anderen Denkweisen das Potenzial zu sehen. Als Beispiel führt die Autorin den Generationenmix an: Ältere und jüngere Kolleginnen und Kollegen unterscheiden sich in ihren Arbeitsweisen, was zu Reibungen und Unverständnis führen kann.
Während es beispielsweise für ältere Generationen gang und gäbe ist, aufgetragene Projekte komplett zu beenden, abzugeben und dann auf das Urteil zu warten, holen sich jüngere Arbeitnehmer gern nach den ersten Schritten innerhalb eines Projektes ein Feedback bei der Führungskraft ein.
Die Älteren im Team lesen das vielleicht als Faulheit oder Inkompetenz, schließlich könne der junge Kollege anscheinend das Projekt nicht aus eigener Kraft zu Ende bringen und brauche die Unterstützung des Vorgesetzten. Die Jüngeren sehen es hingegen eher als ein erstes Abtasten: Bin ich auf dem richtigen Weg oder gibt es grundlegende Missverständnisse in der Aufgabenstellung? Bekommen sie positives Feedback, machen sie genau dort weiter, wo sie aufgehört haben.
Kreyßig rät hier zum Austausch: \\\"Unsere Erfahrung besagt: Sobald Menschen beginnen, sich offen auszutauschen - ob in 'gemischten' Projekten oder Teams unter kluger Leitung oder in Workshops abseits des Tagesgeschäfts -, wächst das Verständnis füreinander.\\\"
In ihrem Ratgeber zeigt sie, wie wir in solchen Situationen und auch im privaten Leben die richtige Balance zwischen unserem eigenen Standpunkt und der Draufsicht der anderen bekommen - und das macht auf lange Sicht zufriedener.
Christiane Kürschner, hab-mehr-vom-leben.de<\\/b>\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":168571,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42133262,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":168555,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Evolution statt Revolution<\\/b>
Es gibt eine Vielzahl an Managementtools und Konzepten, die Unternehmen in das digitale Zeitalter befördern sollen. Dabei scheint es oft so, als brauche es enorme Veränderungen innerhalb der Organisationsstruktur, die dann alles auf den Kopf stellen, um den Herausforderungen der VUCA-Welt entgegentreten zu können. Management- und Organisationsberaterin Anke Nienkerke-Springer hebt die Diskussion auf eine neue Ebene: In ihrem Buch \\\"Evolution statt Revolution\\\" stellt sie das Prinzip der evolutionären Unternehmensentwicklung vor, das keinen schnellen Wandel, keinen blinden Aktionismus und keine Methodengläubigkeit vorsieht. Vielmehr geht es darum, den Marken- und Wertekern des Unternehmens zu erkennen und in seiner Form für die Zukunft zu bewahren - ohne den Anschluss zu verlieren.
Back to the Roots<\\/b>
Eine Giraffe war immer eine Giraffe und wird es auch immer sein. Genauso sollten Unternehmen ihren Kern an Markenbotschaft, Kultur und Struktur bewahren. In allzu schnell angelegten Transformationsprozessen gehen diese inneren Werte zu oft verloren. \\\"Es geht dabei um Anpassungsprozesse, die nicht disruptiv das Bestehende und das Bewährte über Bord werfen, sondern (auch) auf dem Vorhandenen aufbauen\\\", erklärt Nienkerke-Springer. Ihr Ratgeber ist in drei Teile gegliedert, in den 1) Ist-Zustand, in den 2) zukünftigen Zustand und 3) in die To-dos, um diesen gewünschten Zustand zu halten. Stück für Stück führt die Beraterin durch die Idee der evolutionären Unternehmensentwicklung. Führungskräfte bekommen durch die Ausführungen dabei Unterstützung, sich auf ihre Werte zu besinnen und aus dieser starken Position hinaus Neues zuzulassen.
Neues aus einer sicheren Position herauswagen<\\/b>
Denn: Wer sich sicher fühlt, der kann auch mal experimentieren, ohne Angst vor dem völligen Kontrollverlust haben zu müssen. Und dabei müssen Unternehmen nicht sofort den völligen Wandel planen, sondern können in kleinen, bedachten Schritten vorgehen. \\\"Die Kunst des Baby-Steps besteht darin, einfach den nächsten Schritt zu tun, und sei er auch noch so überschaubar, unscheinbar und klein\\\", erklärt sie. Und schon scheint der Weg hin zum Unternehmen, das den Anforderungen der modernen Wirtschaft gewachsen ist, schon halb zurückgelegt.
Roter-Reiter-Fazit<\\/b>
Ein inspirierender Ratgeber, der den Druck und die Schnelligkeit aus der Agilitäts-Debatte nimmt. Anke Nienkerke-Springer zeigt: Jedes Unternehmen kann sich in seinem eigenen Tempo und einer individuellen Herangehensweise den Herausforderungen der Gegenwart stellen.
Christiane Kürschner, roter-reiter.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":168562,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42119727,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":168541,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Offline: Wie man sich vom Online-Zwang befreit<\\/b>
Viele Menschen greifen geradezu zwanghaft zum Smartphone. Vor zwei Jahren sorgte eine Umfrage für Aufsehen, nach der ein zweistelliger Prozentsatz der Befragten sogar während des Liebesspiels auf das Display schaut. \\\"Fear of missing out\\\" wird die Angst bezeichnet, etwas zu verpassen: Schnell einen Blick auf Twitter oder Facebook werfen, um nachzusehen, was es an Neuigkeiten gibt. So machen sich Menschen zu Sklaven der digitalen Technik. Da läuft ohne Zweifel etwas schief. Imran Rashid und Søren Kenner sehen das genauso. Mit ihrem Buch \\\"Offline\\\" wollen sie den Lesern die Kontrolle über das digitale Leben zurückgeben.
Keine Maschinenstürmerei<\\/b>
Noch vor wenigen Jahren arbeiteten sich Autoren am Thema Internet ab. Die Quintessenz besonders kritischer Werke lautete dann, dass die digitale Vernetzung uns alle dümmer mache, die Nutzung Zeitverschwendung sei und man stattdessen lieber mal zu einem Buch greifen sollte. Die Autoren solcher Titel mussten sich dann den Vorwurf gefallen lassen, dass es sich hier schlicht um eine moderne Form der Maschinenstürmerei handle.
So einfach machen es sich die beiden Verfasser von \\\"Offline\\\" nicht. Ihr Werk kreist um die Frage, welche Auswirkungen die intensive Nutzung des Smartphones auf unsere Persönlichkeit und unseren Geist hat. Es geht Ihnen nicht darum, alle technischen Entwicklungen zu verteufeln. Sie werfen aber einen kritischen Blick auf die Mechanismen sozialer Netzwerke wie Facebook, deren Geschäftsmodell ja gerade darauf ausgerichtet ist, die Nutzer zu verführen, möglichst viel Zeit dort zu verbringen.
Kenne Deine Schwäche<\\/b>
Wer sein Verhalten bewusst ändern will, muss dem berühmten inneren Schweinehund schon einige gute Argumente liefern. Und genau sammelt das Buch. Dazu werfen die Verfasser einen intensiven Blick auf Geschäftsmodelle und Tricks von App-Herstellern und sozialer Netzwerke. Sie beschreiben keine eigenen Befindlichkeiten, sondern sprechen gezielt Probleme und Auswirkungen auf die Psyche und den gesellschaftlichen Diskurs an, die sich aus der Nutzung ergeben: verkürzte Aufmerksamkeitsspannen, \\\"Fake News\\\" und \\\"Framing\\\" oder auch schwindende Fähigkeiten zur Konzentration.
Dabei liefern sie auch tiefe Einblick hinter die Kulissen, wenn sie dem Leser zeigen, wie Werbekampagnen auf Facebook gestaltet werden. Wer sich bisher wenig mit der Datensammlung der Netzwerke beschäftigt hat, dürfte erstaunt sein, was dort alles möglich ist.
Schrittweise in Richtung \\\"Offline\\\"<\\/b>
Schritt für Schritt breiten Rashid und Kenner die negativen Auswirkungen mit überzeugenden Argumenten und zahlreichen Studienergebnissen vor dem Leser aus. Von dort gelangen sie dann zu ihren umsetzbaren Strategien und Techniken sich von Zwängen und Verführung zu befreien. Dabei hilft auch die persönliche Bestandsaufnahme der eigenen Gewohnheiten in Form eines Fragebogens.
So wie ein Raucher auf dem Weg der Entwöhnung lernen muss, statt seines Rituals bewusst etwas anderes zu tun, liefert \\\"Offline\\\" eine Blaupause für den Weg zu mehr Selbstbestimmung bei der Nutzung von Smartphones und des Internets. Eine Anleitung auf dem Weg zum Ziel, sich wieder besser zu konzentrieren und mit anderen Dingen und Menschen zu beschäftigen.
Management-Journal-Fazit: <\\/b>Das Buch zeigt einen gangbaren Weg, wie der Leser wieder bewusster mit digitalen Tools und sozialen Netzwerken umgehen kann. Wer wieder fokussierter arbeiten will oder den ständigen Blick auf das Smartphone als Belastung empfindet, greife zu diesem Buch.
Stephan Lamprecht, management-journal.de<\\/i>
\",\"changedValue\":{}}}}","moduleId":168554,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":42717251,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\"}}}}},\"changedValue\":{}}}}","moduleId":168300,"moduleType":"mod_article_feature"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Besprechung\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Neustart aus der Corona-Krise<\\/b>
Die Pandemie mit COVID-19 hat Politik, Gesellschaft und Wirtschaft fest im Griff. Wie nachhaltig die Veränderungen durch den Lockdown auf Konsumgewohnheiten oder die Arbeitswelt sein werden, ist derzeit nicht absehbar. Das gilt ebenfalls für die wirtschaftlichen Folgen. Aber staatliche Soforthilfen in Milliardenhöhe, immer weitere Forderungen nach Konsumgutscheinen oder Neustart-Prämien lassen sich nur durch einen enormen Schuldenaufbau finanzieren. Und die wochenlangen Umsatzeinbußen bei Unternehmen werden die Wirtschaft in eine Rezession führen. Wie kann ein Weg aus dieser Krise aussehen? Wie geht es nach dem Corona-Schock weiter? Daniel Stelter versucht sich in Coronomics an einer Antwort.
Von der Schwierigkeit der Aktualität<\\/b>
Es liegt auf der Hand, dass sich Bestseller-Autor Stelter in seinem Buch auf zahlreiche Annahmen stützen muss. Schließlich erscheint der Titel in den Tagen der ersten Rücknahmen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lockdowns. Und diese Ungewissheit werden ihm ohne Zweifel einige Kritiker vorwerfen. Denn die Wege aus der Krise, die er beschreibt, werden für Diskussionsstoff sorgen und auf Widerstand stoßen.
Es sah vor der Krise schon nicht gut aus<\\/b>
Daniel Stelter zeichnet ein wenig schmeichelhaftes Bild von Deutschland und Europa vor dem Ausbruch der Corona-Krise. Zwar hat es nach der weltweiten Finanzkrise des Jahres 2008 einen Aufschwung gegeben. Aber dessen Wachstum war überaus moderat. Gerade Deutschland habe die Zeit seitdem zu wenig genutzt, um notwendige Strukturreformen und Investitionen einzuleiten. So wirkt die Coronavirus-Krise wie ein Katalysator, ja wie ein Brandbeschleuniger, der erbarmungslos auf die Schwächen der Wirtschaft hinweist. Um nur einen seiner Kritikpunkte herauszugreifen: Exemplarisch auf den Arbeitsmarkt runtergebrochen, zieht Stelter den Schluss, dass wir zwar mehr arbeiten, aber weniger produktiv.
Und wie geht es nun weiter?<\\/b>